Warum ist Sex in der Öffentlichkeit nicht gerne gesehen?

7 Antworten

Strafgesetzbuch (StGB) § 183a Erregung öffentlichen Ärgernisses. Wer öffentlich sexuelle Handlungen vornimmt und dadurch absichtlich oder wissentlich ein Ärgernis erregt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 183 mit Strafe bedroht ist.


dye4hair  08.08.2023, 23:31

Ja, diese Regel haben wir aber nur, weil es sich gesamtgesellschaftlich über viele Jahrhunderte dahin entwickelt hat. Es gab durchaus Epochen, in denen auch der Mensch kein Problem damit hatte, dass andere wussten wie er zu Nachwuchs kommt.

1
dye4hair  10.08.2023, 11:04
@Skyronix

Aber eben das nicht ausgesprochen und damit nicht die Frage beantwortet.

0

Ich sehe es auch als normal an. Allerdings entwickeln Menschen Regeln, die sie für das funktionieren einer Gesellschaft als wichtig erachten und ganz offensichtlich sind hier nicht alle unserer Ansicht.

Vermutlich auch das es kleinere Kinder mitbekommen können. Die mit der Situation nicht verarbeiten können was da gerade passiert. Indem Jungendgefährdent

Diese Frage stelle ich mir auch manchmal! Ich meine hier natürlich nicht den Sex im anatomischen Sinne aber vielmehr das erotische Miteinander verliebter Paare in der Öffentlichkeit. Warum solle ich nicht in einem Straßencafe im warmen Süden am Abend meinen Partner/Partnerin umarmen und küssen dürfen? Bitterböse Blicke kann man dabei ernten, sicher aber von solchen Leuten, die selbst ein Defizit in Sachen Liebe haben oder ihre Religion so etwas verbietet oder die Eifersucht der verehelichten Partnerin /Partner es so "anordnen". Leider, das von dir richtig angesprochene "Normale", eben die Freiheit des Individuums, ist wohlklingend in unserem Grundgesetz verankert, jedoch dem praktikablen Alltagsleben noch sehr entfernt.

ähnlich wie Kaka und Pipi in der Öffentlichkeit ist es für den Menschen natürlich, in dem Bereich ein Verlangen nach Privatsphäre zu haben und einen angeborenen Ekel, falls diese Privatsphäre zu krass durchbrochen wird. Es steht ja auch symbolisch für das Zivilisiertsein, nicht umsonst sagt man im negativen Sinne "die treibens wie die Tiere" o.ä.