Erwartet man immer eine Gegenleistung?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!Eine gute Frage!Sehr viele Menschen Geben schlicht aus Berechnung, wodurch das Geben dann negativ besetzt ist.Deine Einstellung ist gut, aber eher selten, du solltest sie dir bewahren!Es ist eine tolle Charaktereigenschaft, ohne Gegenleistung zu helfen und andere zu unterstützen!Und muß man sich für jede Hilfe bedanken? Ich denke nicht. Ein Beispiel: Du gehst eine einsame Straße entlang, am Wegesrand sitzt ein Mensch und ist am Verhungern! Du hast einen Rucksack voller Essen! Was machst du? Du teilst und gibst ihm etwas zu Essen! Muß dieser verhungernde Mensch sich dafür bedanken? Die meisten Menschen erwarten genau das! Ich denke nein, er muß es nicht, weil es eine Selbstverständlichkeit ist, hier selbstlos zu helfen! Du solltest allerdings nur Geben, wenn es von Herzen kommt und nicht, weil du nicht nein sagen kannst, denn dann ist es nicht ehrlich!Bleib so, wie du bist und liebe Grüße von HalberLiter50


user1159 
Fragesteller
 14.09.2010, 00:56

Danke, die sich teile ich auch. Hab gerade schon sehr an mir gezweifelt.

0
cyberoma  14.09.2010, 01:07
@user1159

was ist falsch daran, wenn ich ein DANKE erwarte? ich selbst würde mich auch immer bedanken. Es ist ein Ausdruck der Freude darüber, dass ein anderer geholfen hat. Bleibt das aus, fehlt das emotionale Feedback, und das wirkt gleichgültig auf mich.

0
user1159 
Fragesteller
 14.09.2010, 01:10
@cyberoma

Es ist nichts falsches.. Was ist schon falsch und was richtig... Ich bedanke mich auch immer. Aber ich erwarte es von niemandem

0
HalberLiter50  14.09.2010, 01:13
@cyberoma

cyberoma!Nichts!Es geht um deine Erwartungshaltung!Es ist völlig normal, sich für Hilfen aller Art zu bedanken, nur ich erwarte es nicht,denn dann ist jede Hilfe aus Berechnung und nicht selbstlos!

0
HalberLiter50  14.09.2010, 01:17
@user1159

bslerin! Nicht zweifeln, genau das ist der Weg! Aber lasse dich nicht aus - und benutzen!!

0
HalberLiter50  14.09.2010, 01:23
@cyberoma

cyberoma, nichts!Aber aus Berechnung zu geben oder zu helfen hat mit Selbstlosigkeit nichts zu tun.Natürlich bedanke ich mich für Hilfen aller Art, aber ich selbst erwarte es eben nicht!Es ist mir eher unangenehm,wenn sich jemand bedankt!

0

Irgendwo erwartet man doch immer eine "Gegenleistung". Und wenn es einfach nur das für einen da sein ist, wenn man mal selber Probleme hat. Das muss gar nicht materieller Art sein, einfach das Gefühl zu haben: Ich habe der Person geholfen, sie ist auch für mich da, wenn ich sie mal brauche. Doch leider kommt das viel zu selten vor.

aber mich macht es ja nicht glücklich denn ich stelle sehr oft fest das gutmütigkeit ausgenutzt wird sei es jetzt aus materieller sicht oder emotionaler


SoldatSchwejk  14.09.2010, 00:44

Das ist eben ein Grundübel im Menschen, der Mensch ist undankbar und sieht die Hilfe und Gutmütigkeit eines anderen als Schwäche. Deshalb gibt es Neider, Schmarotzer usw. Wie schön könnte die Welt doch sein.

0

Teilen macht glücklich. Ist bei uns evolutionsbiologisch fest vorverdrahtet. Egoismus und Gerechtigkeitssinn allerdings auch. Die richtige Balance aus den Dreien macht wirklich glücklich.

rogoshin hat recht, wahrscheinlich fehlt oder fehlte dir in deinem leben anerkennung von anderen und die host du dir ih dem du mehr gibst als du eigentlich wills.