Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.895 Beiträge

Antiken Holzofen/vor 1995: installieren/nutzen möglich?

Also, wie läuft das mit den Holzöfen? Durch die Gesetzestexte wird man nicht wirklich schlau- so wie deren Verfasser. Meint ihr in der Praxis ist ein Nachrüstfilter (500€) ausreichend um die Grenzwerte zu erreichen? Ich habe hier einige, (davon einer absolut antik) Kochöfen/ kleine Öfen, und möchte diese sehr gerne betreiben. Sie sind nicht installiert und sollen nach meiner Kaminssanierung aufgestellt werden. Lässt der Schornsteinfeger diese abnehmen? Wie betreibt ihr eure Vintage Holzöfen? Vielen Dank für eure Antworten 👍🏻👍🏻

Kaltes Wasser in der Dusche?

Hallo, wir haben in unserem Bad eine Badewanne und eine Dusche die durch ein Durchlauferhitzer warmes Wasser erhält. Bei der Badewanne funktioniert es einwandfrei. Bei der Dusche haben wir vor ca. 1 Jahr eine neue Armatur erhalten. Seitdem haben wir das Problem, da oft nur kaltes Wasser herauskommt. Es kommt erst warmes Wasser wenn wir mehrmals den Regler zwischen Kalt und Warm wechseln. Irgendwann funktioniert das aber auch nicht mehr. Dann müssen wir die ganze Armatur abschrauben und bei dem warmen Wasserauslauf den ganzen Kalksand entfernen. Das müssen wir mittlerweile einmal im Monat machen (ist echt nervig). Es fehlt scheinbar auch der Wasserdruck bei dem Warmwasser. Kann es sein, das der Klempner ein zu geringen Durchmesser bei der Duscharmatur verbaut hat?Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee, wie wir das beheben können? Schöne Grüße

Heizen Fußbodenheizung?

Hallo zusammen, wir sind vor ca. 2 Monaten in eine Wohnung mit Fußbodenheizung gezogen. Soweit erstmal gut. Allerdings sind uns paar Dinge aufgefallen die ich mir als Laie nicht erklären kann. Der Boden wird nicht überall warm. Meist wird er nur warm wenn etwas drauf liegt oder steht. Zb. wenn ich meine ganzen Kissen vom Bett auf den Boden lege, dann ist die Stelle auf dem Boden nach einer Zeit super heiß, liegen die Kissen dort tagsüber nicht ist der Boden dort kalt. Und das ist fast in jeden Raum so. Im Flur wird den Boden gleichmäßig warm. Im Badezimmer ebenfalls. Der Boden im Badezimmer ist gefliest, im Flur haben wir (wie in sonst jedem anderen Raum auch) so eine Art Vinyl Laminat? Der Boden gibt auch an manchen Stellen nach. auf unserer Thermometern werden 21-23 grad angezeigt, muss aber ehrlich sagen dass es mir bei weitem viel kälter vorkommt. Wenn ich die Kissen vom Boden aufhebe wird er innerhalb 5 Minuten auch wieder kalt. Ansonsten sind meistens am Boden die Ränder in den Zimmern warm, mittig im Raum ist der Boden kalt. Das kommt mir alles sehr komisch vor, in meiner alten Wohnung (auch FBH) hatte ich diese Probleme nicht.

Strom in meine Garage?

eine Frage ich wohne in einer Mehrfamilienhaus Anlage. Gegenüber über die Strasse sind rund 30 Garagen die in den 70er gebaut worden sind alle sind OHNE Strom. Ein kleines Umspann/Trafohaus ist ca. 20 m weit weg. Geht das über den örtlichen Elektriker oder muss ich hier unseren Energieversorger "E-Netz/Heag fragen? Ich plane auf e-Auto umzusteigen oder Plug in Hybrid. Wir planen auch bei uns E-Ladesäulen auf Parkplätzen aufzustellen über unsere HV als Alternative.

Heizung - alten Druckausgleichsbehälter auf dem Dachboden ersetzen?

Hallo, wir haben noch einen alten porösen (tröpfelte zeitweise schon Wasser heraus) Druckausgleichsbehälter mit darüberliegendem Schnabel der früheren Heizungsanlage auf dem Dachboden, welchen wir im Sommer gerne entfernen lassen würden. Da die Heizungen im Erdgeschoß und auch die Heizung auf dem Dachboden nicht über eine Entlüftungsmöglichkeit verfügen, scheint es wahrscheinlich erforderlich den alten porösen Behälter auf dem Dachboden nicht einfach nur zu entfernen, sondern diesen durch einen neuen Behälter mit Entlüftungsmoglichkeit ersetzen zu lassen?? Hat irgendjemand Erfahrung, welche Art von Behälter in so einem Fall neu auf dem Dachboden installiert werden kann/ muß, damit die Heizungen und die neue Heizungsanlage BJ 2021 weiterhin problemlos funktionieren können. Wir würden einen neuen wartungsfreien Behälter mit automatischer Entlüftungsmöglichkeit auf dem Dachboden, einem Behälter mit Membran (ein solcher ist schon im Keller neben der neuen Heizungsanlage installiert) vorziehen, wissen aber gar nicht ob es solch einen Behälter überhaupt noch gibt? Für Ratschläge und Tipps jeglicher Art , wie wir diesen porösen Druckausgleichsbehälter/Schnabel auf dem Dachboden bestens ersetzen müssen, danken wir im voraus
Bild zum Beitrag

Valliant turbotec F22 Fehler, Füllventil?

Hallo zusammen, ich habe folgende Frage zu dem befüllen meiner Anlage, da F22 Fehler aufgetreten ist und 0 bar auf der Therme sind. grün umrandet sollte normalerweise zu und Ablauf sein, wo ich ein Schlauchende befestige und das andere am Kaltwasser zu fuhr Meine Frage bezieht sich explizit auf die gelb umrandete Füllventile. Auf dem Bild ist zu sehen, dass dort eine Schraube in dem goldenen 6 kant Stück reingeschraubt. Ich frage mich nur was, muss ich die Schraube komplett rausschrauben oder muss ich das goldene sechs Kant Stück mit einem Maulschlüssel öffnen?
Bild zum Beitrag