Biologie

1.363 Mitglieder, 16.735 Beiträge

Gehirn unsterblich machen?

Kann man nicht einfach das Gehirn unsterblich machen. Es vom Körper trennen und mit einem Suüercomputer verbinden der Wiederum mit einem Roboter oder einem gehirnlosen körper mit super computergehirn verbunden ist dann liegt dein Gehirn im sicheren Safe und durch Funkverbindung siehst und fühlst du das leben durch den Roboter oder besser durch einem anderen Körper der mit einem Supercomputer gestuert wird und über funk mit deinem Gehirn verbunden ist. So kann man echt überall sein überall sex haben und einfach alles machen mal ein Mädschen sein mal ein Junge. Alles ist möglich

Warum wird Chromosomen Varianz als Argument für mehrere biologische Geschlechter genommen?

Hi, ich habe gerade einen Zeitungsartikel gelesen in dem behauptet wurde, es gäbe mehrere biologische Geschlechter, weil es Chromosom Abweichungen gibt die eine gewisse Varianz zulassen. Mir erschließt sich das ganze nicht so richtig. Müsste diese dann nicht einzigartige Zeugungseigenschaften haben, um als extra Geschlecht zu gelten, wie z.b selbst Befruchtung oder die Möglichkeit zwischen den Geschlechtern zu wechseln? Und was ist damit das jeder ein einzigartiges Genom besitzt, damit wäre ja jeder sein eigenes Geschlecht oder? Ich habe keine große Ahnung von Biologie, daher wäre es cool, wenn sich vielleicht ein Biologe hier findet, der das erklären kann.

Modell einer Biomembran?

Hallo! Ich baue für die Schule ein Modell der Biomembran. Ich habe bisher weißen Pfeifenreiniger, womit ich die hydrophoben Schwanzbereiche darstellen will und schwarze Styroporkugeln (3cm Durchmesser) mit denen ich die Köpfe darstellen will. Um die verschiedenen Proteine zu bauen habe ich gelbe Autoschwämme bestellt, aus denen ich dann die Proteine basteln will. Für die Kohlenhydratketten habe ich noch kleine (1cm) silberne Styroporkugeln. Hat jemand eine Idee, wie ich das Cholesterin darstellen kann? Sollte ich die Proteine (Schwämme) in verschiedenen Farben darstellen? Ist es schlau ein Tramsmembranprotein auch von innen zeigen, also, dass ich beispielsweise einen Querschnitt baue? Sollte das Modell gerade sein oder wellenartig?

Zellverbände bei Bakterien?

In Bio haben wir gerade das Thema Bakterien. Wir sollen dazu selbst Themen erarbeiten, darunter auch das Thema "Vielfalt der Bakterien" und da geht es um Zellverbände. Man soll erklären was Zellverbände sind und bei welchen Arten sie vorkommen. Ich habe schon recherchiert und nur etwas über Zellverbände allgemein gefunden. Also das ein Haufen von Zellen ein Zellverband ist. Meine Frage: Ist das bei Bakterien auch so, also ein Haufen Bakterien sind ein Zellverband?