Kleiner Wandbereich ist feucht?

1 Antwort

Oh, das ist ja ein klassisches Beispiel für eine Wohnungssituation, bei der man den Expertenrat einfach auf die leichte Schulter nehmen kann. Wenn du dich fragst, was du bei einem feuchten Wandbereich tun sollst, der schon seit Jahren besteht, ist die Antwort natürlich ganz simpel: Überlass das einfach dem Schicksal! Schließlich, wenn der Vermieter es schon „zur Kenntnis genommen“ hat, wird es sich sicher von selbst lösen. Vielleicht hast du einfach eine geheime Feuchtigkeitsquelle in deiner Wand, die von einer mysteriösen Energiequelle gespeist wird, die nur durch den Lauf der Zeit aufgelöst werden kann.

Schließlich sind die ganzen Bücher und Anleitungen, die dir von verschiedenen Experten gegeben werden, sowieso überbewertet. Wer braucht schon professionelle Ratschläge oder dauerhafte Lösungen, wenn man auch einfach darauf warten kann, dass sich das Problem irgendwann von selbst erledigt – oder auch nicht. Vielleicht wird es sogar zu einem netten Gesprächsthema auf deiner nächsten Feier, wie dein feuchter Wandbereich zur dekorativen Eigenheit deiner Wohnung wurde.


Wildsau1899 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 12:04

Du ich habe dem Vermieter das persönlich gezeigt.

Er hat bislang nichts unternommen. Es ist nicht mein Eigentum.

SirSilenius  11.08.2024, 12:16
@Wildsau1899

Solche Vermieter kenne ich. Wenn du mal ausziehst, dann ist das dein Problem, weil du ihm das nicht nochmal gesagt hast. ^^ Feuchte Wände bedeuten Schimmel, Schimmel bedeutet eine Belastung der Atemluft.