Ist Deutschland mittlerweile ein schlechtes Land?

10 Antworten

Ich lebe zwar gern hier, aber ja, mMn wird es “schlechter“.

Die Gehälter passen nicht zum modernen Lebensstandard, Freiheit und Privatsphäre leiden immer mehr unter neuen Gesetzen und Richtlinien, glückliches Familienleben ist hier fast undenkbar, in vielen Dingen sehr zurückgeblieben, z.B.:

-Digitalisierung

-Migranten (hier leben viele Migranten, findet euch damit ab. Und die haben auch andere Religionen, die man laut Art 4 GG ungestört ausüben darf)

- Schulsystem (wenigstens Schulbeginn 9 Uhr wäre mal ein Schritt)

-etc


Lifeisnic 
Fragesteller
 03.04.2019, 23:34

Ja, kann ich gerne so auch bestätigen, der Punkt mit der Digitalisierung und das Schulsystem hätte ich eh schon längst hinterfragt. Ich finde es auch nicht wirklich gut.

1

Es ist alles relativ und Leben ist Veränderung, in jedem Land. Noch sieht es so aus, dass es uns relativ gut geht und einige meinen hypothetisch, dass es uns besser gehen könnte, aber Hypothesen der unterschiedlichsten Art sind nie gesichert und gehen auch weit auseinander. Die einen meinen, wir hätten zu wenig Sozialstaat, die anderen, wir hätten zuviel. Ob, wie die letzteren meinen, zuviel Sozialstaat unsere Entwicklung abwürgt, ist offen, zumal es davon abhängt, ob bei anderen ökonomisches Fehlverhalten die Länder noch schlechter stellt und wir dann dennoch besser dastehen (ist halt relativ).

Unehrlich ist, unserem Land die Zunahme von Armen im Verhältnis zu Reichen vorzuwerfen. Immerhin wollen doch viele, dass wir jede Menge Arme importieren, die auch in allen Lebensvollzügen alimentiert werden müssen. Und das Geld dazu fällt ja nicht vom Himmel. Die Politik weiß schon, warum sie uns die wahren Zahlen verheimlichen und Schummeletats vorlegen. Aber das war auch noch nie anders. Und ob die Europa-Versprechungen uns mal mehr Geld kosten als sie uns bringen - das wird sich noch herausstellen. Die großen Schuldenmacher jedenfalls zeigen keine Besserung.

Und ob unser Weltenrettungswahn unsere Wirtschaft demnächst überfordert, weil aufgeputschte Schulkinder kein Gefühl dafür haben, was ökonomisch machbar ist und was nicht, das ist auch alles offen. Es gibt Trends, die die Zukunft belasten. Ob da aus Vernunft noch die Notbremse gezogen wird oder ob andere noch schlechter dastehen werden als wir, muss man abwarten. Es ist wie immer alles in Bewegung und ob zum Guten oder zum Schlechten, stellt sich erst später raus.

Die soziale Situation hat sich nach meinem Eindruck in den letzten Jahrzehnten deutlich verschlechtert. Das ist allerdings nicht nur auf Deutschland beschränkt.

Stichworte: absurde Verteilung des Vermögens (weitere Verstärkung dieses Trends), Herabwirtschaften des Rentensystems, zunehmendes Angewiesensein auf Sozialleistungen für viele Menschen; unvernünftige Großprojekte mit Kostenexplosionen (die offenbar bewusst in Kauf genommen werden, weil dadurch die Initiatoren zusätzlich bereichert werden), die gegen Bürgerwiderstand durchgeführt werden (als Beispiel: Stuttgart 21), Abbau des sozialen Wohnungsbaus (skandalöse Verkäufe von Beständen); keine effektive Dämpfung des Mietenanstiegs.


Lifeisnic 
Fragesteller
 03.04.2019, 23:28

Wird es denn etwa nie dafür eine Lösung geben, bei Politik ist man sich da irgendwie leider nie sicher.. Das klingt alles so traurig :/

0
soisses  03.04.2019, 23:31
@Lifeisnic

Mit einer marktreligiösen und wirtschaftshörigen Politik wird es keine Lösung geben.

