
Strom, Wasser & Gas
546 Mitglieder, 14.992 BeiträgeCedral Farbe platzt ab?
Guten Tag Ich habe Vollgeldes Problem und zwar habe ich eine Fassadenverkleidung mit cedral lap. Der Unternehmer hat keine ausreichende Hinterlüftung hergestellt und nun platzt die Fassadenfarbe ab. Den Unternehmer gibt es nicht mehr aber der cedral Hersteller hab ja immer noch Gewährleistung. Kann es allein durch den Hitzestau hinter dem Fassadenpaneel dazu führen daß die Farbe ab platzt. Kann mir das jemand erklären Vielen Dank
Stromausfall mehrmals im Jahr ⚡
Ich kann es nicht glauben, dass ich diese Umfrage ein Mal machen würde. 😏 Ich bin schon über 50 und halte Deutschland für ein entwickeltes Land. Also, weiter als Polen oder Portugal. Und doch frage ich euch: Wärt ihr bereit, mehrmals im Jahr mit den Stromausfällen zu leben? Also, mehrmals im Jahr halben Tag kein Strom im Haus, unangekündigt. In armen Ländern wie Kasachstan ist es normal. Grund: Die Atomwerke sind nicht im Betrieb, die Nachbarländer haben Lieferschwierigkeiten und die natürlichen Quellen wie die Windkraft sind unzuverlässig. Also, was wäre für euch, wenn ihr immer wieder keinen Storm habt? So in etwa 10-mal im Jahr? Also für die Betriebe und Homeoffice ungünstig, klar! 😄 Aber würdet ihr es als Hausfrau oder Rentner hinnehmen, wäre es in Ordnung für euch? 🚩 Teilnahme ab 16 Jahren - https://www.youtube.com/watch?v=_cb3Pyl2vwU
26 Stimmen
Vaillant ecotec plus nachfüllen?
Ich will gerne wissen wie kriege ich wieder Wasser in mein Heizungsanlage. Es zeigt in Moment F.22. Ich weiß nicht wo und wie muss ich es mit Wasser nachfüllen. Bitte um hilfe

Spotpreise besser?
Hallo Ich wollte mal fragen ist es besser einen Vertrag für Gas mit Spotpreis zu machen oder ganz normal für paar Jahre wo man dann einen Festebpreis hat monatlich? Was würdet ihr empfehlen? Habe eine Bäckerei und der Gas verbrauch ist schon hoch Mit freundlichen Grüßen
Warum so hohen Verbrauch bei der Heizung?
Hi. Kann mir bitte mal jmd erklären warum ich angeblich so viel heize 😅 Da kann irgendetwas nicht stimmen bei der ista Verbrauchsinformations Abrechnung. Ich verbrauche angeblich 200kWh mehr als der Durchschnitt. Ich heize 4 Zimmer: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer. Alle Heizungen stehen tagsüber höchstens auf 2. Nur selten als Ausnahme geht die Heizung im Wohnzimmer auch kurz ab und zu auf 2,5 hoch. Nachts stelle ich alle Heizungen auf 1,5 runter. Also meiner Meinung nach heize ich doch sparsam oder? Und das soll 553 kWh verschlingen? Liebe Grüße

Kasa TE100 Thermostat Fehler?
Mein Kasa TE100 ist wenn es an meiner Heizung ist und auf 30 grad gestellt ist aus und wenn es auf Frostschutz gestellt ist wird das Ventil geöffnet. Wie behebe ich das? Brauche ich vielleicht einen der Anschlüsse die dabei sind? Im Anhang findet ihr ein Bild von meinem Ventil.

Fußbodenheizung stilllegen?
