Mieten

376 Mitglieder, 4.219 Beiträge

Wie hoch darf die Miete sein?

Der Mietspiegel sagt eigentlich 11,26€/m² bei Häusern sowie 12,17€/m² bei Wohnungen aus, für die gewünschte Umgebung. Ein Haus kostet aber fast 1400€, mit 100m² Wohnfläche. Das Haus verfügt aber auch über eine große Garage, Garten, Terrasse, eigener Auffahrt usw... Wie hoch darf dann die Miete sein? Nur die Wohnfläche wäre ja 1126€ dann nach Mietspiegel. Das Haus ist aber auch saniert und wird praktisch neu bezogen. Online habe ich gelesen, teilweise 10% mehr darf sein bei Neueinzug (vorher war es selbst bewohnt), jetzt renoviert und zum ersten mal vermietet. Ich finds irgendwie schwierig die korrekte Miete zu erkennen, da man ja mit Garage usw. auch Gegenwerte hat. Wenn ich eine Garage mieten würde, würde ich ja auch 150-300€ zahlen usw. In der Miete sind übrigens auch alle Nebenkosten (bis auf Wasser, der wird nach Verbrauch gerechnet) enthalten. Also Müll usw.

Muß für eine Mietminderung eine Frist zu Beseitigung des Mangels genannt werden oder reicht die Bekanntgabe des Mangels und die Miete darf ...... ?

unangekündigt ohne Fristsetzung gekürzt werden ? Eine Mieter hat die Garagenmiete auf 0 % gekürzt ohne eine Frist zur Beseitigung des Mangels zu nennen ( undichtes Dach der Garage ). Er hat nur den Mangel bekannt gegeben. Darf ich dem Mieter die Garage jetzt nach 2 nicht bezahlten Mieten fristlos kündigen ( steht so im Vertrag ) ?

Ummeldung jetzt oder später? Geldstrafe?

Hallo ich bin im August von zuhause geflohen (wegen häuslicher Gewalt) und wurde dann von einer Bekannten "aufgenommen". Ich habe mich bei der deutschen Post umgemeldet und eine Freundin meinte das reicht schon aber irgendwie glaube ich das nicht, also die Ummeldung muss doch irgendwie bei der Stadt vorgenommen werden, oder? Jedenfalls habe ich jetzt das Problem dass ich wahrscheinlich eine Strafe zahlen muss aber ich möchte mich trotzdem offiziell ummelden. Allerdings habe ich noch nicht das okay von Jobcenter (unter 25 jahren hat man wohl keinen Grund auszuziehen oder so? Jedenfalls ist es bei mir aber okay da es um einen Notfall handelt ABER wie gesagt noch haben sie mir nichts bestätigt (also dass ich in der Wohnung mitleben darf)). Ich weiß jetzt nicht ob ich mich trotzdem jetzt ummelden soll oder erst wenn ich das offizielle okay vom Jobcenter habe? Und wisst ihr wie viel Geld strafe ich zahlen muss? Ich habe gelesen man hat zwei Wochen zeit und das war ja jetzt viel länger als zwei wochen. Das ding ist ich habe das okay vom Vermieter aber die beim Jobcenter haben gesagt ich darf noch keinen Vertrag unterschreiben weil ich noch die Genehmigung vom Jobcenter brauche oder so.. Ich bin total verwirrt. Soll ich jetzt warten oder mich jetzt ummelden? Wie viel strafe muss ich zahlen? Was wenn ich gar nicht dort weiterhin leben darf sondern wieder zurück nach hause muss?

Was machen wenn man keine Schufa hat?

Hallo, bin eine 19 Jährige und lebe mit meinem Partner in einer unfassbar zu kleinen Wohnung. Wir haben keine Schufa bzw. momentan nicht genug Geld, um das irgendwie zu machen und selbst wenn glaube ich nicht, dass unsere Schufa überzeugend ist. In der momentanen Wohnung wo wir sind können wir aber auch nicht bleiben. Wir haben die perfekte Wohnung gefunden, aber die wollen eine Schufa, die wir nicht haben. Was kann man da machen? Gibt es Alternativen oder andere Möglichkeiten, wie wir die Wohnung irgendwie doch bekommen könnten ohne Schufa?

Darf der Vermieter mir eine bestimmte Hunderasse verbieten?

Hallo, ich hätte eine Frage an die Leute die sich mit dem Mietrecht auskennen. Ich habe meinen Vermieter nach der Erlaubnis einer Hundehaltung gefragt, da dies so im Mietvertrag vereinbart ist. Ich habe geschrieben das ich mir entweder einen Dobermann oder einen Labrador anschaffen möchte. Der Dobermann wurde abgelehnt. Aber geschrieben wurde „Gern können Sie jedoch die Anschaffung eines Labrador Retrievers in Betracht ziehen“ im Mietvertrag sind nur Listen bzw „Kampfhunde“ verboten. ist das rechtens?

Kosten für nicht mitgenommene Mülltonne?

Grüß euch, ich habe schon im Internet nachgeschaut aber nichts passendes gefunden. Bei google wird mir immer nur Bußgelder angezeigt. Ich möchte aber lediglich wissen wenn die Müllmänner komm und einen roten Zettel an die Tonne machen, ob es dann auch Kosten verursacht die letztendlich auf die nebenkosten drauf kommen. Oder wird diese eben einfach nicht mitgenommen, aber es entstehen keine Kosten? Vielen Dank im voraus für die Antwort(en)

Betrug leicht gemacht?

