Wirtschaftswissenschaften

387 Mitglieder, 4.427 Beiträge

Silicon Valley in Deutschland geplatzt. Wie findet ihr das?

Intel wil doch nicht mehr in Magdeburg bauen und investiert stattdessen lieber in USA. Der Traum vom Silicon Valley in Germany ist geplatzt. Wie findet ihr das nachdem die deutsche Regierung nun Milliarden hier für Planungen, Marketing und so weiter versenkt hat? Die 10 Milliarden die man Intel geben wollte kann man nun für Bürgergeldauszahlungen verwenden.
Bild zum Beitrag
Find ich eigentlich ganz gut57%
Find ich ganz und gar nicht gut43%
7 Stimmen

Werden die Preise künftig wieder sinken?

https://www.gutefrage.net/umfrage/wird-die-inflation-sinken-oder-steigen Auf diese Frage auf, denn ich habe leider Inflation und Deflation ein wenig mit Preissenkung verwechselt. Das hatte aber auch ein bisschen damit zu tun, weil ich mich in Wirtschaft nicht so gut auskenne und das in der Schule so gut wie gar nicht gelehrt worden ist zumindest auf der ,, Normalen " Schule nicht, da ich noch ein Gymnasium besucht hatte oder in der Berufsbildenden Schule etwas BWL zu tun hatte. In meiner Fernschule übrigens leider auch nicht, aber vielleicht kommt das noch. Danach würde mich interessieren, ob eine preissenkung in vielleicht ein bis zwei Jahren oder noch später wieder möglich sein aus eurer Sicht, denn dies ist auch in meinem Interesse, denn die Kaufkraft würde nur langfristig darunter leiden.
Nein77%
Ja23%
Vielleicht0%
13 Stimmen

Intel in der Krise, aber warum?

Hallo, In Zeiten gigantischer Investitionssummen der großen Techriesen, um Rechenzentren für das goldene Kalb "KI" zu bauen und einer schier unersättlichen Industrie, die Chips dringend für ihre Produkte als Zulieferbauteil braucht, ist Intel zeitgleich in der größten Unternehmenskrise und fährt hohe Verluste ein. Wie ist das betriebswirtschaftlich zu erklären? Für mich ergibt das keinen Sinn. Eine rasant steigende Nachfrage und zahlreiche Wirtschafts-Denkfabriken prognostizieren, dass Chipmangel sich dauerhaft als größter Hemmschuh im Industriesektor manifestiert. Eigentlich müsste doch Intel durch die Decke gehen. Haben sich die großen Elektronikkonzerne schlichtweg übernommen? Platzt nun die KI Blase? Was sind die Zukunftsaussichten des Unternehmens? Wird NVIDIA nun ein Monopolist?