Hallo zusammen, ich würde gerne im Zuge einer Badsanierung Haus Baujahr (1970) die auf dem Bild dargestellte Fußbodenheizung stilllegen. (Bild ist im Keller und Leitungen führen ins Bad). Die Dicken Rohre sind vermutlich 1 Zoll und die Bypass Leitungen zur Fußbodenheizung 1/2 Zoll. Messe ich nochmals mit Messschieber genauer. Idee 1 (rot) : Rücklauf trennen und mit Gewindekluppe Außengewinde aufschneiden. Mit Hanf und Dichtpaste Blindstopfen mit Gewinde aufschrauben. Thermostat am Zulauf entfernen und ebenfalls Blindstopfen aufdrehen. Idee 2 (grün): Auftrennen der dicken 1 Zoll Rohre und Gewinde aufschneiden anschließen mit Adaptern und Teilstück Aluverbundrohr einpressen. Was ist eure Meinung ? Gewindekluppe habe ich bereits. Adapter und Blindstopfen bin ich mir unsicher. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Warum riecht Wasser in meiner Küche verbrannt?
Seit einiger Zeit riecht das Wasser das aus dem Wasserhahn meiner Küche kommt verbrannt. Es ist nicht immer. Ab und an. Heute habe ich es mehrmals laufen lassen und es war nichts. Heute Abend mache ich das Geschirr und es riecht mich, wie vor ein paar Wochen, wieder an! Es ist auch nur bei der Küche so. Im Bad nicht. Ob kalt oder warm ist egal. Und der Geruch kommt und geht. Was könnte die Ursache sein? Als kleine Anmerkung: Bei mir, fast direkt vor der Haustür finden Kanal arbeiten statt, welche erneuert werden. Eine längere Strecke. Und vor circa einem Monat sind sie weiter vor gerückt und damit auch näher zu meiner Wohnung. Davor hab ich so was nie gerochen. Zufall oder könnte da ein Zusammenhang sein? Ansonsten, gibt es noch andere Gründe?
Drehstromzähler?
wo kann ich sehen wie alt der Zähler ist mir kommt vor als ob der viel zu viel zählt Lg muss der evtl. ausgetauscht werden ?

kann eine blockklimaanlage (ein schlauch) auch nebenwohnungen beeinträchtigen(gas)?
servus. ich hatte eine"gaswohnung" mit einem raumluftabhängigen gasdurchlauferhitzer und habe diesen durch einen e boiler ersetzt und das gas abschliessen lassen.also in meiner wohnung gibt es keine gaszufuhr mehr. und nun die etwas knifflige frage: kann die monoblockklimaanlage jetzt gefahrlos in betrieb genommen werden weil in den anderen wohnungen noch aktive gasanschlüsse sind?
In welchen stockwerk anfangen beim Fußbodenheizung spülen?
habe erdgeschoss, 1.Stock, 2.Stock
Wo bekomme ich aktuell am meinsten Cashback beim Stromwechsel?
Kühlt der Heizkörper immer komplett ab bevor er wieder angeht um die Temperatur zu halten?
Hallo, meine Heizung geht immer nach einer Weile aus. Mit wurde schon erklärt dass es normal ist das sie ausgeht wenn sie bei der gewünschten Temperatur ist und dann wieder angeht aber ist das normal, dass der Heizkörper dazwischen komplett abkühlt und es erstmal 2-3 grad kälter wird bevor sie wieder angeht?
Wie wäre es am sparsamsten mit dem Gas verbrauch?
