Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.985 Beiträge

Erhöhte Stromkosten vom Vermieter gleich im Folgejahr?

Mahlzeit. Ich bin Mieter beziehe Strom über meine Vermieterin und ende 2022 habe ich zu meiner Nebenkostenabrechnung noch eine Erhöhung der Stromkosten bekommen. Als erstes wurde Rückwirkend für das Jahr 2022 von 0,25 Ct./kWh auf 0,27 Ct./kWh erhöht. Folglich steht noch drin, dass für das Jahr 2023 noch auf 0,40Ct./kWh erhöht wird. Im Schreiben steht drinnen, dass der Preis zunächst bis zum 31.12.2023 gilt. bis Heute habe ich keinen weiteren Brief für das Jahr 2024 bekommen, was den Strompreis angeht. Gilt der gleiche Preis von 2023 auf für 2024 oder kann ich da was beanstanden? (Jetzt wird er für 2025 auf 0,60Ct./kWh steigen, weil E.ON der Strombetreiber ist)

Viessmann Vitopend 200 Gasheizung - Nachtabsenkung richtig einstellen?

Hey zusammen, kann mir jemand sagen, wie ich die Nachtabsenkung richtig einstellen kann? In unserem Falle ist es leider nicht digital - siehe Anhang. Ich hätte es sehr gerne so eingestellt, dass gegen 0 Uhr die Heizungen ausgehen und idealerweise ab 6 eingeschaltet werden. Ist es möglich? Aktuell habe ich es wie folgt eingestellt. Wäre sehr dankbar für eine Anleitung. Wohne hier noch nicht allzulange und würde es daher gerne mehr verstehen wollen, wofür es steht. Lieben Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Haus, kaum Gasverbrauch?

Hallo zusammen, meine Frau und ich sind vor knapp einer Woche in ein Haus gezogen. Keller, Erdgeschoss, 1 Etage, Dachboden (ausgebaut). Haben folgende Räume geheizt: Wohnzimmer, Badezimmer, Dachboden und teilweise mal den Flur usw. Aber maximal auf Stufe 3. Wir haben geduscht und gebadet jeden Tag. Habe mir jetzt den Gasverbrauch angeschaut für Heizung und Warmwasser. Wir haben bisher nur einen Verbrauch von 40m^3. Das kommt mir irgendwie sehr wenig vor, wenn ich das hochrechne. Vor allem im Sommer wird auch die Heizung ganz ausgelassen. Handelt es sich hier um einen normalen Verbrauch? Habe angegeben, dass wir ca. 18.000m^3 verbrauchen, aber bisher sind es nur 40m^3. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Zähler nur bis 99.999 geht. Wäre dieser nicht ganz schnell voll oder geht er dann wieder bei 0 los? Vielen dank schonmal für die Antworten!

Wolf Gastherme Notfall, Wasser läuft aus?

Hallo zusammen, ich habe mich gewundert, wieso die Druck Anzeige (in bar) so schnell auf null geht. Nachdem ich komische Tropf Geräusche gehört habe und sehr komische/laute (Pump?-) Geräusche aus der Therme habe ich nach etwas gesucht und gesehen dass SEHR VIEL Wasser ausläuft. Hier sind 2 „Kolben“, eins scheint normal, trocken zu sein, aber aus dem anderen strömt Literweise kochendes Wasser… Weiß jemand damit umzugehen? Muss da oben gedreht werden? Siehe Bilder Ich hoffe jemand kennst sich damit aus?
Bild zum Beitrag

Ofen stinkt nach Verwesung/chemisch?

Hallo, Ich habe seit 2 Jahren einen Ofen, der bisher sehr gut funktioniert hat. Der ist eingebrannt und hat bis Februar auch gut funktioniert. Ende Oktober haben wir den wieder vereinzelt angemacht und der normale "Gestank" kam hervor wie immer wenn der lange nicht an war Seit Mitte November stinkt der jedoch nach 15-20 Minuten chemisch/ nach Verwesung. (Jeder beschreibt das etwas anders) Jedoch können wir für diesen Gestank keine Ursache finden, der Ofen wurde auseinandermontiert und auch der Ofenbauer nahm den Geruch war aber konnte nicht finden, lediglich kleine Partikel auf dem Ofen, due vielleicht die Ursache sind, jedoch finden wir nicht heraus woher diese Partikel stammen Hatte schon jemand einen ähnlichen Fall?

Verbrennungsluftversorgung nach TRGI 2018 - brauche ich Außenluftdurchlasselemente?

Und zwar hat mein Schornsteinfeger die Ermittlung der Verbrennungsluftversorgung nach TRGI 2018 mit dem "Haustyp 3" berechnet, was bedeutet, dass das Mehrfamilienhaus vor 2002 gebaut wurde (was stimmt, es wurde um 1960 gebaut) aber "wesentlich verändert". Im Internet steht dazu: "Eine wesentliche Änderung der Luftdurchlässigkeit der Gebäudehülle liegt z. B. vor, wenn - in einer Nutzungseinheit mehr als 1/3 der vorhandenen Fenster ausgetauscht wurde" Die Fenster wurde allerdings das letzte mal vor circa 25 Jahren ausgetauscht, zählt das dann wirklich?

Strom übermitteln?

Guten Tag, Wir sind im Mai in eine Eigentumswohnung gezogen. Sind dann von der EnBW zu Eon gewechselt. Wir bekamen ein Schreiben von der Netze odr, dass wir unseren Zählerstand bis 31.12.2024 übermitteln sollen. Wenn ich jetzt den Zählerstand übermitteln will, kommt das es nicht geht. Dies kann verschiedene Gründe haben: es handelt sich um ein intelligentes Messsystem von welchem wir automatisiert Zählerwerte übertragen bekommen der vorhandene Zählerstand ist noch nicht geprüft es wurde bereits ein Zählerstand gespeichert, dies können Sie im Reiter Zählerstandhistorie einsehen. Sprich weil ich bei der Eon bin? Muss ich da jetzt noch etwas machen? Den schrieb postalisch versenden? Grüße:)