Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.868 Beiträge

Früherer Einzug in Wohnung – Strom schon ummelden?

Hallo, wenn man von seinem Vormieter schon ein paar Wochen früher in eine Wohnung gelassen wird, er aber die Monatsmiete samt Umlagen noch zahlt – kann/sollte man dann trotzdem den Strom schon ablesen und ummelden? Strom regelt man ja sowieso über einen eigenen Anbieter. Die Wasserzähler dann zum Monatsende/offiziellen Wechsel ablesen und die Zahlen an den Vermieter. Strom braucht er ja nicht, weil sowieso privat geregelt. Korrekt? Oder mache ich da einen Denkfehler?

Mivolta strom?

Hallo ich bin in einer echt schlimmen Lage. Und zwar 2024 bin ich in meine erste eigene Wohnung gezogen und hatte Strom bei e.on angemeldet. Ein paar Tage später habe ich ein Anruf bekommen das ich meine Daten bestätigen soll aber leider war es nicht die e.on sondern mivolta die sich ausgegeben hat e.on zu sein. Naja jetzt haben wir schon 2025 und ich komme einfach nicht aus dem Vertrag raus ich weiß wirklich nicht was ich tun soll ich habe über die Firma nur schlechtes gehört das sie dein Geld abzocken und das will und kann ich nicht. Deswegen wollte ich hier mal nachfragen ob jedermann ein Ausweg für mich hat.

Kann die Stromrechnung von der Stadtwerke korrekt sein??

Guten Tag, da die Stadtwerke Düsseldorf oft falsche Berechnungen machen, möchte ich sicherheitshalber einmal Nachhacken ob die Nachzahlung korrekt ist. Für die Jahresrechnung für den Zeitraum 20.09.2023 bis 06.09.2024 habe ich in 353 Tagen 4962 kWh verbraucht. Mein Abschlag betrug 178€. Eine Nachzahlung ergab in Höhe von 60,62€ Dann habe ich im März 2025 den Stromanbieter gewechselt. Also vom 7.09.2024 bis 11.03.2025 habe ich 2615 kWh verbraucht. Abschlag betrug monatlich 178€. Bezahlt habe ich für den Zeitraum angeblich 890,00€ Eine Nachzahlung in höhe 160,13€ wurde gebeten. Ich habe aber am 23.09.24, 23.10.24, 23.11.24, 23.12.24, 23.01.25, 23.02.25, 178€ bezahlt, also insgesamt 1068€. Aber im Schreiben von der Stadtwerke steht geleistete Zahlungen 890€. Wie kann das sein? Habe ich da einen Denkfehler?

Welches Dusch-WC ist besser: VitrA Aquacare Metropole, TECEone oder Geberit AquaClean Alba?

Hallo zusammen, ich stehe kurz vor der Entscheidung für ein Dusch-WC und schwanke zwischen diesen drei Modellen: VitrA Aquacare Metropole TECEone Geberit AquaClean Alba Alle drei bieten Warm- und Kaltwasserfunktionen. Die wichtigsten Unterschiede sind: TECEone funktioniert rein mechanisch ohne Stromanschluss. Geberit AquaClean Alba hat einen Durchlauferhitzer und benötigt Strom, wäre aber kein Problem zu machen, Turbo Flush möglich, weiss nicht ob das so ein Hit ist. VitrA Aquacare Metropole kommt ebenfalls ohne Strom aus und ist günstiger als die anderen Modelle da ich sowieso saniere kann man easy zusätzliche wasserleitungen und strom legen je nach dem was hier besser wäre. Wichtig für mich sind: Zuverlässigkeit und Haltbarkeit einfacher Service (Ersatzteile, Wartung) gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Welches Modell würdet ihr empfehlen und warum? Vielen Dank für eure Hilfe!
Tece
Geberit
VitrA
5 Stimmen

Heizungs Thermostatventilblock auf einen Absperrblock montieren?

Hallo zusammen, ich musste meinen alten Heizkörper auswechseln, da er komplett verrostet war und der Lack abgegangen ist. Nun meine Frage, vorher war ein normaler Heizkörper montiert und soll nun durch einen Handtuchheizkörper ersetzt werden. Vorher war unten ein Absperrhahn direkt am Heizkörper angeschlossen. Nun bei den neuen Heizkörpern brauch ich aber ein Thermostat im Ventilblock. Darf ich diesen einfach problemlos darauf montieren? Anbei das Bild wie es gerade ausschaut. darf ich das darauf montieren vom Link? https://amzn.eu/d/fu0Mpbo Anschluss oben am Absperrhahn ist 3/4 Zoll Möchte nämlich ungern den Absperrhahn wegmachen, da ich sonst das ganze Heizungswasser ablassen muss. Darf ich darauf einfach das Thermostatventil montieren??? Denke es könnte Probleme mit der Dichheit geben oder ist das Problemlos möglich? Vielen Dank schon einmal.
Bild zum Beitrag