Ringelamadine reibt Kopf an Sitzstange. Was ist los?
Hallo Leute,
seit heute reibt sich eine meiner beiden Ringelamadinen (kleine Prachtfinken) ihren Kopf immer an der Sitzstange oder dem Nest. Sie ist ganz dick aufgeplustert und macht immer ein Auge zu. Gestern ging es ihr noch gut und sie hatte keine Beschwerden. Könnt ihr mir vielleicht sagen was sie hat? (Ich gehe davon aus dass es eine Henne ist, man kann das Geschlecht schlecht bestimmen bei diesen kleinen Tieren und im Internet steht dass es den Merkmalen nach zu Urteilen eine Henne sein soll).
Ich möchte ungerne zum Tierarzt gehen, vor allem weil kein Vogelkundiger in meiner Nähe ist.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
2 Antworten
Hallo DinoC,
das hört sich gar nicht gut an.
Allerdings möchte ich vorab loben, dass du weißt, dass man mit einem Vogel zu einem vogelkundigen Tierarzt muss. Viele sind sich dessen gar nicht bewusst, gehen mit ihrem Vogel zu irgendeinem Kleintierarzt, erhalten eine falsche Diagnose, und der Vogel stirbt...
Das was du beschreibst, könnte viele Ursachen haben. Fehlen Federn ums Auge? Tränt es? Das Verhalten könnte viele Ursachen haben, von einer Entzündung oder Parasiten wie Trichomonaden, bis hin zu einer Linsentrübung oder Blindheit. Bei letzterem glauben die Vögel, dass sie etwas auf ihrem Auge haben, und versuchen es abzutreiben, da sie nicht sofort verstehen, dass sie blind sind.
Dass dein Vogel aber auch plustert hört sich wie gesagt nicht gut an. Ich möchte dir ja keine Angst machen, aber wenn du nicht schnell handelst und der Vogel einem vernüftigen Tierarzt vorgestellt wird, könnte sie sterben...
Ferndiagnosen sind auch immer ein heikles Thema, da wir deinen Vogel weder in echt sehen können, noch die nötigen Sachen da haben, mit denen wir ihn untersuchen könnten. Und da Augenprobleme viele Ursachen haben können, die im schlimmsten Fall auch dauerhafte Blindheit verursachen können oder dem Vogel das Leben kosten, würde ich dir wirklich raten, einen vogelkundigen Tierarzt aufzusuchen.
Auch ich habe Prachtfinken, Gouldamadinen, vielleicht kennst du die ja. Mein vogelkundiger Tierarzt ist leider auch mehr als 100km entfernt, aber damit muss ich leben, und ich fahre die Strecke immer wieder wenn es sein muss.
Ich wünsche deiner Amadine gute Besserung!
Viele Grüße!
Kenn' ich nicht. Vermute, daß deine "...ine" ein Vögelchen wäre ?
Aber ich habe mit Pferden und auch sonst erfahren, daß wenn sie sich mit dem Kopf seitlich reiben, irgend etwas im Gehörgang nicht stimmt. Da etwas drin ist was nicht sein soll, nicht sein darf.
Bei einem großen Viech (oder mir selber) kann ich da natürlich reinschauen und sehen, putzen,
aber bei einem kleinen Vögelchen würde ich mich nicht trauen, da selber ranzugehen.