Hallo, Ich habe eine Etagenheizung und fünf Heizkörper. Die Wohnung ist vermutlich sehr schlecht gedämmt / isoliert Älteres Baujahr, glaub von 1965 die Wohnung ist knapp 69 m² und die Heizungen sind hier ein Rohrheizung Im Wohnzimmer befindet sich der Raumregler. Diesen habe ich aktuell auf 22° eingestellt. Ab 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr morgens habe ich 20° eingestellt. Sprich 2° Nacht Absenkung Was lüften angeht ich lüfte jeden Tag mittlerweile zweimal vorher waren es 3 mal am Tag einmal morgens 5 Minuten sowie abends 5 Minuten alle Fenster und Türen auf Letztens habe ich den Gasverbrauch ausgelesen und habe festgestellt, dass wir circa 72 kWh pro Tag an Gasverbrauch haben klar Duschen etc. fliest ja mit in den Verbrauch aber z.b warm Wasser benutzen wir nur fürs duschen / Baden wenn wir den kleinen baden ansonsten Hände waschen mit kalten Wasser wenn wir mit Hand abspülen dann genauso kaltes Wasser u.s.w Deswegen scheint mir der Gas Verbrauch heftig zu sein für nur 69 m² Wohnung Die VorlaufTemperatur hatte ich auf circa 62° eingestellt vielleicht muss die Therme zu oft heizen wie auch immer das der Verbrauch höher ausgefallen ist Deswegen hab ich mal auf 70° eingestellt, um zu schauen, ob der Verbrauch niedriger wird. Nach dem lüften warte ich mittlerweile ca 25 min bzw der Raum Regler wenn man den Modus Stoßlüften aktiviert, tut er die Heizung für 30 Minuten deaktivieren minus 5 Minuten Stoßlüften Sprich, die Heizung geht nach 25 Minuten nach dem lüften wieder an so kann ich wenigstens bisschen noch die gespeicherte Wärme nutzen und mit der Hoffnung das die Gas Therme weniger heizen muss am Ende Vielleicht braucht die Therme mehr Vorlauftemperatur, dass diese weniger arbeiten muss und somit am Ende dies die günstigere Variante ist, was den Gasverbrauch betrifft. Weil die Therme geht wenn ich diese z.b auf 70 einstelle nur so hoch wenn die Temperatur zwischen Wunsch und ist Temperatur zu unterschiedlich ist Danach das halten der Wunsch Temperatur da schaltet sich die Therme laut Beobachtungen bei ca 40/50 grad Vorlauftemperatur selber ab Nur wie gesagt beim aufheizen brauch er immer höhere Vorlauftemperatur und diese hält er dann konstant auf ca 2 Stunden Was denkt ihr dazu ? Wie macht ihr es habt ihr ebenfalls Tests durchgeführt was könnt ihr in meinem Fall mir empfehlen ?
Wäschetrockner als Single , Stromverbrauch und für was verwendet ihr den?
Hallo zusammen, hab mir kürzlich einen Wäschetrockner "Bauknecht" im Secondladen für ca 90 € mit Lieferung gekauft , weil ich als Single in einer kleinen Wohnung schnell Chaos habe, wenn ich mehr als einen Waschgang aufhängen muss . Fühl mich dann schnell Unwohl in meiner eigenen Wohnung und das schlägt mir auf dem Gemütszustand , weil durch die aufgehangene Wäsche mein Haushalt einfach auch dann leihen bleibt Ich wasche so 3-4 Maschinen in ca 10 Tagen 😒 Kochwäsche Bettwäsche & Handtücher 1xWoche, Bunte 40 C, 30 C und Extrawaschgang. Nun wollte ich mal rumfragen , da mir klar ist, dass so ein Kodenstrockner wahrscheinlich schon viel Strom verbraucht , für was ich den am besten Einsetzen sollte und für was ihr den so als Single Person Haushalt benutzt ?

Onshore Windrad kaufen?
Sagen wir mal ich hätte um die 3 Millionen um mir ein Windrad zu kaufen was so 3 mw hat. Ist das überhaupt möglich sich ein einzelnes Windrad zu kaufen und damit Geld zu verdienen.
