2 Finger schreiben oder 10 Finger schreiben

13 Antworten

Definitiv!!! Wobei es wiederum nicht ausschlaggebend ist, ob man tatsächlich einen Schreibkurs besucht hat oder es sich über Jahre hinweg selber antrainiert hat. Viele "Nicht-Profis" haben ein eigenes 10-Finger-System, mit dem sie so manchen in die Tasche stecken, der das von der Pike auf gelernt hat.

Ich schreibe mit 2 Finger mit dem 2 Figern muss man die Finger zusätzlich zur gewünschten Tastatur bewegen, das heißt die springen auf die Tastatur hin und her. Und wenn man mit dem 10-Finger-System schreibt sind die Finger meistens schon in der Nähe an der gewünschten Tastatur (Die sind aufgeteilt besser!)

Ein geübter 10-Finger-Schreiber ist immer schneller. Ich habe es mal gelernt, da ich aber häufig eine Zigarette rauche, schreibe ich auch nur mit zwei Fingern. Dadurch bin ich langsamer.

Ich bin selber 2 Fingerschreiber und ich schreibe relativ schnell, bei 2 Finger schreiber springt der Finger auf der Tastatur schnell hin und her, bei dem 10-Finger-System ist dies jedoch nicht so schwer da die Finger meistens schon in der nähe der Wunschtaste ist wenn man die Tastatur auskennt ist man dann eigentlich nicht so schnell kaputt, Ich finde jedoch finde ich eigentlich beides gleich schnell :D

Probier es selbst aus!

Ich kann mit 10-Finger-blind-System 320 Anschläge pro Minute schreiben. Und du? Wenn du in ein Word-Dokument tippst (Vorlage abschreiben) und dir einen Zeitmesser auf 1 Minute stellst, kannst du anschließend unter Datei/Eigenschaften ablesen, wie viele "Zeichen" = Anschläge du geschafft hast. Fehlerfrei natürlich.