Informatik

1.137 Mitglieder, 5.036 Beiträge

UML-Klassendiagramm optimieren?

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine Fähigkeiten im Erstellen von UML-Diagrammen zu verfeinern und wollte anhand dieser Beispielaufgabe fragen, worauf ich noch achten sollte und welche Fehler hier eventuell zu finden sind. Ich halte mich sehr gerne strikt an den Text und füge keine Methoden oder Attribute hinzu, die nicht explizit gefordert werden. Ist das gut, oder sollte ich auch meine kreative Seite ein wenig einfließen lassen? Vielen dank für jede Rückmeldung!!!
Bild zum Beitrag

Nachverfolgung des Urheberrechts(Filesharing etc.)?

Hallo zusammen, da ich mich für einige Themenbereiche der Informatik interessiere, bin ich auf ein paar Artikel gestoßen und so zu diesem Urheberrechtthema gekommen. Zu meiner Frage: Nachdem ja Provider die IP-Adressen von Personen "nur" 10 Wochen speichern dürfen, ist es nicht extrem schwierig bis unmöglich diese bis dahin nachzuverfolgen? Die Provider selbst können Verläufe etc. bis zu 6 Monaten sichern, aber ist das gegenüber den Urhebern nicht trotzdem extrem von Nachteil, da sich Behörden oder die Betreiber der Seiten auch oftmals länger Zeit lassen? Können Urheber, welche nicht sofort reagieren, nach Ablauf dieser Zeiträume überhaupt noch irgendetwas tun um diese Personen zu finden? (Falls ich etwas faktisch Falsches geschrieben habe tut es mir leid, aber man findet überall nur schwammige Artikel darüber)

VS-Code SSL Aktivieren für PHP?

habe gegoogelt und das ;extension=openssl in der php.ini auf extension=openssl geändert aber es passiert über den PHP-Liveserver in VS-Code rein gar nichts. Habe schon wie dumm ChatGPT gefragt aber läuft nicht, hab versucht alles nochmal neu zu starten, hab nochmal in die php.ini geschaut, passt alles. Doch trotzdem wird mir über den Browser über phpinfo nur das angezeigt; Phar: PHP Archive support enabled Phar API version 1.1.1 Phar-based phar archives enabled Tar-based phar archives enabled ZIP-based phar archives enabled gzip compression enabled bzip2 compression disabled (install ext/bz2) OpenSSL support disabled (install ext/openssl) Möglich wäre das ich das extern irgenwie noch runterladen müsste, aber ich habe eigentlich die PHP TreadSafe-Version runtergeladen

Kann sich jemand vorstellen, was es für uns Menschen bedeuten könnte, KI zu haben, die alle 10 Jahre etwa 100 000 Mal leistungsfähiger wird?

| Jensen Huang, CEO von Nvidia, sieht die KI-Entwicklung in einer Phase, die Moores Gesetz weit übertrifft. Laut Huang verdoppelt sich die Leistung nicht alle 18-24 Monate, sondern steigert sich um den Faktor 100.000 in einem Jahrzehnt. Quelle: https://the-decoder.de/nvidia-ceo-ki-fortschritt-uebertrifft-moores-gesetz-deutlich/

Getreidesortierung mit künstlicher Intelligenz

Hallo zusammen, mein Freund und ich arbeiten an einem Projekt, bei dem wir eine Maschine bauen möchten, die verschiedene Getreidearten erkennt und sortiert. Die Samen werden einfach in die Maschine geworfen, und die KI soll sie dann in verschiedene Kategorien einteilen, bzw. halt in Getreide und den Rest. Die Geschwindigkeit und so ist anfangs mal relativ egal, es geht nur darum dass es funktioniert. Ich habe mir vorgenommen den Teil mit künstlicher Intelligenz und dem programieren zu machen. Hat jemand Tipps wie ich das angehe oder allgemein Ideen bei der Ausführung? Wir freuen uns über jeden Rat, jede Erfahrung oder hilfreiche Ressourcen, die uns bei unserem Projekt weiterbringen können. Vielen Dank im Voraus! LG

Kann man sich mehrdimensionale Arrays so vorstellen?

Ich lerne gerade mehrdimensionale Arrays und hab eine Frage zu meinem Verständnis der Darstellung. Ich stelle es mir wie in der Vektorgeometrie vor, dann ist ein eindimensionales Array einfach ein Punkt (1;2;3). Ein zweidimensionales sind (nach meinem Verständnis) mehrere eindimensionale Arrays, also ein Vektor. Ein dreidimensionales Array, also mehrere zweidimensionale Arrays, wäre dann eine Fläche in der. Und ein vierdimensionales Array, aus mehreren dreidimensionalen Arrays, ist ein Körper in der Vektorgeometrie. Hab ich mich da mit meiner Vorstellung vertan, oder kann man sich mehrdimensionale Arrays so vorstellen?