Ist der Südostmonsun dasselbe wie der Südostpassat?

Es gibt durch die Passatzirkulation ja den Nordost- und Südostpassat. Wir hatten in Verbindung mit dem Klima in China dieses Jahr in Geo aber vom Südostmonsun geredet. Meines Wissens gibt es aber nur den Nordost - und Südwestmonsun (zumindest wurden in einem Erklärvideo über den Monsun nur diese erwähnt). Wenn man jetzt vom Südostmonsun spricht, meint man nicht eigentlich den Südostpassat? Ich hoffe meine Erklärung ergibt Sinn, ansonsten bitte einfach nachfragen. Vielen Dank im Voraus :)

Eis ist gefriert nur an einer Seite der Steine?

Auf dem Kerlingarfjöll in Island war das Eis überall einseitig zugefroren. Besonders gut kann man den Effekt bei größeren Steinen erkennen, letztlich sieht man ihn aber überall wo Eis erstarrt ist. Kann mir jemand erklären, wie genau das zustande kommt? Ich vermute dass das ganze mit der Windrichtung und der Sonneneinstrahlung zusammenhängt bin mir aber nicht sicher, ob die linke Seite des Bildes ursprünglich Wind zugewandt oder abgewandt war. Ich könnte mir vorstellen, dass entweder die Luv-Seite des Steines stärker abgekühlt ist und sich das Eis demnach dort befindet, oder das durch den Wind die Wassermoleküle nur an der Lee-Seite haften konnten. Hat das ganze mit dem Wind zutun? Wenn ja, ist links die Luv oder Lee? Ist die Sonneneinstrahlung überhaupt ein wichtiger Faktor bei geringer Intensität im hohen Norden?
Bild zum Beitrag

5.Pk, Forest City (Malaysia) geeignet?

Hallo, ich habe meine 5.Pk in dem Fach Erdkunde und suche aktuell noch nach einem Thema für die Präsentation. In den letzten Tagen habe ich mich etwas zu der Stadt Forest City informiert und denke das diese viel Potenzial für ein gutes Thema hat. Man könnte zum beispiel untersuchen ob so eine Zukunftsstadt Soziale und Ökologische Probleme ösen kann oder ob sie neue schafft. Nun Frage ich euch ob ihr die Stadt auch als geeignet empfindet, eventuell weite Idee für Fragestellungen habt und zufällig wisst wie die Datenlage so ist.