Fenster lässt sich in Kippstellung nicht mehr verriegeln.?
Hallo zusammen.
Wenn ich mein Fenster in Kippstellung gebracht habe, lässt es sich - bei ordnungsgemäß im Rahmen anliegen Flügel - nur noch mit mehreren (teils bis zu 20) Versuchen - mal sanft, mal grob und mal mit Gewalt - zufällig schließen.
In komplett geöffneter Position, sowie in geschlossener Position, lässt sich die Olive allerdings, ohne Probleme und mit "normalem" Kraftaufwand, einwandfrei in alle drei Stellungen bewegen.
Das Fenster ist optimal eingestellt, schleift nirgendwo und hakt nicht im Getriebe.
Es handelt sich um einen Winkhaus-Beschlag, aus dem Jahr 2003, ohne Fehlbedienungssperre.
Was kann man hier machen?
Vielen Dank im Voraus.








1 Antwort
Jährliche Wartung der Fenster ist die beste Voraussetzung der Funktion.
Wann wurden alle beweglichen Teile des Fensters geölt?
Fast immer ist ein Tropfen Oel das wunder der Funktion.
Achtung bei DrehKippFenster ist die Mechanik auch oben und an allen Seiten und sogar unten.
Danke für die Reaktion.
Mit meiner Angabe:
"Das Fenster ist optimal eingestellt, schleift nirgendwo und hakt nicht im Getriebe."
Wollte ich auch zum Ausdruck bringen, dass das Fenster ordentlich gewartet ist.
Zur Aussage:
"Fast immer ist ein Tropfen Öl das wunder der Funktion."
Erinnere ich auf meinen Hinweis:
"In komplett geöffneter Position, sowie in geschlossener Position, lässt sich die Olive allerdings, ohne Probleme und mit "normalem" Kraftaufwand, einwandfrei in alle drei Stellungen bewegen."
Das impliziert, dass sich die Mechanik so einwandfrei bewegen lässt.
Selbstverständlich ist bei Dreh-, Kippfenstern dir Mechanik umlaufend.
Nochmals Danke für die Reaktion.