Ist mein Crt Monitor Kaput!?

Ich habe mir von kurzen einen Crt-Monitor auf eBay von einem Großhändler aus London bestellt.

Er schrieb unter seinem Angebot das der monitor aufgemacht und gereinigt wurde und vollkommen funktionsfähig wär aber er hat eine leichte Bildschirm Verbrennung die mich wiederum nicht gestört hatte.

Den monitor habe ich für 50 Euro ergattert dennoch war der Versand nicht all zu günstig. Nach ungefähr 3 Wochen warten kam er auch endlich an.

Ich packte ihn aus und schloss ihn direkt an meinem Rechner mit einem VGA zu HDMI Adapter an.

Jedoch bekomme ich die ganze zeit ein verzerrtes und glitch haftest Bild was sich auch mit den ganzen Einstellungen nicht ändern lässt.

Ich habe ihn auch an anderen Geräten ausgetestet auch mal ohne den Adapter und trotzdem bekam ich das ein und selbe Ergebnis.

Ich weiß nicht ob das eine wichtige rolle spielt aber immer wenn ich den monitor ausschalten bekomm ich ein zischen wie als ob etwas gleich anfängt zu brennen und das jedes mal nach ausschalten des crt monitor vielleicht ist des auch normal lol.

Ich bin ein Riesen fan von solch alten Technologien und wollte den Monitor als mein Hauptmonitor für ältere spiele benutzen weil sie ja da am besten aussehen sollten.

Ich habe die Möglichkeit den monitor noch zurück zu senden und mein Geld zurück zu beanspruchen aber vielleicht habe ich ja was falsches eingestellt oder so.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll vielleicht ist er ja wirklich einfach nur defekt......

Hier ist der Modell-Name und zwei Bilder;

GBM CM1772FS 17in VGA 1280 x 1024 

Bild zum Beitrag
Display, Monitor, Grafikkarte, retro, Kabel, eBay, Gaming, CRT, DVI, HDMI, Retrogaming, VGA, defekte Ware, Defektes Gerät, Displayport, Gaming-Monitor, VGA Kabel, Zwei Monitore
PC Download extrem langsam?

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes problem habe vor einiger zeit einen PC gekauft, dieser beinhaltet ein Asus PRIME B550M-A (Wi-Fi) mainboard, einen AMD Ryzen 5 3600 6core 3950MHz Prozessor, eine GTX 1080 und zwei DRAM Riegel jeweils 8 GB mit 3200Mhz von Hyper X.

Nun mein problem, der drecks pc braucht ewig für downloads und macht generell unterbrechungen wie z.b Tastatur wird für wenige millisekunden nicht erkannt und hängt sich auf, Hauptproblem ist und bleibt aber der Download, Ich habe 70+ mbit/s im Speedtest auf google und selbiger wert in Steam beim downloaden, trotzdem braucht es lächerliche 40 Minuten um ein 110mb video zu downloaden auf google? WTF?! in steam brauche ich ebenfalls mit angeblichen 70mbit über 1 Stunde für vielleicht 1 Gigabyte. Der PC hat 2 HDDS mit jeweils 465GB und eine SSD von Samsung mit 256GB (ich weiß sehr wenig, deshalb möchte ich auch ein upgrade auf die 980pro nvm 2TB mit 7k Download etc) Welche gerade zu 92% belegt ist, ja ist viel bei der SSD trotzdem kann das nichts mit dem Download so krass zu tun haben

Ich habe jede einstellung durchsucht bezüglich Wlan, Up und Download. Es findet sich nichts, das einzige auffälige der Prozessor (CPU) läuft auf allen 6 kernen auf voller MHz hat aber gerademal eine auslastung von 10-13% und eine niedrige temp. von 30`C

Keine ahnung ob es noch was mit GPU clock etc zu tun haben kann ich schreib einfach mal jeden müll dazu, hab kein bock mehr.

CPU läuft auf 3949MHZ

GPU Clock 139MHz

GPU Memory Clock 810MHz

CPU Core Voltage 1,344 V

Vielleicht gibt es eine einstellung im Bios? war da jetzt schon hundert mal hab was für Download etc einstellen wollen war aber schon aktiviert, egal ob deak. oder akt. bleibt gleich. Bios Version 1401, hab den Pc mit Windows 10 (selbst zusammengestellt) vom vorbesitzer gekauft, Hab erstmal TMP 2.0 aktiviert um Windows 11 Downloaden sowie Vanguard für spiele wie Valorant installieren und spielen zu können

Freue mich über positive antworten

PC, Internet, WLAN, Allgemeinwissen, CPU, Grafikkarte, RAM, PC-Komponenten, PC-Problem, Problembehebung, Problemlösung, Downloadgeschwindigkeit, heute
PC crasht seit 3 Tagen sobald ich ein Spiel öffne?

Hallo Leute, also folgendes Szenario:

Seit ca. 3 Tagen crash mein PC jedes mal sobald ich ein Spiel starte, d.h. geht einfach aus und startet neu.
Erst dachte ich, vielleicht liegt es am Netzteil, dass es nicht genug Saft liefert, mittlerweile denke ich eher es ist ein Treiber Problem, denn bis vor ca. 3 Tagen lief noch alles komplett problemlos. Hab natürlich auch ältere Grafik-Treiber versucht, aber das brachte nichts. Hab die alten Treiber auch zuvor mit DDU entfernt.
Kann natürlich auch am MB liegen, bin da langsam echt etwas ratlos, da das echt bei jedem Spiel auftritt aber im Idle nicht.

