Sollte man Prostitution verbieten?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Nein 89%
Ja 11%

14 Antworten

Nein

Ein Verbot, bei dem nur die Kunden bestraft werden, wird Schwedisches Modell genannt. Und dieses Schwedische Modell muss nicht zwingend zu einer besseren Lage von Prostituierten führen.

Die Prostitution verschwindet von der Öffentlichkeit in den Untergrund. Und kann so von zB Sozialarbeitern nicht mehr gefunden werden. Beratung und Hilfe muss im Geheimen erfolgen.

Da käuflicher Sex eh illegal ist, gibt es auch keine gesetzliche Kondompflicht. Und Gewalt und Betrug wird nicht angezeigt, um sich nicht selber in Schwierigkeiten zu bringen. Zuhälter als "Beschützer" werden erst recht benötigt:

Laut einer Studie von 2004 sei die Prostitution vordergründig von den Straßen verschwunden und in den Untergrund gedrängt worden, so dass sich die Situation für die Frauen deutlich verschlechtert habe.
Die Kontaktaufnahme habe sich ins Internet verlagert und in Kneipen, in denen Telefonnummern diskret verteilt werden.
In der Praxis behandele die Polizei die Frauen offenbar weniger als Opfer, die vor ihren Kunden gerettet werden müssen, denn als Mitwissende von Straftaten; so können sie sich keine Hilfe mehr holen, wenn ihnen Gewalt und Gefahr begegnet.
Die Sozialarbeiter hätten Probleme, die Prostituierten noch zu erreichen.
Diese sind jetzt gezwungen, sich Zuhälter zu ihrem Schutz zu suchen.
Bei Stichproben gaben nur noch ein Bruchteil der betreffenden Frauen an, sich beim letzten Geschlechtsverkehr mit Kondomen vor HIV geschützt zu haben, da sie Angst haben, auch diese Kunden zu verlieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Prostitution_in_Schweden#Kritik

Nein

Auf gar keinen Fall. Denn wirklich verbieten kann man es nicht. Man kann es nur kriminalisieren.

In der Illegalität kann man es nicht kontrollieren. Keine medizinischen Pflichtuntersuchungen und die Sexarbeiterinnen sind nicht geschützt. Und Steuerei nahmen fallen auch weg.

Man denke an die Coronazeit, da war es auch verboten und würde trotzdem praktiziert.

Ich als Frau habe keine Probleme mit diesem Gewerbe. Warum also verbieten?

Nein

Nein warum?
Es ist das älteste Gewerbe der Welt.

Verbietet man es, hat man jede menge illegale Prostituierte.

In den meisten Laufhäusern und Bordellen bieten die Damen ihre Dienste freiwillig an, sind steuerlich angemeldet und auch versichert. Also alles legal.

Klar gibt es auch Gegenden mit einem illegalen Straßenstrich (-> Zwangsprostitution) oder Loverboys die ihre Mädchen zwingen Anschaffen zu gehen, das wird aber auch strafrechtlich verfolgt. Ebenso wie Drogensüchtige, die sich mit Prostitution ihre Sucht finanzieren, auch das ist nicht legal.

Kurzum, nein auf keinen Fall verbieten, warum auch?
Es ist eim Grunde ein normale Dienstleistung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung und Ansicht
Nein

Das Konzept heißt sexuelle Selbstbestimmung. Es bestimmt also - im Rahmen von Einvernehmlichkeit und Jugendschutz - jede(r) selbst, ob, was, wann, wo, mit wem und eben auch warum.

Nein

Das älteste Gewerbe der Welt, wie man so schön sagt. Täte man es verbieten, würde es dennoch weiter laufen, mit vermutlich verheerenden Folgen, da keine ärztlichen Kontrollen usw., als wenn man es offiziell ausübt. Zwangsprostitution ist sehr wohl verboten.