Psychologie

Du hast eine Frage zu einer bestimmten Studie oder fragst Dich, wie genau der Halo-Effekt oder die Katharsis-Hypothese zu verstehen sind? Dann stell hier Deine Frage zum Thema Psychologie.

12.740 Beiträge

Ask Me Anything: Themenspecials

Kann man mit Stichwörtern Träume triggern?

Mögliche Varianten:

  • Variante A: Name XY + dem Straßennamen einer Wohnung notieren und 1 Minute lang lesen und anschauen.
  • Variante B: In Adobe Photoshop Bild einer Wohnung öffnen und dann per Text Name XY reinschreiben und auf dem Desktop speichern und es bleibt die ganze Zeit in Sichtfeld.
  • Variante C: In Adobe Photoshop Name XY und Straßennamen der Wohnung in Textfeld reinschreiben und auf dem Desktop abspeichern und es bleibt ebenfalls die ganze Zeit in Sichtfeld.
  • Variante D: Name XY + dem Straßennamen einer Wohnung notieren und 1 Minute lang lesen und anschauen und dann 10 Minuten lang ein beruhigendes Video (Satisfying) schauen.

^ Also das man in der Nacht von der betreffenden Wohnung Träumt und die betreffende Person sich in irgendeiner Form in der Wohnung befindet.

​Können Menschen mit Autismus/Asperger mit solchen Methoden Träume triggern? Ist sowas bei Autismus/Asperger üblich oder klappt sowas auch bei Menschen ohne Autismus/Asperger?

Was sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr sowas schon mal probiert? Wenn ja, hat sowas geklappt?

Beispiel an möglichen Stichwörtern:

  • FC Bayern München
  • dunkelblau gelbe Heimtrikots
  • Fußballspiel

^ z.B. 1 Minute lang lesen, schlafen gehen, das man dann in dem Beispiel von einen Fußballspiel träumt, wo der FC Bayern München dunkelblau gelbe Trikots trägt oder andere Dinge, zu dem die Stichwörter irgendwie passen, da das Gehirn beim Träumen auch sehr kreativ ist.