Wie kann man auf "Double-Binds" in der Beziehung reagieren?
Hallo Leute!Ich habe gerade gelernt dass es in Beziehungen und in der Kommunikation sehr häufig Double-binds gibt. Das sind Gesprächssituationen wo ein Gesprächsteilnehmer dem anderen zwei sich gegenseitig widersprechende Aussagen oder Handlungsanweisungen gibt. Also als Beispiel: A sagt zu B mit trauriger und enttäuschter Stimme: "Geh ruhig heute Abend mit deinen Freunden was feiern. Das hast Du Dir doch gewünscht. Ich schaffe das hier schon mit den Kindern und dem Haushalt."Nu ist B in der Zwickmühle: Egal was B tut ist es falsch: Geht er wirklich mit den Freunden feiern verletzt er A und setzt sich über dessen offensichtlichen Wunsch weg A am Abend zu unterstützen. Bleibt er aber zu Hause handelt er gegen seinen wirklichen Wunsch feiern zu gehen und schlägt außerdem die Aufopferung von A in den Wind, da A B ja extra den Rücken frei hält damit B feiern gehen kann.Ich habe gelesen, dass solche Double-bind-Strategien eine Manipulationstechnik sind wo es um die Ausübung von Macht geht. Meine Frage ist jetzt: Wie kann man sich gegen solche Double binds in einer Beziehung wehren? Gibt es eine Möglichkeit so etwas an sich abprallen zu lassen ohne die Beziehung zu beenden?