Alte Lederstiefel wieder weich machen
Habe neulich beim Ausstoebern meine alten Bundeswehr-Kampfstiefel wiederentdeckt. Die waren einmal butterweich und es lief sich hervorragend in ihnen. Leider ist das Leder im Laufe der Zeit (ca. 25 Jahre!) aber hart und steif geworden. Gibt es irgendein altes Hausmittel, mit dem man steifes Schuhleder wieder weich und geschmeidig bekommt? Es ist nicht bruechig, nur steif. Das Hausmittel sollte allerdings einfach handzuhaben/anzuwenden sein, ansonsten ist es den ganzen Aufwand nicht wert und ich schmeisse die Stiefel lieber raus.
7 Antworten
Ist zwar kein Hausmittel, aber ggf. mehrere Male mit Lederfett einreiben sollte eigentlich seine Wirkung zeigen. ich bezweifel allerdings, dass sie nocheinmal so weich werden wie vor 25 Jahren. :-)
Ich hab zwar keine Bundeswehrstiefel sondern Dr. Martens aber das Leder behandel ich regelmäßig mit Sattelfett. Das ist extra für Leder und imprägniert auch noch zusätzlich. Das bekommt man im Raifeisenmarkt oder in großen Zoohandlungen. Du schmierst das mit einem Schwamm (ich nehm einen gelben Küchenschwamm, die gelbe Seite nicht die raue) drauf und läßt das einwirken. Am besten stellst du sie neben die Heizung, dann öfnen sich durch die Wärme die Poren des Leders und das Fett zieht besser ein. Das läßt du einfach ein paar Stündchen so stehen ( ich mach immer so 2-3h) und polierst es dann mit einem weichen fusselfreien Tuch wieder ab. Danach sollte das Leder wieder weich sein.
Ein altes Hausmittel ist, eine Lösung aus etwas Salz, Harnstoff und Wasser bewirkt das Leder weich zu machen.
Die Zutaten sind ohne Chemie und hat jeder daheim ;-)
mit Lederfett geht das
Ich hab mal von Hirschfett gehört. Eventuell die Schuhe vorher naß machen und dann anständig einfetten...vielleicht werden sie dann weicher..