0
Lifeisnic 
Fragesteller
 03.04.2019, 23:31
@soisses

Das ist es ja was es so dermaßen traurig macht...

0
soisses  03.04.2019, 23:36
@Lifeisnic

Sieh es so, die Entweicklung ist einem Pendel gleich, mal geht es mit Schwung in die eine Richtung, um danch mit gleichem Schwund in die andere Richtung zu gehen.
Es ist die Hoffnung die trägt.

1
Lifeisnic 
Fragesteller
 03.04.2019, 23:39
@soisses

Da stimme ich dir mal zu. Auch wenn wir hier leben und so einiges schlecht finden, man muss irgendwie damit klarkommen, auch wenn es nicht immer leicht fällt.

1
OlliBjoern  03.04.2019, 23:40

Bei Stuttgart 21 gab es eine Volksabstimmung. Die meisten waren dafür, dass das Land dies weiter finanziert.

1
soisses  03.04.2019, 23:49
@OlliBjoern

Es lebe der Wettbewerb, der BER wird Stuttgart 21 locker toppen.

0

Es gibt viele Länder in der EU aber auch andernweitig, wo die Lebenshaltungskosten so gestiegen sind, dass ein Gehalt nicht mehr ausreicht. Nun muss man wissen, dass Deutschland rein aus dem sozialen Bereich sehr gut abgesichert ist, also im Vergleich. Nur schlecht reden bringt ja auch nichts, entweder man engagiert sich in diesem Land oder man wandert aus.


Lifeisnic 
Fragesteller
 03.04.2019, 23:22

Ich will damit jetzt auch nicht sagen das Deutschland ein schlechtes Land wäre. Nur, es fühlt sich leider mittlerweile so an, weil Leute die sagen die von hier auswandern wollen, ist halt gestiegen, also die das z.B vor haben. Und ich bekomme leider auch zu hören das Deutschland in einem bestimmten Thema auch schlechter geworden ist.

1
barfussjim  04.04.2019, 03:15
@Lifeisnic

Die Zahl derer, die einwandern wollen, ist weitaus größer als diejenige der potentiellen Auswanderer. Spricht nicht gerade für ein "schlechtes Land".

1
voayager  04.04.2019, 09:36

Seit wann ist ein Land sozial abgesichert, normalerweise sind das doch nur die Bürger des Landes, also was schreibst du denn da für einen gewaltigen Unsinn. Sehr gut sind die Menschen hierzulande keinesfalls abgesichert, das glaubst du in deiner mächtigen Weltfremdheit, du Schüler.

1
muecke44  04.04.2019, 20:51
@voayager

bevor du hier deine Grütze von dir gibst solltest du nochmals zur Schule gehen. Sozialleistungen sind Leistungen eines Staates und nicht der Bürger eines Landes.

0
voayager  04.04.2019, 21:30
@muecke44

Du bist so was von mental unbedarft, um es mal vorsichtig auszudrücken, dass du noch nicht mal meinen Text richtig lesen kannst. Daher verstehst du auch nicht mal einfache Sätze, drehst sie dir zu recht, damit du meinst sie dann so endlich zu verstehen. Dass, was du da so absonderst, habe ich nie geäußert, ist ausschließlich deiner Verwirrtheit geschuldet.

1
dank der letzten Jahre sieht es ja nicht mehr so gut aus für Deutschland

Sieht es nicht? Woran machst du das fest?

vorallem wegen der EU

Was tut die denn böses, die EU?

und seit 2015 werden immer mehr negative Fakten über Deutschland verbreitet

Das heißt nicht "Fakten", sondern Behauptungen. Und du beteiligst dich fleißig daran.

die Leute wie ich finde sind irgendwie immer weniger zufrieden, nicht alle, aber auf einige trifft das zu

Aha, findest du. Gibt es vielleicht auch einige, die heute zufriedener sind?

Ist Deutschland etwa zu einem schlechten Land geworden?

Im Fußball schon^^


ArnoldBentheim  04.04.2019, 17:18
Im Fußball schon^^

Waaaas? Der Jogi hat die Nationalmannschaft doch quasi "runderneuert". Und gehören nicht die Bayern immer noch zu den reichsten und besten europäischen Fußballmannschaften? 😁

1