Könnte ich Schwanger sein?

4 Antworten

Ja - könntest du (muss aber nicht)!

Denn bei beiden „Pillen danach“ gibt es so oder so keine Garantie. Bei schneller Einnahme innerhalb von 24 Stunden senkt z.B. die ellaOne® das Schwangerschaftsrisiko auf 0,9 Prozent. Bei der PiDaNa® mit Levonorgestrel bleibt ein Risiko von 2,3 Prozent, trotzdem schwanger zu werden.

Grundsätzlich gilt; je früher die "Pille danach" nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr oder einer Verhütungspanne eingenommen wird, desto sicherer kann eine Schwangerschaft verhindert werden, weil die Wahrscheinlichkeit einfach größer ist, einem möglichen Eisprung zuvor zu kommen.

Die „Pille danach“ hat keine abortive Wirkung, sondern hemmt die Eireifung und verschiebt den Eisprung im Zyklus der Frau um 5 Tage nach hinten, sodass keine Befruchtung mehr möglich ist, weil die Spermien die Eizelle nun „verpassen“ bzw. dann abgestorben sind und nichts mehr anrichten können.

Nach dem Eisprung (eine Eizelle ist maximal 24 Stunden befruchtungsfähig), also in der zweiten, unfruchtbaren Zyklushälfte ist eine Schwangerschaft nicht möglich und die Einnahme der "Pille danach" überflüssig, weil mit oder ohne Pille danach das Eintreten einer Schwangerschaft unmöglich ist.

Da aber kaum eine Frau (oder App) weiß, wann genau der Eisprung stattfindet, ist eine gescheite Verhütung zu jedem Zeitpunkt im Zyklus notwendig und eine Notfallverhütung kann zu jedem Zeitpunkt im Zyklus sinnvoll sein.

Wenn der Eisprung zufällig zeitgleich mit dem ungeschützten Geschlechtsverkehr stattfindet und die "Pille danach" wird wenige Stunden später eingenommen, ist eine Befruchtung der Eizelle nicht mehr zu verhindern. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass trotz Einnahme der "Pille danach" eine Schwangerschaft eintritt.

Ulipristalacetat (z.B. ellaOne®) - spätestens bis zu 120 Stunden nach dem ungeschützten Sex - kann auch noch bei Einnahme unmittelbar vor der Ovulation bei bereits ansteigendem LH-Spiegel das LH-Level senken, den Peak verschieben und somit die Ovulation verzögern. Es kann im Gegensatz zu Levonorgestrel (z.B. PiDaNa®) - bis maximal 72 Stunden nach dem ungeschützten Verkehr - also auch "kurzfristiger" (näher am Eisprung) noch etwas bewirken.

Eine Notfallverhütung mit Ulipristal gehört zwar zur teureren Kategorie, ist allerdings der „Goldstandard“, also in der Medizin ein diagnostisches, therapeutisches oder allgemein wissenschaftliches Verfahren, das im gegebenen Fall die bewährteste und beste Lösung darstellt.

Übelkeit ist eine typische Nebenwirkung der „Pille danach“ und wahrscheinlich auch deiner Angst geschuldet.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Ich muss nach all diesen Antworten auch mal einen kleinen Hoffnungsschimmer hinterlassen. 🤣

Also während meiner Kinderwunschzeit, hatte ich etliche Symptome dieser Art und habe mich immer schon auf das Testen gefreut. Und immer war ich nicht schwanger.

Ich denke, wenn man sich, nach was für Umständen auch immer, einbildet schwanger zu sein, kann der Körper einen ganz schön verarschen.

Aber! Er könnte natürlich auch getroffen haben...


HuiPeng  10.05.2025, 16:01

Wenn man am Tag X den Eisprung hat (und Sex hatte), ist es schon fast sicher Schwanger zu werden.

Jana174923  10.05.2025, 23:19
@HuiPeng

Nein, die Wahrscheinlichkeit liegt bei maximal 20 % in der fruchtbaren Phase dess Zyklus.

Am Tag des Eisprungs ist die Wahrscheinlichkeit übrigens geringer als die Tage davor.

Hedewig  12.05.2025, 01:02
@HuiPeng

Absolut Nein! Die allgemeine Chance einer Schwangerschaft liegt bei 25-30%

Die Eizelle kann auch nur 12 Stunden befrutchtet werden. Das bedeutet, dass sie diesen Zeitpunkt auch längst verpasst haben könnten.

Außerdem kommen noch sämtliche andere Hürden dazu. So könnte sie zum Beispiel auch den Übergang von Eierstock in den Eileiter nicht schaffen. Das ist übrigens auch häufig ein Grund für das Ausbleiben der Periode. Zudem ist auch nicht jede Eizelle befruchtungsfähig. Sie springen zwar, wandern aber unbeeindruckt in die Gebärmutter.

Dann gibt es noch biochemische Schwangerschaften. Da hat es zwar geklappt, aber die Zellteilung hört dann urplötzlich auf und der Zellhaufen wird durch die eintretende Periode ausgeleitet. Die Frau weiß dann meistens gar nicht, dass sie auf dem Weg dahin war. Meistens! Denn Übelkeit kann natürlich schon auftreten.

Also ich hatte letztens noch so ein Fall bei mir, Sie hat nach 2 tagen die pille danach genommen, sie meinte wäre nicht schwanger, ich denke mal das es bei dir auchbso ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HuiPeng  10.05.2025, 01:32

Wenn an dem Tag der Eisprung ist, bringt dir auch eine Pille danach nichts mehr.

Die Pille danach ist nutzlos wenn der Eisprung direkt bevorsteht.

Symptome wären aber erst ab der 6. Schwangerschaftswoche frühestens möglich.

19 Tage nach dem Sex ist ein Test aussagekräftig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Kinder, nebenberuflich in der Säuglingspflege tätig