Periode während Pillen-pause?
Hey, meine Frage ist, ob man auch nach der ein wöchigen Pause der Pille seine Periode bekommen kann? (Nehme die Maxim Pille)
Ich bin gerade in dieser Pause, aber sie geht nur noch 3 Tage und ich habe Angst, dass ich irgendwie schwanger sein könnte, weil ich auch GV hatte und das ohne Kondom.
Meine Pille Einnahme ist regelmäßig und ich hatte auch kein Erbrechen oder Durchfall in dieser Zeit.
könnte mir jemand diese Frage beantworten?
3 Antworten
Hallo 👋
Während der Pillenpause kommt es zu keiner Periode sondern zu einer Abbruchblutung. Diese muss aber auch nicht immer zwingend auftreten.
Die Pille verhindert nicht nur den Eisprung sondern hemmt auch das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut weshalb die Abbruchblutung auch meistens so leicht ist. Manchmal wächst die Gebärmutterschleimhaut gar nicht weil die Pille das verhindert hat. Der Körper hat also schlichtweg nichts was er abbauen kann und dementsprechend kann auch nichts bluten.
Es ist also erstmal nichts dramatisches, wenn die Abbruchblutung mal nicht kommt.
++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃
Viel Glück 🍀
LG
Jojo
1. Man bekommt NIE eine Periode wenn man die Pille nimmt
2. In der Pillenpause kann es zu einer künstlichen Entzugsblutung kommen
3. Du kannst nicht schwanger werden wenn du die Periode korrekt nimmst, egal ob du ein Kondom benutzt oder nicht.
Heißt das, dass ich trotz dieser Blutung schwanger sein könnte?
also nicht jetzt, klar, danke für die Antwort, aber wäre das dann rein theoretisch möglich?
Ja, vorausgesetzt du hast du Pille nicht korrekt genommen.
Im natürlichen Zyklus löst das starke Abfallen der Konzentrationen von Progesteron und Östrogen im Blut durchschnittlich 14 Tage nach dem Eisprung die Menstruationsblutung aus.
Die Hormone der Pille hebeln deinen eigenen natürlichen Zyklus aber aus. Die Östrogene und Gestagene einer Kombinationspille unterdrücken kontinuierlich unter anderem die Eireifung im Eierstock und verhindern den Eisprung.
Frau hat dann also keinen natürlichen Zyklus, keine fruchtbaren Tage und auch keine Periode mehr (die würde ja einem Eisprung folgen und den hast du ja eben nicht) - das ist ja Sinn und Zweck dieser Verhütungsmethode.
In der Pillenpause kommt eine künstlich herbeigeführte, menstruationsähnliche Hormonentzugs- oder Abbruchblutung, die (wie der Name schon sagt) einzig deshalb auftritt, eben weil in der hormonfreien Pause die Hormonzufuhr abgebrochen wird.
Unter dem Einfluss der Pillenhormone wird als erwünschtes Wirkungsprinzip unter anderem die Gebärmutterschleimhaut nicht so stark aufgebaut.
Deshalb ist es normal, dass die Abbruchblutung meist schwächer und weniger schmerzhaft ist als eine Menstruationsblutung und die Stärke der Blutung kann unterschiedlich sein, d.h. ein Monat ein bisschen stärker, ein Monat ein bisschen schwächer.
Auch der Tag, an dem die Blutung nach Beginn der Pillenpause einsetzt, kann etwas unterschiedlich sein, gewöhnlich beginnt sie am 2. oder 3. Tag der Tablettenpause - aber nicht zwingend.
Denn es kann sogar auch ohne eine Schwangerschaft zum völligen Ausbleiben der Blutung in den Tagen der Einnahmepause kommen.
Sicherlich findet ihr auch in der Gebrauchsinformation ihrer Pille den Abschnitt:
"Was ist zu beachten, wenn Ihre normale Monatsblutung ausbleibt?"
Alles Gute für dich!
Vielen Dank