Hebeanlage verstopft, ich soll bezahlen?
ich wohne seit 3 Wochen in einer Souterrain Wohnung. Der Vermieter ist etwas eigen (wollte nicht mal zur Übergabe kommen und kümmert sich bei Reparaturen nicht). Nun ist es so, dass etwa 2 Wochen nach meinem Einzug die hebeanlage für die Anschlüsse im Souterrain kaputt ging. Heute war eine Firma da, die behauptet, dass es an meiner Toilette liegen muss, da angeblich feuchte Tücher die Pumpe verstopft hätten und deshalb eine neue Pumpe für 1700€ eingebaut werden muss. Der Vermieter verlangt von mir nun die volle Übernahme der Kosten. Hier sind meine Gründe die gegen meine Schuld sprechen: Ich verwende lediglich wasserlösliche feuchte Toilettentücher. Diese darf man laut einem Installateur benutzen, da auch nichts dagegen im Mietvertrag steht. Ich wohne erst seit knapp einem Monat hier und bin am Wochenende zuhause. Die Tücher sehen für mich aus wie Lappen oder Ähnliches, was ich definitiv nicht in die Toilette geworfen hab (vielleicht die vormieterin bei der endreinigung?) auch sehen sie bunt aus, was ich mir nicht erklären kann, wie sieht es für euch aus? Wäre euch dankbar für Tipps bzw. eure Meinung

Stromausfall in Wohnung - was tun?
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: unser Strom ist seit ca. 1 Uhr nachts heute ausgefallen. Wir haben erstmal geschaut ob nur wir betroffen sind oder das ganze Gebäude aber stellt sich raus es sind nur wir. Im Sicherungkasten nachgeschaut sah es so aus als ob eine rausgesprungen ist. Wir haben die gewechselt und als der Strom immernoch nicht an gegangen ist haben wir alle gewechselt (Schmelzsicherung - wenn man die so nennt. Die, die man dreht). Nichts hat geholfen deswegen haben wir beschlossen die paar Stunden abzuwarten bis jemand telefonisch erreichbar wird. Nun folgendes Problem: wir haben 18:30 und der Strom ist immernoch aus. Wir haben verzweifelt (noch um 7 Uhr frühs) beim Hausrat angerufen, der uns erstmal mitgeteilt hat dass ein Elektriker kommt und uns dann mitgeteilt hat dass doch nur der Vermieter kommt. Er kann jedoch nur in einer Stunde kommen und ob dass Problem dann behoben wird wissen wir nicht. Der Hausmeister meldet sich auch nicht. Nichts weiteres ist betroffen (Heizung, Wasser) außer halt der Strom. Die Stromrechnungen sind längst bezahlt. Und auch wenn sie es nicht wären denke ich nicht dass der Strom ohne Vorwarnung um 1 Uhr nachts abgeschaltet wird. Ich bin langsam ziemlich am Ende mit den Nerven. Der Kühlschrank ist aufgetaut. Alle Handys gehen langsam leer, ich musste meins in der Arbeit dann laden. Das einzige an Licht was wir haben sind Kerzen. Keine einzige Steckdose oder Schlater funktioniert, heisst Herd und Mikrowelle tuns auch nicht. Meine kranke Mama die im Krieg war, erinnert das Ganze an den Krieg und sie hat eine Panikattacke nach der anderen. Ich hab mich schon erkundigt und selbst nach einen Elektriker gesucht. Paar von denen können nichts mit unseren Sicherungen anfangen(???), paar sind zu teuer (Ich kann schlecht 500€ auf einen Schlag blechen, zumal ich das Geld nicht habe). Die Notelektriker in unseren Umkreis meinten wir sollen uns erst an die Verwaltung wenden und den Vermieter und dass sie sonst nicht zu uns fahren. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Kann man in den Fall irgendwas tun? Ich entschuldige mich für die ganzen Rechtschreibfehler und den langen Text. Die ganze Sache macht mich echt psychisch kaputt.
Leitungswasser Östrogen Lösung?
Wird es bald eine Lösung geben die scheiße dort rauszufiltern? oder müssen wir menschen aufpassen das wir keine Pillen mehr runterspülen was am besten zum verbot kommen soll Es ist ja schlecht für die Männer was ich grauenhaft aber auch gleichzeitig traurig finde Meine Mutter Kocht letzter zeit nur mit Glasflaschen wasser was ordentlich unseren Konto belastet