Astronomie

893 Mitglieder, 8.812 Beiträge

Welche Priorität sollte das Ariane Next Programm in der Europäischen Raumfahrt haben?

Also sowohl Arianegroub alsauch die französische Raumfahrtargenturr Cnes arbeiten an Konzepten für wiederverwertbare Trägerrakete mit dem Namen Ariane Next welche in den 2030er Jahren die Ariane 6 die später in diesem Jahr ihren Erstflug haben soll ersetzen wird. Es fanden bereits test des für diese Rakete vorgesehende Prometeus Triebwerk statt und man hoft ende diesen Jahres In Schweden mit einer versuchsrakete mit dem Namen Themis in Schweden erste Testflüge durchführen zu können. Wieviel Priorität sollte dieses Projekt eurer Ansicht nach haben? Meiner Meinung nach sollte es oberste Priorität haben einfach damit die Europäische Raumfahrt auch im 21 Jahrhundert wettbewerbsfähig bleibt und im Idealfall sogar SpaceX einholen kann https://youtu.be/CqWCc64Xbi0 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0094576520300631 https://www.mdr.de/wissen/weltall-wiederverwertbare-raketen-themis-prometheus-esa-100.html
Es ist wichtig 69%
Es ist nicht wirklich wichtig 23%
Man sollte es einstellen 8%
Naja man kann dran arbeiten 0%
Ich bin mir nicht sicher 0%
Andere Antwort...0%
13 Stimmen

Ist das ein Meteorit?

Gebrochen, Innen und halb Außen Nur die Außenschale Das Innere mit Magnetstein und Normalstein zsm (also nicht Magnetisch), kurz gesagt der Stein im Kern ist halb halb Noch deutlicher Auch Innen andere Seite mit zwei Magnet Punkten Hallo zusammen, letzte Nacht waren bei uns am Himmel knapp 2 Stunden lang Sternschnuppen zu beobachten,heute morgen fanden wir diesen Stein im Rasen liegen. Der Stein weist eine glatte Oberfläche auf die in der Sonne leicht Regenbogen farbend leuchtet,zudem ist der Stein an (Manchen) stellen magnetisch. Ist das eventuell von einer Sternschnuppe? Vielen Dank im vorraus
Bild zum Beitrag