Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.346 Beiträge

Hat schon hier schon mal jemand eine Mülltrennstation gebaut und hat Bilder davon?

Ich wollte mir dieses Jahr eine Mülltrennstation für die Küche bauen. Ich hätte noch eine Niesche mit 110 cm Breite wo ich die rein rollen könnte (soll auf Rädern stehen) Es soll die Luxusvariante werden, mit halb-offenen Auszügen für herausnehmbare Curver-Boxen für Altglas und Altpapier, einer Box für Pfandflachen sowie zwei nach vorne ausschwenkbaren Mülleimern für Rest und BIO-Müll. Oben drauf kommt dann noch eine Arbeitsplatte. Hat schon mal jemand sowas gebaut oder gesehen und hat Bilder die mich insperieren könnten?

Malerarbeiten Raucherwohnung?

Hallo allerseits, ich möchte ein Teil meiner Wohnung malern, erster Anstrich nach Sanierung auf Putz, und zwar den Teil, der meine Raucherei abbekommen hat, erster Anstrich nach 11 Jahren. Jetzt bekam ich unterschiedliche Empfehlungen, mein Vermieter meinte Nikotinsperrfarbe wäre "eklig" und er würde über manche Stellen zweimal streichen, gestern war ein Typ bei mir in der Wohnung und meinte auch er würde normale Wandfarbe nehmen und teils zweimal streichen. Ein Maler meinte zu mir (aus der Ferne am Telefon) man müsse zwangsweise Nikotinsperrfarbe verwenden damit die gelbliche Verfärbung nicht wieder durchscheint. Gibt es hier einen Maler, der mir da weiterhelfen kann? Müsste ich Nikotinsperrfarbe noch einmal überstreichen oder reicht da ein Anstrich? Danke schon mal für hilfreiche Antworten! LG

Wo finde ich Fensterrollos ohne Kabelzug?

Guten Morgen, Ich bin seit einigen Tagen auf der Suche nach Innenrollos für Fassadenfenster. Die sollten verdunkeln also mit Seitenschiene und ohne Kabelzug sein. Mir gefällt das einfach besser. Als Beispiel habe ich eins von velux für ein Dachfenster: Jetzt möchte ich aber das gleiche nur für ein Fassadenfenster, habe aber enorme Schwierigkeiten nur etwas im Ansatz vergleichbares zu finden. Also überhaupt innenrollos zu finden die ohne kabelzug funktionieren ist schon wer genug aber wenn man dann mal nach 2 Stunden eins findet hat es keine seitenschienen und dunkel somit nicht passend ab. Der rollo sollte von Außenkante zu ausenkante der seitenschienen 538mm haben und von Oberkante Kassette bis Unterkante seitenschiene 888mm. Ich hoffe mir kann jemand helfen vielen Dank im Vorraus
Bild zum Beitrag

Eine dünne Arbeitsplatte auf eine vorhandene Arbeitsplatte auflegen ist das möglich?

Hi ich habe eine IKEA Küche mit einer grauen Arbeitsplatte. Jetzt gefällt die Arbeitsplatte mir nicht mehr. So Ein Ausbau wäre sehr schwierig und teuer. Gibt es eine Möglichkeit eine neue (sehr dünne) Arbeitsplatte einfach darauf zu legen. Sie sollte möglichst nicht mehr als 1 cm stark sein. Welche Möglichkeiten gäbe es für mich ??? (es sollen keine Fliesen sein!) Bin für alle Tipps dankbar. ❤️🙏

Frage zu Schimmelbefall, Holzsanierung und Renovierung einer DDR-Gartenlaube Typ B26?

Hallo zusammen, ich habe heute bei meiner DDR-Gartenlaube vom Typ B26 einen erheblichen Schimmelbefall in den Ecken festgestellt. Der Schimmel befindet sich unter der Waben-Schicht und auch auf der Stoff-Dampfbremse. Zudem hat der Schimmel bereits das tragende Holz angegriffen, und einige Holzteile sind durchgefault. An manchen Stellen kann ich jetzt sogar nach draußen schauen. Ich habe festgestellt, dass die Außenwand aus Asbestplatten besteht, diese aber noch unbeschädigt ist. Meine Fragen sind nun 1. Wie sollte ich die Lücken nach draußen abdichten, um die Kälte und Feuchtigkeit draußen zu halten? Sollte ich die alten, von Schimmel befallenen Schichten (z. B. die Stoff-Dampfbremse) komplett entfernen und durch eine neue Dampfbremse ersetzen? 2. Wie gehe ich mit den Schäden am tragenden Holz um? Sollte ich das beschädigte Holz ersetzen oder reicht es, wenn ich das Holz stabilisiere und die betroffenen Stellen abdichte? 3. Welches Dämmmaterial wäre am besten geeignet, um die Wand danach zu dämmen? Sollte ich dazwischen Dämmwolle oder ein anderes Material verwenden, und wie baue ich das Ganze am besten auf (z. B. neues Holzgestell, Dampfbremse, Dämmung)? Ich bin mir nicht sicher, wie ich am besten vorgehen soll, um die Laube wieder in einen guten Zustand zu versetzen und gleichzeitig die Schimmelgefahr zu minimieren. Bin für jeden Tipp dankbar! (in der Mitte ist die alte DDR Dampfbremse)
Bild zum Beitrag

Küchenkauf - Was würdet ihr machen?

Ich habe eine Küche bestellt. Sie passt lt. Aufmaß leider nicht in dem Raum und ich habe keine hinnehmbare Anpassungsvorschläge bekommen. Das Küchenstudio wollte die Küche ursprünglich umplanen, zwei Tage später verlangte es aber Abnahme. Seitdem macht es mir Druck ohne Ende. Ich will gar nichts mehr mit denen zu tun haben (die bestellte Küche passt ja nicht), sie wollen aber 40% der Kaufsumme, um den Vertrag zu stornieren (im Vertrag ist leider nichts diesbezüglich geregelt). Ich bin total am Verzweifeln und finde keinen Anwalt, der mir helfen kann/will. Ich habe schon 20 Kanzleien angerufen, ich kann nicht mehr. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Die Küche produzieren lassen, Unmengen an Geld zahlen, wochenlang ohne Küche sein und es dann mit Schadensersatz/Rücktritt versuchen? Das sollte funktionieren, die Mängel wären geschätzt mind. 10%. Ich würde sicherlich Anwalt brauchen, aber dann wäre es für sie ein Standardfall. Habe ich bessere Optionen? Ich kann mir zwar vorstellen, dem Küchenstudio zu zahlen, um diesen Alptraum hinter mir zu haben, aber doch keine 40% der Summe. Und es ist leider völlig unmöglich, mit denen zu reden, da kriegt man nur Druck und Verachtung entgegen.

Haustür sicher abschließen, aber im Notfall schnell rauskommen?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Sicherheit meiner Haustür. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und möchte meine Tür nachts abschließen, damit keine Einbrecher reinkommen. Gleichzeitig habe ich aber Sorge, dass ich im Notfall, z. B. bei einem Brand, nicht schnell genug rauskomme, wenn ich erst nach dem Schlüssel suchen muss. Gibt es eine Lösung, bei der die Tür von außen sicher bleibt, aber ich von innen einfach raus kann?