An alle Kenner der Reihe "Schulmädchen-Report": War es mit dem Sex in den 70ern wirklich so einfach?
Hey,
bin zufällig bei einem Kumpel auf die Schulmädchen-Report Filme gestoßen und hab sie mir mal ausgeliehen. Es sind insgesamt 13 Filme, die in den 70er Jahren gedreht wurden.
Ich war ein wenig erstaunt als ich sah wie einfach es laut diesen Filmen damals war, Mädels zu Sex zu überreden. Und umgekehrt natürlich genauso. Jetzt frage ich mich: War es damals wirklich so einfach? Hatten die Jugendlichen damals eine andere Einstellung zu dem Thema oder einfach keine Hemmungen?
Für alle die es nicht kennen, habe ich hier ein Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=gxrvoTJQMPw
Danke schonmal für die Antworten!
20 Antworten

In dieser Zeit fand durch Report Filme, Herrn O.Kolle und noch einigen anderen Dingen wie Kommunen eine sexuelle Revolution und eine Art Befreiung und teilweise Auflösung sexueller Tabus statt. Denke dies ist der Grund warum man heute noch denkt, das es damals schneller und einfacher war Sex zu haben. Heute sind diese damals neu entdeckten Dinge aber alle schon stinknormal und keiner empfindet es als etwas besonderes. Denke, dass die sexuelle Freiheitheit wesentlich größer ist als damals. Alleine das Internet zeigt wie sich der Sex entwickelt und immer freier wird. Heute ist es doch überhaupt kein Problem mehr Pornos anzuschauen und One Night Stands zu haben. Dies war in des 70ern nicht auch nur annähernd so möglich.

Die 70er Jahre waren schon eine recht freizügige Zeit, das stimmt wohl, aber nichts könnte so weit von der Wirklichkeit entfernt sein wie ausgerechnet die Schulmädchenreports. Diese sind allenfalls ... historisch interessant, haben aber null Bezug zum wirklichen Geschehen damals. Wenn du mehr über diesen Teil der späten Hippie-Ära wissen willst so google mal nach "Kommune 1" oder "Rainer Langhans". Da gibt es auch eine Verfilmung (sogar mit Uschi Obermayer) aber deren Titel hab ich leider vergessen. Auf alle Fälle spiegelt diese Geschichte das Zeitcolorit zweifellos am Besten wieder.


Nun ja, nicht alles was in Filmen so überaus locker und frei dargestellt wird, entspricht auch der Realität. Fakt aber ist, die 70 er Jahre lösten eine sexuelle Revolution aus, die nach Oswald Kolle nicht mehr zu bremsen war.
Freizügigkeit, Oberflächligkeit sowie revolutäre Sexphantasien nahmen ihren Lauf und manifestierten sich zu einem festen Bestandteil unserer Gesellschaft ! Ob "Schulmädchenreport", oder "Eis am Stiel", jeder dieser offenherzigen Filme hat seine Berechtigung und ist auch Jahre später noch schön anzuschauen !

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das Leben in den 70er Jahren so wie in diesem geistlosen Film war ??
Es war die Hippiezeit + viele waren damals sehr locker drauf, aber sicher nicht so dämlich wie in dem Film gezeigt ;-)

Du verwechselst da was. "Mädels zu Sex überreden" war es nicht. Die 70er war eine unverklemmte Zeit. Mit Nacktheit wurde noch nicht so verschämt umgegangen wie heute. Es gab auch keinen Grund dafür. Jeder war fit und schlank (da gab es noch nicht so viele Mc-Donald und Pizza-verfettete Leute wie heute!) Da konnte man seinen Körper herzeigen! Es gab auch keine Pc-& Photoshop-geschönten-Models in den Medien zu sehen, wonach sich heute jeder richten mußte, und wer nicht so aussieht, der tut (muss) sich ganz verschämt verstecken.
Im Gegensatz dazu, ist die heutige Jugend mehr als verklemmt! Die meisten Anfang 20 jährigen kannst du aber auch kaum mehr angucken. Da laufen schon junge Mädels mit einer dicken Wampe umher, und 13 jährige saufen sich unter den Tisch, das gabs früher einfach nicht.