Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.994 Beiträge

Nebenkostenabrechnung zu hoch?

Habe gestern meine Nebenkostenabrechnung bekommen von 2023. Jetzt soll ich 400 € nachzahlen. Bei mir war nie einer und hat Heizung oder kalt und warmwasserzähler abgelesen. Desweiteren bin ich von frühs bis abends arbeiten und nach Feierabend geh ich meistens zu meiner frau. Wenn es hochkommt,war ich vllt insgesamt ein halbes Jahr daheim nach dem Feierabend. Komisch ist auch das ich laut Abrechnung extrem viel warmwasser verbraucht habe. Aber die zahlen in der Rechnung stimmen nicht mit der am zähler überein. Die am zähler ist niedriger als die auf der Rechnung, und da liegt ja das jahr 2024 noch dazwischen... Wo kann ich mich hinwenden zwecks Widerspruch.

Strömt Gas bei geöffneter Flasche jedoch bei ausgeschaltetem Ofen weiter aus?

Hallo, meine Familie besitzt einen Schrebergarten indem der im Bild gezeigte Ofen steht, nun bin ich heute nachhause gekommen und mir ist aufgefallen dass ich den Ofen zwar ausgeschaltet habe, jedoch die Gasflasche offen gelassen habe. Strömt das Gas nun weiter aus? Und kann da was passieren? Vielen Dank im voraus für eure antworten. (Hier nochmal der Link zum Ofen: https://amzn.eu/d/2oDhSYJ )
Bild zum Beitrag

Duschschlauch mit wassersparer für jeden dusche geeignet?

Ist ein Duschschlauch mit Wassersparer für jede Dusche geeignet? Frage mich ob das nicht irgendwas kaputt machen kann, wenn doch voller Wasserdruck durch öffnen des Wasserhahns in die Dusche schießen will und dann durch sowas quasi gebremst wird. Kann dann nicht zu hoher Druck in den Leitungen entstehen oder denke ich da als Laie falsch?😅 Oder wird der Druck ausgeglichen weil weniger wasser an einer Stelle durch soll. Ich hoffe ihr versteht was ich meine

Heizung wird erst warm und kühlt dann wieder ab?

Wenn ich meine Heizung auf drehe wird diese erst warm und kühlt nach 30-60 Minuten wieder ab. Ich kenne das so, dass die Heizung wenn sie an ist immer warm bleibt und somit heizt. Ich wohne in einem Mehrparteienhaus im 3. Von 4 Stockwerken mit Zentralheizung und finde an meiner Heizung auch kein Ventil zum entlüften. Meine konkrete Frage ist nun: Ist es normal dass die Heizung nach einiger Zeit fast wie auf Raumtemperatur ist. Wenn nein, kann ich dagegen etwas unternehmen oder muss ich mich bei meiner Hausverwaltung melden?