Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.903 Beiträge

Wie geh ich richtig mit einer Fußbodenheizung mit Thermostat um?

Hallo zusammen, in unserer Wohnung ist eine komplette Fußboden Heizung(Gas)hinterlegt.Da wir seit gestern ein neugeborenes Baby zuhause haben wollte ich trotz Frühling die Heizung in der ganzen Wohnung etwas aufdrehen. Da fiel im unterandern im Bad auf egal ob 20 Grad oder 27 Grad es ändert sich nix an der Temperatur im Raum auch noch Stunden nichts. Zur Überprüfung habe ich eine normales Standard Thermometer ins Bad gelegt! An was kann es liegen? an den Außentemperaturen? Heute waren es höchstens 15grad ( Sonnenschein) laut der Hausverwaltung bzw. Hausmeister funktioniert die Heizung einwandfrei und das Thermostat ist neu. 21 Grad sind ja nicht kalt, aber ich wollte es für das Baby etwas wärmer haben und habe es zur Überprüfung mit 27 Grad natürlich übertrieben.Aber es bewegt sich ja gar nix in irgendeine Richtung sondern bleibt konstant seit gestern bei 21grad.Auch der Boden ist spürbar kalt.
Bild zum Beitrag

Wasser Spüle läuft nicht ab?

Hallo miteinander, Mein Abfluss der Spüle läuft nicht ab, das Wasser staut sich bis in die Spüle zurück. Rohre habe ich alle überprüft, Siphon abmontiert und gereinigt. Meine Vermutung ist, dass sich eventuell durch einen Fehlanschluss meinerseits das Wasser in der Krümmung staut, da eventuell keine Luft reinkommt. Ich habe anbei ein Foto. Vielen Dank für eure Antworten... https://www.directupload.eu/file/d/8929/vvymjhiu_jpg.htm

Strom grundversorgungsvertrag für ne Wohnung in der ich nicht wohne?

Hey Leute Ich bin zum 01.05 umgezogen und habe von eon für die alte Wohnung ne vertragsbestätigung bekommen für die Grundversorgung in der alten Wohnung. Die wollen 60€ abschlag von mir haben. Ich bekomme dort auch keinen ans Telefon. Meinen Umzug habe ich auch mitgeteilt. Ich war vorher bei der eon und habe den Vertrag dort fristgerecht gekündigt. Dabei habe ich auch meine Anschrift ändern lassen Können die mir was wenn ich es einfach nicht bezahle?

Wieso wird das Leitungswasser nicht mehr heiß?

Meddl Leude 🤟🏼 Heute wurden unsere Wasserzähler gewartet/ausgetauscht, anschließend war die maximale Wassertemperatur etwas niedriger als zuvor. Eine gewisse Person (*HUST*HUST* meine Freundin *HUST*HUST*) hatte anschließend die brillante Idee, dass man ja an den Warm- und Kaltwasserventilen im Bad UND in der Küche wahllos herumdrehen könne, damit das Wasser wieder heißer wird. Ende vom Lied ist, dass bereits nach Umstellung der Ventile im Badezimmer (siehe Bild) GAR KEIN Warmwasser mehr aus den Leitungen kam. Nun habe ich zu dem Thema leider nicht viel im Internet gefunden. Lediglich, dass es sich bei den Ventilen wohl um die Regler für den Wasserzufluss handelt. Die im Netz vorgeschlagenen Einstellungen habe ich bereits ausprobiert (sowie mindestens 10 andere Konstellationen) - Wasser ist immer noch kalt. Nun zu den eigentlichen Fragen -> Wie kann man die Temperatur des Leitungswassers wieder erhöhen? Und wieso ist nach Umstellung der Wasserzuflussregler überhaupt das Warmwasser weg? Danke vorab! :) PS. Es gibt kein separates Ventil (weder im Bad noch in der Küche) für die Einstellung der Temperatur. Zumindest nicht in der Nähe der Ventile.
Bild zum Beitrag