Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.978 Beiträge

Bei meiner Ölheizung geht der Brenner Abends auf Störung?

Hallo meine Brenner geht Abends auf störung ab und zu auch am Tag die Heizung wurde Letzten Gewartet gereinigt Düsen und andere kleinteile wurden erneuert. Gestern noch der der Druckknopf der die Störung Anzeigt wo Mann auch entriegeln kann aber trotzdem wieder auf Störung. Meine Frage kann mir einer bitte sagen ob es eventuell am Ausdehnungsgefäß liegt der ist schon alt 20 Jahre. Ich habe ein klopftest gemacht und ein dumpfer Ton Kamm. und es tropft auch mehr Wasser aus wie sonst ich habe am Abflussrohr ein Eimer gestellt und der ist in drei Tagen fast voll. Der Heizungsmonteur sagt eine Störung kont nicht wegen ein Ausdehnungsgefäß stimmt das

Heizofen einstellen um Geld zu sparen?

Ich habe bei mir in der Altbauwohnung einen Junkers Ceranorm ZWN 18-6 KE 23 Heizofen. Normal habe ich beim Thermostat keine Zeiten eingestellt, dass geheizt werden soll und voll selbst mache ich die Heizung nie an. Jetzt kam die Jahresrechnung und ich habe festgestellt, dass ich eine Summe nachzahlen muss, obwohl ich aus meiner Sicht die Heizung kaum bis nie anfasse. Frage - Wie spare ich bei dem Ofen jetzt am besten Geld? Ich brauche die Heizung nicht viel, weil ich nie friere, will aber natürlich auch keine Leitungen oder die Wohnung bzw. das Haus beschädigen. Ist es in Ordnung wenn ich den Ofen ganz ausschalte und nur wieder anschalte wenn ich bspw. dusche oder soll ich bei den zwei Drehern beim Heizungssymbol dieses auf Sommer schalten?

Wasser abrechnung unerklärlich hoch ist das möglich?

Hallo, ich habe mal eine frage und zwar habe ich in Januar eine Abrechnung bekommen das ich monatlich einen abschlag von 1000€ zahlen soll und dann noch dazu eine Abrechnung von 9000€. Ich habe mich Dort gemeldet die Dame am Telefon meinte da muss uns ein Fehler unterlaufen sein das kann nicht sein und wollte noch mal ein Foto von jetzigem Zählerstand und nun kam gestern ein Schreiben wieder an bild poste ich mit, ist das möglic??? kann das mit den Zahlen stimmen ich denke nämlich nicht ich mein wir sind ja auch kein Sportzentrum sonder nur ein Einfamilienhaus 110qm... Bedanke mich schonmal für eure Antworten....
Bild zum Beitrag

Anlaufstrom LED-Röhren?

Ich habe bei meiner Mutter die alten Leuchtstofflampen gegen LED Lampen mit Röhren UND Feinsicherung ausgetauscht. Diese Feinsicherungen (vom Hersteller) haben ausgelöst, als eine Röhre einen Kurzschluss verursacht hat und sind zerbröselt (kann also nicht ablesen). Jetzt habe ich ein Set an neuen bestellt und frage mich welche einzusetzen sind. Selbstverständlich kann ich den effektiven Strom selber berechnen, aber wie viel größer muss die Sicherung sein, um nicht beim Anlaufstrom auszulösen?