Mieten

376 Mitglieder, 4.238 Beiträge

Kosten für Lagerraum an Vermieter weiter belasten?

Hallo zusammen, meine schwangere Lebensgefährtin und ich sind im März in eine größere Wohnung gezogen, die allerdings in der 17. Etage ist. Das Haus hat 2 Fahrstühle, einen großen und einen kleinen. Im Mai haben wir aus der alten Wohnung noch diverse Möbel abgeholt und zur neuen Wohnung transportiert. Allerdings ist der große Fahrstuhl seitdem defekt, sodass wir ein Regal und ein Sofa in einem Self Storage zwischenlagern müssen, dass pro Monat ca. 90 EUR kostet. Meine Frage ist also, ob man diese Kosten dem Vermieter in Rechnung stellen kann bzw. bei der Mietzahlung einfach einbehält. Ich denke mal, dass man, wenn das rechtlich überhaupt möglich ist, den Vermieter vorab informieren muss und eine Deadline setzen muss oder wie ist da die Rechtslage? Ich meine ich kann mir nicht vorstellen, dass man es einem Mieter zumuten kann seine Möbel 17. Stockwerke hochzutragen; insbesondere einer schwangeren Frau. Vielen Dank für Eure Einschätzung und liebe Grüße Sean

Mietanbot zurücktreten?

Hallo, meine Freundin und ich haben uns dazu entschieden, zusammen in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen. Der Einzug wäre im November. Wir haben die Wohnung vor einem Monat besichtigt und auch ein Mietanbot unterschrieben. Leider haben wir uns jetzt nach 4 Jahren Beziehung getrennt. Der Mietvertrag müssten wir ende August unterschreiben, also in 2 Monaten. Gibt es da noch Möglichkeiten zurückzutreten, oder muss ich jetzt 1 Jahr zwingend mit ihr zusammen leben?

Gestaffelte Mieterhöhung - wann kann Vermieter wieder die Miete erhöhen?

Hallo! Zum April 2022 wurde meine Miete von 430 Euro auf 465€ erhöht (55qm, aktueller Mietpreis ca 11€/qm in meiner Stadt, ich liege also deutlich darunter). Eigentlich wollte der Vermieter direkt um 15% auf 490€ erhöhen, ich konnte ihn aber überreden nur auf 465€ zu erhöhen. Zum November 2023 wurde dann die Miete auf die vorher anvisierten 490€ erhöht. Dies liegt unter den 15%, die bei uns erlaubt sind. Meine Frage: Ab wann könnte der Vermieter wieder die Miete erhöhen? Laufen die 3 Jahre ab November 23 oder könnte anteilig dann schon zum April 2025 etwas erhoben werden? Herzlichen Dank für eure Hilfe

Paketbote hat Tür beschädigt was tun?

Hi Ein Paketbote hat gerade die Glasscheibe unserer Haustür beschädigt (Mehrparteienhaus). Meine Freundin und ich haben das gesehen und mit ihm gesprochen, er hat sich die Telefon nr der Hausverwaltung aufgeschrieben und versprach, alles zu klären. Leider ist die Hausverwaltung erst morgen wieder erreichbar. Ich nehme an ich muss gleich zumindest per Mail den Schaden melden und schildern was passiert ist oder? Hätte man das anders regeln müssen, oder ist das so okay? Grüße

Anmeldung in Untermiete (Zwischenmiete)?

Hallo, dieses Jahr fange ich ein duales Studium in Hamburg an, für das ich ein Zimmer in einem Studentenwohnheim bekommen habe. Der Mietvertrag für dieses Zimmer beginnt am 15. September, aber in Hamburg werde ich ab Mitte Juli sein. Dafür habe ich ein anderes Zimmer in einer WG gefunden und bekommen, aber Anmeldung ist da leider nicht möglich, weil mein Mieter weiterging angemeldet bleiben will. Die Praxisphase fängt Mitte August an und zu diesem Zeitpunkt werde ich eine Steueridentifikationsnummer benötigen. Ich bin Spanier und habe noch keine. Ich kann die SteuerID nach der Anmeldung automatisch bekommen, oder? Welche Möglichkeiten habe ich? Ich bin etwas verloren...

Darf ein Vermieter mich klagen wenn ich nur meine Hälfte zahle?

Hallo. Ich habe mit meiner Freundin zusammen eine Wohnung gemietet. Jetzt sind wir nicht mehr zusammen. Wir haben Kündigung schon eingereicht, aber bis zum ablauf des fristes zahle ich weiterhin nur meine Hälfte(sie hat noch nicht gezahlt, weil sie momentan kein Geld hat). Vor paar Tagen habe ich eine Anmahnung erhalten, obwohl ich der Vermieter erklärt habe, ich werde meine Anteil zahlen und die andere Hälfte ist von ihr zu tragen weil sie auch genauso im Mietvertrag steht wie ich. Kann der Vermieter mich dafür haftbar machen?

Erhöhung der Miete und Nebenkosten im gleichen Jahr. Ist das erlaubt?

Liebe Beantworter*innen, ich habe nun leider zwei Briefe bezüglich einer Mieterhöhung erhalten. In dem einen Brief ging es darum, dass meine Warmmiete ab dem 01.08. um 2,3% erhöht wird, da der Verbraucherpreisindex gestiegen ist. (Fair enough. Steht auch so im Vertrag.) - Hier wäre meine Miete 720,21€. Nun habe ich aber noch einen Brief erhalten in dem es um die Nebenkosten geht und dass auch diese ab dem 01.09. erhöht werden, so dass meine Warmmiete ab September 745,82€ beträgt. ABER in dem neusten Dokument wird immer noch mir der alten Kaltmiete gerechnet, welche nicht die 2,3% Indexerhöhung beinhaltet, und somit wäre ich ganz schnell bei 760,21€ ab dem 01.09. Wie gehe ich hier am besten vor? Liebe Grüße Leon

Ausziehen?

