Informatik

1.140 Mitglieder, 5.051 Beiträge

Inkrementelle Software Entwicklung?

Servus, Frage bezieht sich auf den Bereich Software Engineering, speziell der inkrementellen SW-Entwicklung. Bei dieser beginnt man ja zunächst mit dem Kernsystem und implementiert dann nach und nach Inkremente. Nun Frage ich mich, was mit "Kernsystem" gemeint ist. Beispiel Karteikarten-App: Wäre hier das Kernsystem die bloße Erstellung von Karteikarten und eventuell noch die GUI? Und ein Inkrement könnten dann erweiterte Funktionen, wie das Speichern in einer Cloud oder die Bereitstellung von Kategorien sein? Oder wie ist das alles zu verstehen? Danke im Voraus!

Haben Länder die dem Englischen feindlich sind eigene Fachbegriffe in Bereich Informatik und Wirtschaft?

Im Bereich Informatik und Wirtschaft wird in Deutschland sehr viel mit englischen Fachbegriffen bezeichnet. Nun gibt es aber auch Länder, die dem Englischen oder der gesamten westlichen Welt feindlich eingestellt sind. Haben die dann für alles eigene Begriffe? Und nutzen die das überhaupt, weil das ja meist alles Erfindungen aus den USA sind. Das ist doch komisch, wenn China oder arabische Länder in ihren Staaten die USA bekämpft aber dann die Produkte von denen nutzt. Z.B. Filesharing, Peer-to-Peer, Blockchain, E-Mail, Stream, App,...

Kellerautomaten nicht-deterministisch kontextfrei und deterministisch kontextfrei?

D. h. das Wort muss fertig gelesen sein und ich lande in einem Endzustand. Dann akzeptiert der deterministisch kontextfreie Automat das Wort. Frage nun: Im folgendem Bild soll ein Deterministischer PDA vorliegen. Hier gibt es aber keinen Endzustand. Der Kellerautomat terminiert, wenn der Keller leer ist und das Wort fertig gelesen ist. Wie kann dies ein Deterministischer PDA sein, wenn es keinen Endzustand gibt? "Das Wort muss fertig gelesen sein und ich lande in einem Endzustand... dann deterministischer kontextfreier PDA"
Bild zum Beitrag

Ich bin nicht ganz in der Kypernetik drinnen aber falls es hier Experten gibt die sich besser auskennen, gibt es noch neue Forschungen dazu (siehe unten)?

Ich kenn das Neuralink und auch ein paar anderen neueren Forschungen so das man ein Chip ins Gehirn implantiert und dann die Informationen zur Steuerung von Gelenken mit einer KI an kypernetische Gliedmaße sendet [1], oder das man versucht diese Informationen direkt mit Sensoren an höherern Körperstellen von außen zu bekommen [1], nun bin ich aber irritiert eine Forschungsarbeit der DARPA von 2013 zu finden welche einen ganz anderen Ansatz vorschlägt, so das man die kypernetischen Gliedmaße auch fühlen kann. Sowie ich das bisher herausgelesen habe gab es denn Ansatz der indirekten Steuerung [1] schon länger bzw. als erstes und 2013 schien dieser neue Ansatz besser zu werden, hat die DARPA zu diesem Ansatz weitergeforscht, oder gilt dieser Eingriff mittlerweile auch als zu invasiv bzw. veraltet? Wäre schön wenn hier mal jemand Aufklärung betreiben könnte, der sich deutlich besser auskennt, auch allgemein zum Thema Kypernetik.

programmieren wie weiter machen?

Hallo, ich habe jetzt seit einigen monaten an einer "App" in python gearbeited. Das Programm funktioniert soweit, aber halt leider nur in der Console. Ich hätte gerne eine GUI, ich kann auch ein bisschen JS, HTML und CSS. Ich weiß aber nicht wie man den code dann verbindet, also den JS code mit dem python code und bin mir auch nicht sicher ob JS die beste option ist. Ich freue mich auf eure Antworten und bin dankbar für jede Hilfe.

Elektrotechnik lernen für Informatik? Berufliches Gymnasium?

Guten Tag, Ich bin derzeit am überlegen bzw. schön relativ sicher zur Oberstufe von meinem allgemeinen Gymnasium auf ein berufliches/Fach Gymnasium zu wechseln um dort mein Abitur zu machen. Dieses Berufliche Gymnasium hat den Schwerpunkt Technik und ich würde als Profilfach Elektrotechnik wählen, ich will später aber gerne Informatik studieren. Jetzt meine eigentliche Frage: Wie relevant ist Elektrotechnik bzw. bringt es irgendwas Grundlagen in dem Bereich zuhaben um Informatik zu studieren oder ist das reine Zeitverschwendung Das BGT arbeitet auch mit Arduinos im Unterricht was dann durchs programmieren irgendwo bisschen was mit Informatik zu tun hat. Was ist eure Meinung macht es Sinn Elektrotechnik für Informatik zulernen? Danke!

Warum ist KI plötzlich so gut?

Warum gab es dieses Jahr so extreme Fortschritte mit der KI- Technologie? Und warum gibt es so viele verschiedene Anbieter? Haben die alle die gleiche "Formel" dafür benutzt? Eine Formel die quasi jetzt erst entdeckt wurde? Oder gab es in der Technik also Computerhardware eine bestimmte Neuentwicklung wodurch es möglich würde, eine vorher bereits bekannte Vorgehensweise durchzuführen? Ich finde dazu keinerlei Beiträge im Internet. Zumindest nicht Handfestes, dass es genau erklärt. Und denkt ihr auch, dass diese KIs hauptsächlich mit GESTOHLENEN Daten trainiert wurden? Es kann ja eigentlich nicht anders sein. Und wenn es so ist, warum hält niemand diese Firmen auf? Allein schon, weil niemand mehr sagen kann, welche Fotos echt sind und welche nicht? Das ist doch nicht gut für die sowieso schon gespaltene Gesellschaft. ! Erst Corona, dann Ukraine-Krieg und jetzt noch das. Ich ahne nichts gutes dabei.