Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.883 Beiträge

Wie habt ihr es geschafft (neue Gewohnheiten)?

Wie habt ihr neue positive Gewohnheiten in euren Alltag eingebaut? Ich habe vor kurzem angefangen genau drei geniale Körperübungen jeden zweiten Morgen in meinen Alltag zu integrieren. Damit baue ich Muskeln in verschiedenen Körperregionen auf und fühle mich einfach wohler und fitter. Angefangen hab ich damit, dass ich mir ein entsprechendes Video angeschaut und dabei mitgemacht habe. Dann hab ich mir die wichtigsten Übungen ausgesucht und wiederhole die nun eigenständig 3-4x die Woche. Das ist so einfach und braucht nur ca. 15min. Zeit morgens. Was habt ihr euch an neuen Gewohnheiten zugelegt, die ihr tatsächlich beibehaltet?

Warum passt es manchen Menschen nicht, wenn man Prinzipien hat?

Woran liegt es, das manche Menschen es nicht ertragen können, wenn man für sich selbst einsteht, seine Prinzipien und Standards verteidigt? Und sie nur solange nett waren, solange man denen immer nur das, gab, was sie wollten. Sie kommen damit nicht klar, wenn man respektloses Verhalten nicht duldet. Sie fühlen sich dann, schätze ich, machtlos. Warum ist das so? Eine Beziehung, egal welcher Art, besteht doch aus gegenseitigem Respekt und Verständnis? Das ist doch etwas ganz selbstverständliches. Wieso können manche Menschen keine Beziehung auf Augenhöhe führen, sondern möchten wie ein Boss behandelt werden?

Mein Gehirn ordnet Menschen mit Gefühle ein?

Wenn ich an eine Person denke ist das immer mit einem Gefühl verbunden. Jeder hat sein eigenes Gefühl von mir zugeordnet bekommen. Nicht so was wie Zufriedenheit oder Wut. Die Gefühle sind eher wie Geschmäcker. Ich kann nicht beschreiben was Melone für ein Aroma hat. Ist halt Melone. Genauso ist das mit diesen Gefühlen. Wenn ich alle Gefühle und alle Menschen durcheinander in einem Raum hätte, könnte ich alle Gefühle auf anhieb den richtigen Menschen zuordnen Hat das noch einer? Hab ich das nur weil ich hypersensible bin? Kann mir jemand erklären was genau ich da wahrnehme und warum? Das ist irgendso eine Gehirnsache mit der ich mich nicht auskenne LG und schon mal Danke im voraus

Unterschiedliche Gesichter/Identitäten/Persönlichkeitsmuster in einer Person?

Hallo. Ich nehme schon seit der Kindheit wahr, wie Menschen unterschiedlich aussehen können (komplett anderes Gesicht und Merkmale) sowie auch eine komplett andere Persönlichkeit haben. Ich weiß nicht wodurch das ausgelöst wird und ob das alles eine Bezeichnung hat und ob ich es mir nicht einfach nur einbilden? So ein Beispiel: Ich gehe an einer Freundin vorbei und die sieht auf einmal verdammt anders aus vielleicht schon sogar auch hässlich, rundlich und so weiter. Ihre Stimme ist dann auch eine andere wie auch der Gesichtsausdruck als wenn ich sie im Club beobachte und sie dann komplett anders aussieht. Haare länger, Gesicht schmaler usw. Es liegt nicht am MakeUp denn diese Personen tragen gar keines. Habt ihr da eine Erklärung dafür?

ADHS - Diagnose?

Ich habe seit langem seelische Erkrankungen, wurde auch wiederholt behandelt und vermute zunehmend, dass ich als Erwachsener ADHS habe. Es kommt mir so vor, dass meine bisher isoliert betrachteten Symptome die Auswirkungen von ADHS sind. Ich habe noch dahingehend keine Hilfe gesucht. Ich wuerde mich als "ziemlich high functioning" einordnen. Draussen in der Welt bisher halbwegs gut verstecken koennen, jedoch im Privatleben Schwierigkeiten, in der alltaeglichen Lebensfuehrung bei "scheinbar einfachen Aufgaben" nicht zielfuehrend erfuellend, vieles davon bereits seit meiner Kindheit Meine Fragen die mir in Bezug auf ADHS spontan einfallen (und im voraus vielen Dank fuer die Beantwortung): Diagnosemoeglichkeiten Diagnoseverfahren Kostentraeger bei Diagnosefindung und Behandlung Abgrenzungen (Angst, Depression, Zwaenge, Anpassungsfaehigkeit, Burnout, Hording, Selbstmanagement und Zeitgefuehl eigeschraenkt ...) Eingeschraekte Kindheitsentwicklung und Schulversager Umgang im bestehenden Arbeitsleben / Probleme in Arbeitsbewaeltigung / Einbindung Arbeitgeber / Erwerbsminderung / Behinderung Verhalten bei Bewerbungen Partnerschaftsprobleme und mit Familienangehoerigen Betroffener / Angehoerige erkennen und bewaeltigen gleichermassen

Mädchen wurde mir wichtig - keine "Wichsvorlage" mehr!?