Hallo allerseits, ich habe mal eine Frage und zwar habe ich mein Sorgerecht mit meinem Partner damals geteilt und er will mir jetzt mein Kind wegnehmen, weil wir uns getrennt haben. Ich besitze eine 62 m² Wohnung und werde sie dann bestimmt auch verlieren, wenn mir mein Kind weggenommen wird oder weil alleine darf man ja nicht so eine große Wohnung haben als Hartz IV Empfängerin Deshalb wollte ich mal nachfragen, wenn ich mein Kind verlier, ob ich dann auch direkt meine Wohnung verlieren würde

Täglich neue Spinnenetze vor dem Fenster. Was hilft?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Seit es Sommer ist habe jeden Morgen wenn ich die Rolläden hcohziehe ein sehr großes Spinnennetz vor dem Fenster. Sobald ich das entferne habe ich dann am nächsten Tag wieder ein riesiges Spinnentz. ich vermute mal, dass die große Spinne sich im Rolladenkasten versteckt. Tagsüber sehe ich die Spinne nicht. Gibt es irgendein Mittel, was ich von aussen in die Ritzen des Rolladenkasten einsprühen kann, damit die Spinne endlich mich in Ruhe lässt?

Laden Info?

Sehr geehrte, eine Bäckerei in meiner nähe ist jetzt seit mehr als einem Jahr geschlossen. Es gibt keine Infos wieso das passiert ist oder was ähnliches. Die Telefonnummer die im Imenternet steht funktoniert nicht mehr (Nummer nicht vergeben). Ich bin von Beruf aus Bäcker und möchte mich langsam Selbständig machen. Was würdet ihr mir empfehlen wo ich nachfragen könnte wer der Inhaber ist, bzw. wer verwaltet dieses Laden? Ich möchte nur fragen ob das Laden vielleicht zu Vermietung steht bzw. auch zum verkauf. Bekomme ich beim Rathaus Auskunft oder eher nicht. Ich freue mich auf ihrer Antworten.

Mietwohnung - Kellerfenster schließt nicht mehr, seitdem Wassereintritt/ Feuchtigkeit?

Hallo an alle! :) ich lebe in einer Altbauwohnung, die natürlich saniert wurde. Leider gilt dies nicht für die einzelnen Kellerabteile bzw. dort sind noch Holzfenster verbaut. Worauf ich leider damals beim Einzug nicht geachtet habe war, dass dort der Vormieter bereits eine Art Kabelbinder um den Knauf gezogen hat, damit es wahrscheinlich einigermaßen schließt. Bei der Wohnungsbesichtigung damals, konnte der Keller nicht in Augenschein genommen werden, da der Schlüssel fehlte und im Nachhinein, habe ich dem Fenster keine Beachtung geschenkt, weil es dort noch alles intakt bzw. zu war. Ja, Fehler meinerseits, dass ich diese Art Kabelbinder, der nicht von mir angebracht wurde, hätte nach melden sollen. Ich habe das Fenster seit meinem Einzug, nie angefasst, weil es bis vor ein paar Monaten dicht schien. Im Januar diesen Jahres, kam es zu einem Wassereintritt im Keller, dessen Rinnsal wahrscheinlich durch viel Regen erzeugt wurde, und nicht nur mein Kellerabteil betraf, sondern auch das, des Kellernachbarn. Dies habe sofort im Januar der Verwaltung gemeldet (Fotos & Videos mitgeschickt + den Verdacht geäußert, dass die Fenster (fast alles Holzrahmen), überpürft werden sollten. Ich habe damals keine Antwort erhalten. Mein Kellerfenster/ der Holzrahmen scheint verbogen/ abgesackt zu sein, sodass die eine Seite so auf halb acht hängt, dass es gar nicht mehr schließt bzw. sich per Hand nicht mehr schließen lässt (ein Spalt ist ersichtlich). Nun besteht das Problem, dass mein Kellerabteil muffiig riecht und sich unter einigen Kartons/ Holzteilen, Schimmel abgelagert hat (die schimmeligen Teile habe ich jetzt entfernt, aber zuvor natürlich Fotos gemacht). Meine Frage an euch: Mieter oder Vermietersache, das Fenster zu reparieren bzw. trage ich Mitschuld, weil der Keller erst nach der offiziellen Besichtigung für mich zugänglich war und ich es nicht nach gemeldet habe/ ich es nicht gesehen habe? Evtl. war es auch beabsichtigt, dass bei der Besichtigung kein Kellerschlüssel vorhanden war.. i don't know.. Eventuell kann mir ja jemand weiter helfen.. :) Habt ganz lieben Dank für etwaige Antworten!

Parkplatz zur Wohnung?

Hallo zusammen 👋🏻 Mein Partner und ich haben eine neue Wohnung bezogen und in unserem Mietvertrag wurde festgehalten das ein Parkplatz auf dem Grundstück von uns genutzt werden darf. Aktuell hat der Vermieter ein Verbot ausgesprochen, da wir wohl nicht regelmäßig das Unkraut gezupft hätten. (ja es ist etwas Unkraut dort zu sehen, aber wirklich nicht schlimm, da wir schon dahinter sind, nur eben nicht jede Woche) Kann der Vermieter uns einfach den Parkplatz verbieten, obwohl er doch mit in unserem Mietvertrag ist? Ich danke für eure Hilfe und Tipps. 😊