Architektur

196 Mitglieder, 1.902 Beiträge

Studium I PAD PRO/AIR 12.9/11?

Hey Leute, studiere bald Architektur und möchte zu meinem MacBook Pro ein I Pad kaufen jedoch welches ? Habe eigentlich vor es nur für Notizen &Co zu benutzen also nicht wirklich als Hauptgerät hab mich auch bei Apple beraten lassen die eine meinte Air würde reichen ,da ich doch nicht es als Hauptgerät benutzen werde. Die andere Mitarbeiterin empfiehlt mir den Pro da ich auch da drauf meine Skizzen machen kann. Sie hat mich überzeugt doch reicht nicht der 11 schon aus statt der 12.9 oder sollte es lieber größer sein ???

Wie ist das denn nun mit der Lebensdauer von Stahlbetonhäusern?

Viele Millionen Menschen wohnen, genau wie ich, in einem Mehrfamilienhaus aus Stahlbeton aus den 60er Jahren. Ich habe mich schon des Öfteren gefragt, wie lange so ein Haus eigentlich hält, aber war doch sehr erschrocken, als ich las, dass die durchschnittliche Lebensdauer etwas bei 70 Jahren läge. What??? Das hieße ja, wenn das Haus, in dem ich wohne 1965 gebaut wurde, würde es dann etwa 2035...was? Unbewohnbar werden? Einstürzen? Abgerissen werden müssen? Langsam zerbröseln? Oder was genau ist mit Lebensdauer gemeint? Ich dachte immer, so ein Stahlbetonbau hält länger als nur lächerliche 70 Jahre. Schließlich stehen die Altbauten aus den Anfängen der 1900er Jahre gegenüber meiner Wohnung ja auch alle noch wie eine Eins und sind über 100 Jahre alt und von Fachwerkhäusern will ich erst gar nicht anfangen. Da würden ziemlich viele Menschen obdachlos werden, wenn plötzlich alle Wohnhäuser aus Stahlbeton nach 70 Jahren nicht mehr bewohnbar wären. Wer entscheidet denn überhaupt, wann ein Haus nicht mehr bewohnbar ist und werden Häuser, die an der 70-Jahres-Marke nagen, auch regelmäßig auf ihre Statik hin überprüft?

Um welches Bauwerk handelt es sich?

Hallo, ich habe heute ein Puzzle von Educa beendet. Darauf zu sehen ist die Weltkarte mit den bekanntesten Bauwerken/Sehenswürdigkeiten der Länder. Die meisten sind mir bekannt oder man kann sie durch googeln finden, aber dieses eine Gebäude wirft mir Rätsel auf. Laut Karte befindet es sich irgendwo in der Gegend Türkei, Iran, Irak, Israel, Libanon. Ich haben mir schon sämtliche Sehenswürdigkeiten dieser Länder angesehen (Moscheen, Paläste etc.), aber keins sieht so aus. Weiß jemand um welches Bauwerk es sich handelt? Meine Neugierde lässt mir echt keine Ruhe…
Bild zum Beitrag

Wie mache ich eine Vektorgrafik in Form von der Oberfläche meines Gegenstands?

Hi, ich versuche einen Sticker zu machen in Form von der Oberfläche der Umrandung meiner Downhill Brille (entlang der roten Markierungen) zu machen. Ich habe ein Designer Programm und Photomanipulations Programm (beide von Affinity) ich brauche jedoch die Form von der Oberfläche, die ich bekleben will. Da diese Oberfläche jedoch um Kurven geht, an manchen Stellen schief und so weiter reicht es nicht einfach ein Foto zu machen und dann mit dem Vektorpinsel nachzufahren. Hinzu kommt dann noch die Krümmung der Kamera bei der ich auch nicht weiß, wie ich sie raus bekomme. Wenn jemand Ideen hat wie ich die Oberflächenform rausbekomme immer her damit. LG und danke im vorraus
Bild zum Beitrag

Wie nennt man die Öffnung in der Mitte eines Stockwerks?

Hallo, ich bin jetzt schon länger auf der Suche nach diesem Begriff. Früher in meiner Schule hatten wir rechteckige Stockwerke, in deren Mitte eine große (ebenfalls rechteckige) Öffnung war, von der man hinunter ins untere Stockwerk schauen konnte. Diese Öffnung war mit einer brusthohen Wand umschlossen, sodass man nicht hinunterfallen konnte. Ich habe jetzt im Internet lange danach gesucht, wie soetwas heißen könnte. Auch nach verschiedenen Architekturbegriffen gesucht und einfach nichts gefunden. Aber vielleicht kann mir ja hier jemand helfen :)

Statik eines Hause: Wieviel kg/m2 auf Dach zulässig?

Moin, ich würde gerne wissen wieviel kg Last pro Quadratmeter auf meinem Dach zulässig sind. Ich habe die Statische Dokumentation zu meinem Haus (1989) vorliegen. Aber wie kann ich daraus lesen wieviel Last ich aufbringen kann? Hier noch weitere Daten aus dem Gutachten: Dachneigung: 55° Schnee und Windbeiwerte: so = 0.750 kN/m^2 qw = 0.500 kN/m^2 .... Sparren Nadelholz GK II Sparrenabstand 0.800m Querschnitt: 8/16cm Wenn noch weitere Daten nötig sind kann ich die noch anfügen. Liebe Grüße