Ich werde das was ich jetzt schreibe nie machen, aber es erscheint mir einfach logisch und ich bin mir sicher das es Einige vielleicht machen, aber finde es nur komisch, dass es immer noch Mietmöglichkeiten gibt.... ja jetzt seid ihr verwirrt, aber ich erläutere es jetzt... Ich wollte mir ein Trockeneisstrahlgerät mieten für 3 Tage um einen Oldtimer zu restaurieren. Die Miete würde für die 3 Tage ca. 600€ betragen, also nicht ganz billig, aber immer noch günstiger als ein komplettes Gerät für ca. 5- 15000€. Was wäre denn jetzt wenn ich mir einfach eines Kaufe für 15000, dass dann 3 Tage benutze und es zurückschicke? Habe ja 14 Tage lang volles Rückgaberecht ohne Angabe von Gründe. So müsste ich wahrscheinlich nur den Rückversand übernehmen, aber der ist immer noch günstiger wie 600€. Ist doch möglich oder? Und nein ich werde es nicht machen.

Entscheidungshilfe, Wohnung nehmen oder nicht?

Ola! Habe mir heute eine Wohnung angesehen und bin massiv verunsichert, ob ich sie mieten soll, oder nicht. Es gibt gravierende Nachteile, aber auch Vorteile. Vielleicht habt ihr Lust, mir zu sagen, was ihr tun würdet. Sideinfo: ich habe keinen wirklichen Zeitdruck beim Ausziehen, hätte es aber gern bis Sommer erledigt. Und umziehen muss ich, da ich ein Baby bekommen habe, aber meine jetzige (sooo tolle 😭) Gartenwohnung hat leider kein Kinderzimmer. Weil ich mich aber wohlfühle, fällt mir die Entscheidung für ein neues Heim denke ich viel schwerer. Vorteile: Groß, tolle Raumaufteilung Tolle, ruhige Lage Wahnsinnig seltene Gelegenheit (in meinem "Wunschort" gibt es fast nie freie Wohnungen Nur ein Haus weiter als meine jetzige Wohnung (super fürs umziehen) Hell und freundlich Katzen erlaubt (will demnächst eine adoptieren) Außergewöhnlich preiswert Vermieter sehr nett und sympathisch Jetzt die Nachteile, die an mir nagen: 2. Stock ohne Lift Küche sehr klein (koche aber nicht übermäßig viel) Parkmöglichkeiten sehr mies trotz Privatgrund Im gleichen Haus wohnt ein wahnsinnig streitsüchtiges Ehepaar, das ständig die Polizei auf ihre Nachbarn hetzt (nicht immer die selben!) Positiv daran: das Paar wohnt weder neben, noch unter uns, sondern "versetzt". Wir haben trotzdem Angst vor Streitsucht, weil wir ein Baby haben. Dankeschön!
Wohnungen mieten45%
Bleiben lassen45%
Andere Antwort 9%
11 Stimmen

Wieso haben wir Schimmel im Erker?

Hey Leute, meine Freundin und ich sind vor knapp 2 Jahren in unsere neue Wohnung mit Erker gezogen. Bevor wir eingezogen sind, hat der Vermieter die Wohnung komplett renovieren lassen. Nun bildet sich Schimmel im Erker. Wir heizen 2-3x am Tag und lüften auch. So wie es sich gehört. Aber diese eine Stelle ist ständig klamm/feucht. Woanders haben wir das nicht. Auch nicht in der gegenüberliegenden Stelle des Erkers. Wirklich nur dort. Woher kommt es ? Kann das auch von außen kommen ? Was können wir tun ? 🥲🥲🥲🥲🥲 Ps: wir haben einen Dyson Ventilator der warme Luft abgibt. Kann man das gelegentlich nutzen oder gibt es was im Baumarkt zur Eindämmung oder Bekämpfung ?
Bild zum Beitrag

Unfaire Nebenkostenabrechnung und Mieterhöhung?

Hallo zusammen, ich stecke gerade in einer schwierigen Situation mit meiner Nebenkostenabrechnung und hoffe, dass mir jemand von euch einen Tipp geben kann. Ich habe Mitte Dezember 2023 meine neue Wohnung bezogen und war die ersten zwei Wochen fast gar nicht dort, da ich im Urlaub war. Trotzdem habe ich für die 16 Tage eine Nachzahlung von 110 Euro bekommen – angeblich basierend auf den Verbrauchsdaten des Vormieters! und Die neue Nebenkostenvorauszahlung wurde auf 546 Euro monatlich erhöht (Gesamte Miete von 1071 € auf 1376 €) Ich habe mehrmals versucht, die Hausverwaltung zu kontaktieren – per E-Mail und Telefon. Leider kam bisher keine Rückmeldung . Deshalb habe ich die Lastschrift für die Vorauszahlung widerrufen, aber jetzt mache ich mir Sorgen, was als Nächstes passieren könnte. Ich finde es einfach unfair, dass meine Kosten so drastisch steigen, obwohl ich kaum in der Wohnung war. Mein Verbrauch ist sicherlich nicht vergleichbar mit dem des Vormieters. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun, wenn die Verwaltung nicht reagiert? Ich überlege, einen Anwalt einzuschalten, aber vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen oder Ratschläge. Danke schon mal für eure Hilfe