CO2 Anlage geht nicht?

1 Antwort

Hallo,

ich glaube, du hast da etwas Grundlegendes nicht verstanden.

CO2 löst sich nur langsam im Wasser auf, daher muss der Weg des CO2 bis an die Wasseroberfläche gaaaaaaanz lang sein. Die Blasen sollten möglichst gar nicht an der Wasseroberfläche ankommen, denn dann ist das CO2 fürs Wasser - und somit für deine Pflanzen - verloren.

Dass bei dir die Blasen auf dem Weg nach oben immer kleiner und kleiner werden und nicht raus kommen, ist doch genau richtig, denn auf dem Weg nach oben wird eben immer mehr von der jeweiligen Blase ans Wasser abgegeben, bis sie eben nicht mehr vorhanden ist.

Eine Bio Co2 Anlage ist ohnehin nicht auf "Druck" ausgelegt - denn schließlich ist es eben keine "Druckgas-Anlage". Druck wird eigentlich auch nur für die "Mikro-Perler" benötigt, damit es das CO2 überhaupt schafft, durch diese Keramikscheiben gedrückt zu werden. Diese Mikro-Perler sind daher für eine Bio-Co2-Anlage nicht geeignet, sondern eben nur Diffuser, die einen möglichst langen Kontakt des Co2 mit dem Wasser ermöglichen - durch einen langen Weg eben.

Auch bei den Paffrathschalen kommen die Blasen nicht "raus", sondern in der Schale sammelt sich das CO2 und wird durch den ständigen Kontakt mit dem Wasser von diesem aufgenommen.

Gutes Gelingen

Daniela


EspressoLatte 
Fragesteller
 03.01.2014, 12:00

Ok ich verstehe was du mir sagen willst.aber wenn ich zb bei youtube schaue wie es funzt,dann strömt ja auch was aus deren Reaktoren!deshalb war ich bei mir überrascht das ich nix sehen konnte. ja mit der Schale verstehe ich auch,der sammelt die bläschen ja nur damit sie nicht zu schnell ausströmen können und sich besser im Wasser verteilen können!

0