Trennen oder bleiben?

10 Antworten

Jede Situation ist individuell und weist daher spezifische Merkmale auf. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, dass Menschen ihre Entscheidungen treffen, die ihrem eigenen Empfinden entsprechen. In diesem Kontext gestaltet sich die Unterstützung für eine effektive Hilfestellung oft als herausfordernd! Sollten Sie zu dem Schluss kommen, dass eine Trennung die angemessene Lösung darstellt, ist es ratsam, klare Grenzen zu setzen. Dies kann den Prozess der Trennung erheblich erleichtern. Es empfiehlt sich ferner, mit Freunden oder Familienmitgliedern über Ihre Gedanken und Emotionen zu kommunizieren. Externe Unterstützung kann dazu beitragen, die gegenwärtige Situation umfassender zu verstehen und potenziell ermutigende Perspektiven zu gewinnen. In dieser Phase ist es von zentraler Bedeutung, auf die eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu achten. Nehmen Sie sich die notwendige Zeit zur Selbstreflexion und Konzentration auf Aktivitäten, die Ihnen Freude bereiten. Anschließend sollten Sie in jedem Fall ein offenes und ehrliches Gespräch mit Ihrem Partner führen.

Woher ich das weiß:Hobby – 'Beschäftige mich seit meinem 14. Lebensjahr damit.'

So geht es natürlich nicht weiter. Eure Ehe ist definitiv zerrüttet und es passt nicht mehr. Wenn Du keinen Sex und Küsse mit deinem Mann austauscht, dann ist die Liebe erloschen. Dein Mann hat das auch längst gemerkt und in euer beider Interesse solltet ihr euch trennen und wegen einer Scheidung beraten lassen.

Edit: Eine offene Beziehung ändert nichts an der Tatsache, dass ihr verheiratet seid. Erst das muss geklärt werden. Dann meinetwegen offene Beziehung, was Du aber offensichtlich nicht willst.

M.49.verh.

Du beweist mal Eier und legst in einem ruhigen Gespräch alles auf den Tisch. Nur Ehrlichkeit bringt dich weiter. Auch wenn er die Beziehung so weiterführen würde, lasse dich nicht darauf ein und ziehe einen Schlussstrich.

Die Frage wie ist es soweit gekommen und lässt sich das noch kitten?

Der Grund für die weibliche Untreue liegt laut Psychologen in der Emanzipation. Karrieresprünge, Selbstständigkeit und ein finanziell unabhängiges Dasein sorgen dafür, dass sich die moderne Damenwelt das nimmt, was sie braucht, um im (Liebes-)Leben zufrieden zu sein.

Frauen der heutigen Zeit sind deutlich aufgeklärter und abgeschlossener. Das hat auch zur Folge, dass die Untreue zunimmt, sobald das Liebesleben nicht mehr erfüllt genug ist. Neben der triebhaften Offen- und Unbefangenheit der Frauen spielt auch das eigene Gehalt eine große Rolle. Will meinen: Die finanzielle Unabhängigkeit kann dazu führen, sich selbst und seine (körperlichen) Bedürfnisse ernst zu nehmen und diese zu befriedigen.

Eine Affäre mit dem hinreißenden Nachbarn ist somit deutlich realisierbarer, als es bei wirtschaftlich abhängigen (Haus-)Frauen der 40er-Jahre der Fall war.

Woher ich das weiß:Recherche

Am besten sprichst du einfach mal offen mit ihm darüber. Vielleicht geht es ihm genauso und ihr könnt das ganz einvernehmlich lösen. 🤷🏼‍♀️

LG, Conny 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alidalein 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 12:12

Ich habe oft mit ihm darüber gesprochen, er kämpft aber immer weiter und hat mir eine offene Ehe angeboten

ConnyAusE  18.03.2025, 12:15
@Alidalein

Wenn du ihm offen sagst, dass du ihn nicht mehr liebst und lieber mit einem anderen Mann zusammen wärst, dann muss er das akzeptieren. Am Ende bringt euch beiden die Situation nichts, so wie sie jetzt ist. Er wird mit einer neuen Partnerin bestimmt auch deutlich glücklicher.