Astronomie

890 Mitglieder, 8.696 Beiträge

Wie steht ihr zu dem Ziel der neuen Bundesregierung einen Deutschen auf den Mond zu bringen?

Ich persönlich begrüße dies. Deutschland ist ja bereits am Artemis Programm beteiligt, es wurden bereits 2 Flüge mit der ESA ausgehandelt. Es würde also durchaus sinn ergeben einem Deutschen warscheinlich Alexander Gerst bei einem dieser Flüge zum Mond mitzunehmen https://www.businessinsider.de/wirtschaft/neue-koalition-will-deutschen-astronauten-zum-mond-schicken/

Können nicht-kohlenstoffbasierte Lebensformen existieren?

Ich habe neulich gelesen, dass theoretisch z.B. Silizium-basierte Lebensformen existieren könnten (z.B. auf weit entfernten Planeten). Allerdings stellt sich die Frage, ob diese evolutionär so weit kommen würden wie Menschen aufgrund von Gegebenheiten wie Siliziumdioxid (Sand, Quarz) als Stoffwechselendprodukt oder ob sie überhaupt langfristig überlebensfähig wären. Mich interessiert das Thema sehr, allerdings möchte ich dazu mal Meinungen hören, von Leuten, die sich damit besser auskennen als ich. Bereichert mich mal mit Ideen und Anregungen :)

Sonnenbrand am Morgen?

Hallo Freunde. Und zwar geht es um folgendes: Nehmen wir an, die Sonne geht um 6 Uhr Morgens auf und um 6 Uhr Abends unter. Der höchstand ist um 12 Uhr. Eine Solaranlage die Waagrecht ausgerichtet ist, würde jetzt um 9 Uhr in etwa gleichviel Strom produzieren wie Nachmittags um 3 Uhr. Nehm ich an? Warum aber verbrenne ich mich um 9 Uhr morgens kaum, während ich um 3 Uhr Nachmittags immernoch sehr aufpassen muss? Die gefährlichste Zeit für Sonnenbrände wird überall zwischen 11 - 16 Uhr angegeben. Was für mich logisch gesehen nicht viel Sinn ergibt? Habe ich etwas übersehen?