Hi, ich habe online vor über einem Jahr ein Mädel kenngelernt und wir haben uns angefreundet. Sie ist für mich eine absolute Traumfrau von der Optik her. Aber sie wurde mir auch mit der Zeit sehr wichtig und ist heute jemand dem ich alles erzählen kann, dem ich zu 100% vertraue und die mich nie für irgendetwas veruteilt. Ich spüre, dass ich seit dem keine Lust mehr habe sie als "Wichsvorlage" zu nutzen (das war am Anfang des Kennenlernens anders). Irgendwie fühlt sich das inzwischen komplett falsch an. Warum ist das so? Ich finde sie nach wie vor optisch eine absolute Traumfrau!

Wie kann ixh vorgehen?

Hallo habe mal eine Frage, bin inner verzwickten Sache, und brauche dringend Rat was habe ich machen soll oder wie ich mich verhalten soll, habe mich vor ca. 2 Wochen von meinem Freund getrennt, weil es einfach nicht mehr ging er hatte mich soo sympathisch fertig gemacht, aber jetzt habe ich ein Problem, meine Ganzen persönlichen Sachen sind nich bei ihm, und hatten uns eigentlich heute verabredet das ich diese bekomme aber er hat mir einfach nicht aufgemacht, und das verstehe ich einfach nicht, wen er mich doch loswerden will soll er mir einfach meine Sache wieder geben, das schlimmste ist das er mir noch 650€ schuldet, er meinte ich bekomme mein Geld aber das bezweifle ich, kann mir jemand helfen oder mir ein Rat geben was ich dagen nachen könnte.

Ich habe Spaß am töten in Videospielen?

Also ich Versuch mich kurz zu fassen. Ich habe spaß daran, in Videospielen Leute zu töten. So realistisch wie möglich. Mein Favorit ist Red Dead Redemption 2. Ich suche mir NPCs aus die ich umbringen kann ohne dass die Gesetzeshüter alarmiert werden also zum Beispiel Farmer die alleine oder zu zweit auf einer Ranch sind. Ich stelle diese Frage weil ich das Gefühl habe dass was mit mir nicht stimmt. Ich will in echt keiner fliege was zuleide tun aber in Videospielen liebe ich es. Ich mag diese Ästhetik eines Mords durch Schusswaffe. Ich laufe in der Nacht ins Farmhaus rein und habe meinen Revolver extra mit effektiverer Splittermunition geladen. Ich laufe in den Schlafraum, sorge dafür dass der Farmer wach wird und aufsteht nur um ihn dann mit einem Schuss in die Brust von den Beinen zu reißen. Er taumelt und bricht über dem Schreibtisch zusammen. Bevor er sich aufrichten kann gebe ich ihn dann einen Kopfschuss und Blut spritzt über den ganzen Tisch.Der entsetzte Dialog den er währendessen von sich geben will bricht jäh in dem Moment ab in dem ich ihm in den Kopf schieße So in etwa läuft das ab. Ich glaube ich bin ein psycho. Also wirklich. Mein Ziel ist es, einen Mord in Red Dead Redemption immer so realistisch wie möglich aussehen zu lassen. Ich mach das manchmal Stundenlang. Es bringt mir im Spiel nichts. Ich mache keinen finanziellen Gewinn. Ich mache es einfach nur weil es mir Spaß macgt Immernoch, ich habe keine Mordfantasien oder so im echten Leben

Psychologen Zimmer?

Ich will ja mal Psychologe werden, mit dem zusätzlichen Angebot Independent Escort und sinnliche Fetisch Escort.... Ich will die Behandlungen, anders gestalten, irgendwie persönlicher und in netter Atmosphäre. Ich werde es vermutlich in der Schweiz machen, und natürlich privat, weil durch die Kasse hat man bestimmt zu viel Auflagen etc.. Das sind alles so Grund Ideen, die ich auch erst in ein paar Jahren umsetzen kann. Was haltet ihr zum Beispiel, von diesem Raum, würdet ihr euch da wohl fühlen, könntet ihr euch da öffnen, und ein Gespräch mit dem Psychologen vorstellen? Würde es euch stören, wenn der Psychologe mit auf dem Sofa sitzen würde? Oder sollte ein größerer Abstand sein. Aber bei Verlangen etwas mehr Nähe haben wollen.... Absolut natürlich ohne Hintergedanken. Ich habe bis jetzt nur kalte und langweilige Räume gesehen, bis auf einen Psychiater, der hatte eine Alte Villa, das war ein Traum von Räumen.
Bild zum Beitrag

Will ich traurig sein?

Ich bin 17 Jahre alt. Meine Kindheit/Jugend hat leider einige harte Zeiten beinhaltet. Ich habe mit 13 ein ADHS diagnostiziert bekommen. Dazu kamen vor kurzem eine Mittelgradige Depression und 2 (es wurden aufgrund 2er Thematiken 2 verschiedene Tests/Diagnosen gemacht) Posttraumatischen belastungstörungen. Ich bin vor kurzem zuhause raus geflogen und bin jetzt in einer WG. Jedoch geht es mir viel besser durch diesen Wechsel. Jedoch Wechsel ich oftmals in einen niedergeschlagenen Zustand. Ich mache das aber irgendwie Bewusst. Wenn es da ist, akzeptiere ich es einfach. Ich bin mir sicher ich könnte es "abschalten". Ich frage mich deshalb ob ich es möchte und ob das "normal" ist. Daraus resultiert meine Frage: Möchte ich traurig sein?