Physik

1.445 Mitglieder, 25.017 Beiträge

Experimente physik schule?

In eine leere Getränkedose oder eine leere Plastikflasche schlägt man nahe am dosenboden mit einem Hammer und einem Nagel ein Loch, am geschicktesten so, dass man sie alle mit einem Finger zuhalten kann. Durchführung: Fülle die Dose mit Wasser und halte sie aus dem Fenster (vorher Löcher zu halten! Lasse nun die Dose fallen. Was kannst du beobachten. Also mein ergebnis: während dem Fall verliert die Flasche kein Wasser aber warum ist es so versteh ich nicht.

Physik Thema Bewegungen?

Hallo bräuchte bitte einmal Hilfe, komm hier seit Stunden nicht weiter. die Frage lautet: bei einem 100 m Lauf beschleunigt eine Läuferin während der ersten 2 Sekunden gleichmäßig auf 8,8 m/s, läuft dann bis ins Ziel mit konstanter Geschwindigkeit. Berechne ihre Laufzeit. ich kann die normale Laufzeit berechnen, mir fehlen dann aber noch die ersten 2 Sekunden, wo sie erst beschleunigt. kann mir bitte jemand einen Lösungsansatz geben?

Die Geschwindigkeit des Dampfers?

Hallo ich schreibe eine Physikklausur und komme überhaupt nicht voran : es geht um die Zusammensetzung verschiedener Geschwindigkeit und zwar um folgende Aufgabe : Ein Flussdampfer verkehrt zwischen den beiden Orten A und B, die 10,8 km voneinander entfernt fegen. Er braucht von A nach B 1 1/2 Stunden, von B nach A 2 Stunden. Berechne die Eigengeschwindigkeit des Schiffes und die Geschwindigkeit der Strömung! also ich habe folgendes berechnet V=10800/5400=2m|s (also das ist die v von A nach B ) V=10800/7200= 1,5m|s (also das ist die V von B nach A nun will ich wissen wie ich die Aufgabe fortführe weil das ist ja jetzt die Geschwindigkeit mit der Strömung oder gegen . Wie berechne ich den die Eigengeschwindigkeit und was ist heißt das überhaupt ? vielen lieben Dank