Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.351 Beiträge

Wie stelle ich meine Küche richtig?

Hallo, ich möchte meine Küche neu gestalten. Die Küche mit Essbereich ist in einem Raum von 350x500cm. Auf der Fenster Seite unter der Dachschräge befindet sich unser Essbereich. Eine Eckbank. Meine Küche steht momentan so: Meine Frage ist nun: Wäre es so herum besser? Kleine Erklärung: Das Fenster ist Richtung Osten. Ein Dachschrägen Fenster haben wir leider nicht. Das Klicklaminat hat in etwa die gleiche Farbe wie auf der Grafik. Die Decke und die Dachschräge ist mit Kieferlatte verkleidet. Die Küchenfronten wollte ich in einer hellen Farbe streichen (So wie auf der Grafik). Es ist auch bei Sonnenschein sehr Dunkel am Essplatz. Danke für eure Hilfe
Bild zum Beitrag

Raumisolierung für Gaming Raum?

Hallo! Ich plane gerade für eine Mietswohnung einen Gaming Raum einzurichten, möchte diesen aber so Nachbarschonend wie möglich gestalten, damit diese nicht so sehr davon gestört werden. Plan war bisher folgendes: Da ich im obersten Stock wohne und der Nachbar neben mir kein Problem mit irgendwas hat, habe ich nur Fokus auf den Boden gelegt, damit nicht viel nach unten schallt. Dabei war der Plan mit einer Isolierungsmatte und einem Teppich dieses Problem zu lösen. Nur kenne ich mich dabei überhaupt nicht aus. Bei den Fenstern mache ich einen Schallschutzvorhang davor, damit da auch nichts stören sollte. Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken und es ist am Ende gar nicht so schlimm, aber ich habe keine Lust auf unnötige Probleme. Liebe Grüße!

Terrariumbau hält meine Zimmerdecke das aus?

Hallo wir wollen jetzt ein großes Terrarium bauen und haben natürlich schon alles da und stellen uns jetzt die Frage hält das unsere Decke überhaupt aus. Also nach meiner Internetrecherche würde ich sagen ja, aber hätte gerne noch ein paar andere Meinungen dazu. Also unser Haus ist von 1975 (habe gelesen das seit 71 eine Decke 200kg/qm tragen muss) Das Terrarium hat am Ende eine Grundfläche von 4,2qm und soll nach unserer Rechnung später (mit Bodengrund und eigentlich allem was noch rein gehört) und 2 weiteren kleineren Terrarien obendrauf ca. 460 bis 500 Kilo wiegen. Wir sind halt ein wenig ängstlich, weil wir direkt darunter einen offenen Wohnbereich haben mit einer offenen Küche. Wir leben in einem Reihenhaus und das Terrarium wird quasi an der Wand stehen die zum Nachbarn grenzt also gehe ich mal davon aus das es eine tragende Wand ist. Hat hier vielleicht einer Ahnung oder müssen wir sogar einen Statiker hinzuziehen?

Wie stabil ist ein Ytong Holzregal?

Hi zusammen, ich möchte ein aus Ytong Steinen und Holzbretter mehrere Regale bauen. Das ganze soll ca. 230cm hoch, 60cm tief und 3-4 Regalböden haben. Jetzt mache ich mir Sorgen ob das alles wegen evtl. Scheerkräfte halten wird, teilweise müsste ich die Flacheseite die nur 7,5cm hat aufeinander stellen und das bis zu 3 Steinen. Ich benötige eine Höhe von 60cm zwischen den Regalböden. Meine Überlegung war, die Regalböden mit Winkel an die Wandschrauben. Den Ytong mit einander verkleben oder die Steine mit Querverbindungen verschrauben. Am liebsten wäre mir, wenn ich nichts machen muss. Das würde Geld, Zeit und Arbeit sparen und ich könnte die Regale immer wieder verändern.