Die Schlafwandler. Das Buch ist von Christopher Clark und betrachtet vor allem die Frage nach der Kriegsschuld kritischer - d.h, er räumt auf mit dem Mythos der Alleinschuld Deutschlands.
Falls es was Spezifisches sein soll und Napoleon-Interesse bestät, empfehle ich "Der längste Nachmittag".
Es geht um die Schlacht bei Waterloo und dabei speziell um die Gefechte um La Haye Sainte, welches von deutschsprachigen Soldaten verteidigt wurde(Kings German Legion)
Ansonsten, falls du dich für preußische Geschichte interessiert, empfehle ich eine Biographie über den großen Kurfürsten - für viele unbekannt, obwohl er den Grundstein für den Aufstieg Preußens leget und so, wenn man will, auch für die spätere Einigung Deutschlands, welche ohne ein mächtiges Preußen unmöglich gewesen wäre.