Wirtschaftswissenschaften

387 Mitglieder, 4.430 Beiträge

Makroökonomische Frage zum BIP?

Hab bei einer Frage Schwierigkeiten und bin mir unsicher, ob ChatGPT diese richtig beantwortet. Vielleicht kennt sich da jemand gut aus: Hongkongs marginale Importquote ist erheblich höher als die Deutschlands. Hätte auf Basis dieser Information ein gegebener Rückgang der Exporte in Deutschland oder in Hongkong eine größere Wirkung auf das jeweilige BIP? Würde sich dieses Bild auch bei einem Anstieg der Exporte zeigen? Begründen Sie Ihre Auffassung.

Wertberichtigung BWL?

Hey, kann mir jemand weiterhelfen? Lösung: 17.850 = 15.000 (Netto) 15.000-10.000 = 5.000 * 3% = 150€ Buchungssätze: Einstellungen in Pauschalwertberichtigung 150€ an PWB zu Forderungen Einstellungen in Einzelwertberichtigung 350€ an EWB zu Forderungen 350€ ich verstehe zwar die Rechnung und den Sinn, Jedoch nicht den Unterschied zwischen pauschal und einzelwertberichtigung. Wie kann ich diese unterscheiden ? Wieso sind die 350 denn EWB Danke im Voraus
Bild zum Beitrag

Brauchen wir eine freiere Marktwirtschaft?

Die Unternehmen in den USA haben ja sehr viele Freiheiten und soweit ich weiss müssen sie sich nicht an viele Regeln halten. Also sie sind sehr nah an der Freien Marktwirtschaft dran. Das dürfte auch zum Wirtschaftlichen Erfolg beigetragen haben. Sogar Olaf Scholz meinte ja letztens, dass wir einen "funktionsfähigen Kapitalismus" brauchen. Es steht ja außer Frage, dass Bürokratie abgebaut werden muss. Also was denkt ihr? Wird die Wirtschaft in Europa in Zukunft freier sein?