Astronomie

891 Mitglieder, 8.751 Beiträge

Warum kann man eine andere Zivilisation im Weltraum nicht finden obwohl wir ausreichend Technik zur Verfügung haben?

Jeder von uns fragt sich ob wir alleine in diesem Weltall sind,genauso die ESA,NASA und alle was zuständig sind. Es wäre ein Zufall das wir die einzigen Spezies in diesem großen unendlichen Weltraum sind,was ICH nicht Glaube. Man versucht seit Ewigkeiten ausserirdisches Leben zu finden in verschiedenen Varianten mit der Menschheit Technik und ohne Erfolg. Die NASA hat einen Laser Strahl in das Weltraum geschossen was Milliarden von Km eingedrungen ist in das Weltall ( Experiment ) das man Sehen tut ob der Strahl zurück kommt auf die Erde,es hat tatsächlich funktioniert. Also wäre eine Möglichkeit da im Tiefen Weltraum anderes Leben zu finden,entweder in den nächsten Jahren oder nächsten 100 Jahren wo unsere Generation das NICHT mehr erleben wird.

Welche Art Nutzlast in den Orbit zu befördern wäre am billigsten?

Es gibt viele theoretische Konzepte, wie man Nutzlast wie Satelliten und Sonden in den Orbit und darüber hinaus befördern könnte. Realisiert wurden bisher nur Raketen, die den meisten Treibstoff aufwenden müssen, um den Treibstoff selber und die Rakete zu beschleunigen. Es gibt jedoch viele weitere theoretische und technisch mögliche Konzepte, die allerdings gar nicht oder mit sehr geringer Finanzierung entwickelt und getestet werden. Was denkt ihr - welches System wäre wohl am Billigsten?
Wiederverwendbare Rakete
Railgun
Kanone (Gas/Sprengstoff/Atomar)
Schleuder (in Entwicklung)
Weltraumlift
Andere
8 Stimmen