Wirtschaftswissenschaften

387 Mitglieder, 4.432 Beiträge

Bestandsmehrung Defintion?

Hallo, ich habe zwei unterschiedliche Aussagen bezüglich der Bestandsmehrung erklärt bekommen und bin nun verwirrt. Bestandsmehrung ist, wenn die verkaufte Menge der der fertigen Erzeugnisse die Produktion der Erzeugnisse unterschreitet und die Menge der unfertigen Erzeugnisse die Weiterverarbeitungsrate übersteigt. und Bestandsmehrung ist der Wert der über den Jahresanfangsbestand hinaus produzierten und noch nicht verkauften fertigen und unfertigen Erzeugnisse verstanden. Aber damit über den Jahresanfangsbestand hinaus produziert werden kann, muss ja bereits eine Bestandsmehrung im Gange sein?

Zählen Gehälter für das Personal zum Umlaufvermögen?

ich habe quasi für Wirtschaft diese Geschäftssituation als Aufgabe bekommen und man muss Bild 2 von Bild 3 abgrenzen und ich würde sagen, dass man auf Bild zwei die Kosten für das Anlagevermögen sieht und auf Bild drei für das Umlaufvermögen und ich verstehe nicht ganz, was die 1500 € darstellen sollen. Soll das dann, weil man hier eine Person sieht, das Personal sein? Zählt es dann auch zu dem Umlaufvermögen oder soll es etwas ganz anderes darstellen?
Bild zum Beitrag

Wieso gibt es regulatorische Anpassungen beim harten Kernkapital?

Bei der Berechnung des Internal Capital Adequacy Assessment Process (ICAAP) der Deutschen Bank wird ein Verhältnis zwischen dem ökonomischen Kapitalangebot und dem ökonomischen Kapitalbedarf gebildet. Das ökonomische Kapitalangebot wird durch die Berechnung des harten Eigenkapitals, wie beispielsweise des den Aktionären zurechenbaren Eigenkapitals oder der Anteile ohne beherrschenden Einfluss, bestimmt. Von diesem Betrag werden dann immaterielle Vermögenswerte oder Vermögenswerte leistungsdefinierter Pensionsfonds abgezogen. Warum werden diese Abzüge gemacht? Bedeutet dies nicht, dass diese Vermögenswerte zuvor als Teil des Kapitals betrachtet wurden? Aber werden immaterielle Vermögenswerte normalerweise nicht als Teil des Kapitals betrachtet?

Deficit-Spending in den 70ern, sollte wieso zu erhöhten Zinsen führen?

Könnte mir einer bitte erklären, weshalb der Staat sich durch das Deficit Spending verschulden wollte? Weil das entspricht ja dann höheren Zinsen. Klar durch höhere Zinsen wär es ihm möglich seine Schulden zurückzuzahlen, aber die Zinsen gelten doch auch für die Staatsschulden selber? Oder ist die Einnahme von Zinsen in der Relation größer als der Verlust der Zinsen auf den Staatsschulden? Sodass sich höhere Zinsen im allgemeinen mehr Lohnen würden
Bild zum Beitrag

wirtschaftliche Raummodelle?

NOTFALL❗️❗️❗️ es geht um die blaue/gelbe/goldene Banane… ich soll zu morgen ein Vortrag halten, aber habe erst jetzt erfahren das ich nur zur gelben oder goldenen Banane halten darf… Das Problem jetzt ist, ich weiß nicht welche welche ist, da das Internet keine Informationen gibt die mir weiterhelfen… mal doppelt sich alles, mal ist das so und in einer anderen Quelle so😔 ich möchte keine 5 oder 6 bekommen, ich habe in 4 Tagen Notenschluss und meinen Abschluss bald dann… Chat GPT vertraue ich auch nicht dabei, weil im Internet wieder was anderes steht…

War die Textilindustrie auch eine Schlüsselindustrie?

In der Region Chemnitz-Zwickau siedelten sich im Zuge der Industrialisierung viele Textilgewerbe an. Da die Maschinen dann auch gleich in der Nähe produziert werden sollten, wurde auch der Maschinenbau dahin verlegt. Eine Schlüsselindustrie ist doch eine Industrie, deren Produkte für den anderen Industriezweig unentbehrlich sind. Das bedeutet, dass der Maschinenbau auf jeden Fall eine Schlüsselindustrie darstellt. Aber wie sieht es mit der Textilindustrie aus?

Wie kommt man beim triffin'schen Koeffizient auf 250?

Es gibt ein Unternehmen welches 1.000 Einheiten eines Produkts anbietet. Die Konkurrenz verkauft es für 50€ und das besagte Unternehmen auf einmal für 51€ und verliert deswegen den gesamten Absatz an die Konkurrenz, also bleibt auf den 1.000 Produkten sitzen. Als Lösung wird mir folgendes angegeben: Die Formel ist ja: ( q bedeutet Menge und p Preis) Nun stellt sich mir die Frage, wie man auf die 250 kommt. Das versteh ich nicht. Weiß da jemand was?