Mieten

376 Mitglieder, 4.220 Beiträge

Vermieter möchte nach dem Auszug die gesamte Kaution einbehalten, werde ich abgezogen?

Ich bin vor kurzem aus einer Mietwohnung, die zwei Jahre gebraucht worden ist ausgezogen. In der Wohnung wurde geraucht, was auch vom Vermieter erlaubt worden ist. Der Vermieter möchte nun die Türen und Heizungen komplett austauschen, da diese laut ihm nicht mehr zu reinigen sind. Hierfür möchte er die komplette Kaution von 1800€ einbehalten und hat sich hierzu zum Austausch der Türen und Heizungen die Kosten aufstellen lassen. Jedoch war der Zustand dieser schon beim Einzug mangelhaft, besonders die Türen wiesen deutliche Abnutzungen auf und waren an einigen Stellen kaputt. Aber auch die Heizungen hatten Gebrauchsspuren. Müsste man in so einem Fall nicht eher diese streichen lassen? Dazu kommt, dass der Vermieter bei der Wohnungsübergabe nichts von neuen Türen und Heizungen gesagt hat.

Fristlose Kündigung Wohnung, nun?

Hallo, ich bin mit meiner Freundin vor einem Monat in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen. Der Mietvertrag läuft ab August. Voraussetzungen waren, dass die Miete natürlich auch gezahlt wird und ein WBS. Wir haben den WBS und die Bestätigung vom Jobcenter eingereicht. (Ich bin 21, sie 20, wir machen unseren Abitur/schulische Ausbildung in Vollzeit und da reicht das Geld auch mit kleine Nebentätigkeiten nicht aus.) Es war ja alles soweit super, nur als wir Bürgergeld beantragt haben, meinten die, die zahlen die Miete erst dann, wenn der Antrag auf Bürgergeld erledigt ist. Es war von Anfang an klar, dass wir erstmal auch Bürgergeld beantragen wollen, es hies jedoch, dass wir erst mit einem Mietvertrag dies tun können. Niemand hat uns gesagt, dass die Miete dann auch erst übernommen wird. Also warten wir seit Wochen, bis der Antrag endlich mal durchgeht. Ständig kamen die mit neue Sachen auf, die die plötzlich brauchen. Etc, etc. Jetzt sollte endlich Alles da sein, laut deren Aussage am Telefon vor einigen Tagen, sollte dies in 1-2 Wochen fertig sein. Also theoretisch bekommen wir das Geld dann Anfang Januar. Gestern abend haben wir jedoch Post von den Vermieteten bekommen, darin steht, dass die Wohnung bis zum 31 fristlos gekündigt wird, aufgrund von den Mietrückstand. Ist natürlich verständlich. Darin steht auch, dass die Stadt uns evtl. Helfen kann, dies zu verhindern. Sollen wir jetzt dann erstmal zum Jobcenter, damit die uns da helfen oder direkt zum Amt von der Stadt? Wir hätten nicht mal Geld um die paar Möbel die wir haben zu meiner Mutter zu bringen, wir kennen niemanden der uns unterstützt. Gerade in der Weihnachtszeit ist das purer Horror.. Da will ich den Stress nicht noch meiner Mutter antun.. Eigentlich muss sich meine Freundin um einen Klinikaufenhalt kümmern, durch den ganzen Stress der unerwartet dazu kam gehts mir auch nicht blendend, bin total verzweifelt. Was sollen wir tun?

Bestehen Schadensansprüche beim Vermieter nachdem dieser die Kaution bereits zurückgezahlt hat?

Ich bin aus meiner Wohnung ausgezogen, habe einen Nachmieter und mein Mietvertrag wurde aufgelöst. Die Kaution habe ich auch bereits erhalten. Der Vermieter hat jetzt nach der Schlüsselübergabe noch Mängel gefunden, kann diese aber ja nicht mehr von der Kaution abziehen. Eine Übergabeprotokoll wurde nicht erstellt. Bin ich dann jetzt noch für die Schäden belangbar oder hat der Vermieter mit der Rückzahlung der Kaution quasi bestätigt dass alles gut ist und ich bin fein raus?

Schadensersatz bei vorgetäuschtem Eigenbedarf?

hallo :-) kurz zu meiner Situation. Ich bin aus einer Wohnung im Frühling ausgezogen da Eigenbedarf angemeldet wurde. Die Vermieterin (wohnt gegenüber) hat bis dahin mich psychisch fertig gemacht (von getragenen Unterhosen ihrerseits vor meiner Haustüre, kacke ihres Hundes in meine Garage geworfen usw). Die Wohnung soll angeblich nun für ihren Sohn sein. Der ist nie eingezogen. Ein halbes Jahr nachdem sie leer gestanden ist, ist jetzt ein alleinstehender Mann eingezogen. Mein Mann, Sohn und ich sind in eine viel teurere Wohnung eingezogen . auf das Schreiben meines Anwaltes meinte sie nun der Sohn ist mit seiner Tochter nicht eingezogen weil seine Mutter psychische Probleme (wegen mir!!!!) hätte. die Wohnungen sind aber nur 5 Meter voneinander entfernt, also könnte er sich trotzdem um seine Mutter kümmern. der Eigenbedarf bestand eigentlich nie. Die Frau landet mit jedem ihrer Mieter vor Gericht. Mein Sohn hatte Angst vor ihr, da sie gegen das Auto von mir schlug usw. was denkt ihr? Kommt sie damit durch?

Wer soll da noch Merz wählen, nur noch die reichen Spekulanten und reichen Grundstücksbesitzer dürfen Herrn Merz noch wähien!

Betont Misstrauen gegenüber Kanzler Scholz: CDU-Chef Merz kündigt Unions-Ablehnung zu Mietpreisbremse und Netzentgelten an https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/betont-misstrauen-gegen%C3%BCber-kanzler-scholz-cdu-chef-merz-k%C3%BCndigt-unions-ablehnung-zu-mietpreisbremse-und-netzentgelten-an/ar-AA1vEXOV?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=8fa8d604022c468a9ed5ad20cf181121&ei=77#comments