Informatik

1.137 Mitglieder, 5.036 Beiträge

Existiert ein auf Trits (statt Bits) basierender Computer?

Könnte man prinzipiell einen Computer bauen, der Informationen (auf Hardwareebene) nicht als Binär-, sondern als Ternärzahlen speichert? Als physische Trit-Speicher könnte man z.B. mechanische Komponenten (z.B. Hebel) mit drei Zuständen verwenden, und zum Übermitteln von Trits könnte mit drei verschiedenen Stromstärken gearbeitet werden, die die drei möglichen Trit-Zustände (0,1,2) repräsentieren. Wenn ja, existiert ein solcher bereits?

Dynamische IP/ Sim Router/ Switch?

Folgendes Problem: ich habe einen TP Link Router für eine Simkarte. Onlinespielen geht nicht, weil mein NAT Typ D ist und somit nicht kompatibel mit den anderen Spielern. Mir wurde geraten eine dynamische IP bei meinem Anbieter zu bestellen, was ich gemacht habe. FÜR 50 Euro💀 Dazu sollte ich APN in netpublic unbennen (geht nicht ändern, keine ahnung wieso), der konsole eine feste IP geben, kein Plan wie? UpnP aktivieren, hab ich gemacht unf ggf eine Portweiterleitung, nur Gott weiß was das ist… dazu ist das Menü meines Routers für mich ein einziges Rätsel, da ich keine Ahnung habe, welche Begriffe und Abkürzungen wohin führen.. Ich verstehe wieso es Menschen gibt, die Dinge gegen die Wand pfeffern… ich brauch hilfe 🥲🥲

Wie umfangreich ist es das AQA A Level CS mit der Sprache VB.NET in England zu studieren?

Ich besuche momentan die 10. Klasse an einer Realschule und möchte nachher in England A-Level machen. Ich habe folgende Fächer im Auge: Chemie A-Level Physik A-Level Mathematik A-Level Informatik A-Level Über alle anderen Fächer habe ich bereits etwas gehört, nur über Informatik gibt es nicht viel zu erfahren, daher frage ich mich, wie schwierig es wohl ist. Ich habe auch gehört, dass A-Level weitaus einfacher als das deutsche Abitur sei, insbesondere in einem bayrischen Gymnasium. Stimmt das? Werde ich Schwierigkeiten haben ? Ich habe ein 1,3 Schnitt.

Meinung zum neuen Open Ai o1 Model

Hi, Open Ai hat gestern ein neues Modell vorgestellt, namens o1. Dieses Modell soll jetzt mehr „nachdenken“ bevor es antwortet. https://openai.com/o1/ Habt ihr es schon ausprobiert? Findet ihr dass es einen Unterschied zu alternativen/vorherigen Modellen gibt, die groß merkbar sind? Wird sich eure Meinung zu ai/llms ändern, vor allem im gesellschaftlichen Kontext? Oder denkt ihr dass mehr Marketing dahinter steckt, als wirkliche Neuerungen? Bin gespannt was ihr so für Meinungen habt!

Gute Liedtext-Datenbank zum Download?

Wisst Ihr vielleicht eine gute Liedtext-Datenbank, welche zum Download angeboten wird? Am besten im Format, welches in folgendem ER-Diagramm beschrieben wird: Ich würde gerne meine eigenen Nachforschungen und Experimente damit anstellen. Ziel wäre es vorerst, ein Kreisdiagramm mit den häufigsten Themen, welche in Songs behandelt werden, zu erstellen. Oder zumindest eine Wortverteilung zu extrahieren. Vielleicht auch mit Blick auf die Veränderungen im Laufe der letzten Jahrzehnte. Was ich bisher gefunden habe: https://www.usabledatabases.com/database/k-lyrics-database-with-artists-k-artists/ (Sehr große Datenbank [557k Lyrics], jedoch keine gute Struktur) https://www.usabledatabases.com/database/lyrics-with-artists/ (Mittelgroße Datenbank [115k Lyrics], akzeptable Struktur) https://www.kaggle.com/datasets/brianblakely/top-100-songs-and-lyrics-from-1959-to-2019 (Kleine Datenbank [6k Lyrics], akzeptable Struktur)
Bild zum Beitrag

Werden wir als KI/Androiden auf dem Mars leben?

Die KI entwickelt sich auch immer weiter, könnten wir als KI/Androiden dem Mars in ferner Zukunft besiedeln und terraformen? Werden wir vielleicht unsere Erde zerstört haben und sie kaputt zurücklassen und auf dem Mars flüchten? Würden KI/Androiden Mars Wasser, Mars Pflanzen und Mars Tiere essen? Werden die Menschen als KI/Androiden auch eine andere Hülle haben, die leeren Hüllen wären in der Mitte offen, wo etwas von dem Menschen rein kommt wie z.B. Technische Dinge usw. Was meint Ihr?