Heizung - alten Druckausgleichsbehälter auf dem Dachboden ersetzen? Hallo, wir haben noch einen alten porösen (tröpfelte zeitweise schon Wasser heraus) Druckausgleichsbehälter mit darüberliegendem Schnabel der früheren Heizungsanlage auf dem Dachboden, welchen wir im Sommer gerne entfernen lassen würden. Da die Heizungen im Erdgeschoß und auch die Heizung auf dem Dachboden nicht über eine Entlüftungsmöglichkeit verfügen, scheint es wahrscheinlich erforderlich den alten porösen Behälter auf dem Dachboden nicht einfach nur zu entfernen, sondern diesen durch einen neuen Behälter mit Entlüftungsmoglichkeit ersetzen zu lassen?? Hat irgendjemand Erfahrung, welche Art von Behälter in so einem Fall neu auf dem Dachboden installiert werden kann/ muß, damit die Heizungen und die neue Heizungsanlage BJ 2021 weiterhin problemlos funktionieren können. Wir würden einen neuen wartungsfreien Behälter mit automatischer Entlüftungsmöglichkeit auf dem Dachboden, einem Behälter mit Membran (ein solcher ist schon im Keller neben der neuen Heizungsanlage installiert) vorziehen, wissen aber gar nicht ob es solch einen Behälter überhaupt noch gibt? Für Ratschläge und Tipps jeglicher Art , wie wir diesen porösen Druckausgleichsbehälter/Schnabel auf dem Dachboden bestens ersetzen müssen, danken wir im voraus