Das Verrückte ist: Ich habe mehrere Belastungstests von 3DMark laufen lassen, da lief alles auf volle Pulle ohne, dass der PC crashte.

Fehlercode ist immer Kernel Power 41 Kategorie 63.

Was kann das nur sein?
Ich muss dazu sagen ich habe die Grafikkarte (neu) noch nicht so lange und zu Beginn hat sie schon einige Zicken wie PC-Freezes gemacht, nach einigen Einstellungen im NVIDA Panel hat sie aber für Monate super ohne Probleme funktioniert.

Hier mein RIG:
Netzteil: Seasonic Titanium 750W
CPU: Intel i7 8700K
GPU: NVIDIA RTX 4070
Ram: 32GB Corsair (2x16GB @3200Mhz)
MBoard: Z370 GAMING PLUS

Wenn ihr noch mehr Infos braucht, bitte in die Comments,
Vielen Dank

Bild zum Beitrag
Computer, CPU, Grafikkarte, Netzteil, RAM, Crash, Fehlerbehebung, Fehlersuche, Gaming PC, Informatik, Informatiker, Informationstechnik, Mainboard, Nvidia, Blackscreen, Netzteil defekt
Welcher Gaming Monitor?

Hey! Bin zurzeit am recherchieren was für einen Rechner ich kaufen will und bin zurzeit von dem hier ziemlich überzeugt:

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-7-7700-mit-RX-6800XT::6069.html

Falls noch jemand Ideen hat für einen besseren fertig pc gerne antworten!

Aber mir geht es gerade hauptsächlich um den Monitor.

Zum Fernsehen/Filme gucken hab ich einen 4k TV aber fürs zocken hab ich keinen plan worauf es ankommt undso hab gehört der monitor soll nicht zu groß sein aber mehr plan hab ich davon nicht.

Ich glaube beim monitor bevorzuge ich auch einen der alles kann das ich erstmal nichtmehr aufrüsten muss (soweit ich weiss passiert bei monitoren nicht so viel was upgrades angeht und wenn das ding 4k abspielen kann ist er meiner graka eh schon weit vorraus (wenn das so sinn macht))

Dieser Monitor wurde mir bereits empfohlen aber ich habe keine ahnung wie gut der ist bzw worauf man achten muss : Dell S3422DWG 34 Zoll WQHD 21:9 1800R Curved Gaming Monitor, 144Hz, VA, 1ms MPRT, AMD FreeSync Premium Pro, HDR 400, DisplayPort, 2x HDMI, 5x USB, 3 Jahre Garantie, schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Beispielmodelle gerne direkt verlinken.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe ✌️

Ich poste die frage gerade zum 2ten mal weil beim ersten mal nur eine antwort kam. tipps wie ich mehr antworten bekomme sind auch gerne gesehen!

Dongee

Display, Monitor, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Acer, AMD, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Asrock, Displayport, Gaming-Monitor, IPS-Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor
Lohnt sich ein Upgrade meiner CPU & GPU?

Moin, ich habe in letzter Zeit mit dem Gedanken gespielt mir einen neuen PC zu kaufen (Teile selber kaufen und dann zusammenbauen). Habe dann in den letzten Tagen mal auf Alternate mit dem PC-Konfigurator herumgespielt habe dann aber auch recht schnell für mich selber entschieden mir noch ein bisschen Zeit damit zu lassen. Bin nämlich in der Ausbildung und will nicht auf einmal z.B. 2000€ ausgeben.

Habe dann überlegt ob ich nicht für die Zwischenzeit mir nur eine neue CPU und GPU kaufen soll, damit ich (vor allem) neuere Games auf ganz guten Einstellungen spielen kann. Als Beispiel habe ich am Anfang des Jahres Hogwarts Legacy gespielt und musste auf niedrigsten Einstellungen spielen und hatte trotzdem nur glaube ich 40 bis maximal 50 FPS.

Als Hauptmonitor habe ich mir letztens einen WQHD 34" Zoll Monitor (165 Hz) von AOC gekauft da mein letzter leider den Geist aufgegeben hat.

Meine Hardware ist:

AMD Ryzen 5 2600 (Six-Core mit 3,40 GHz)

Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce OC (6 GB)

Gigabyte B450M DS3H

bequiet! 500 Watt Netzteil

16GB RAM, 1,5 TB SSD (Samsung)

Ich habe die Grafikkarte soweit ich weiß noch nie Overclocked frage mich deswegen ob das einen so großen Unterschied machen würde.

Dachte vielleicht als Upgrade an einen AMD Ryzen 7 5800X (8x 3,80 GHz) der kostet auf Mindfactory 193,73€ und an eine Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB für 320€ (da steht Retail was ist das genau?).

Ich wollte einfach mal wissen inwiefern sich das lohnt, worauf ich achten sollte, ob die CPU und GPU mit meiner Hardware kompatibel sind, ob ihr vielleicht was anderes empfehlen würdet? Ich werde gleich noch einen Benchmark machen und diesen dann noch Posten.

Vielen Dank schonmal

Computer, CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, Gaming PC, PC-Komponenten, Hardware-PC

Meistgelesene Fragen zum Thema Grafikkarte