Wirtschaftswissenschaften

387 Mitglieder, 4.432 Beiträge

Karikaturen auswerten?

Hallo, ich habe übermorgen eine mündliche Prüfung in Wirtschaft zum Thema Standortfaktoren, Strukturwandel, Verbraucherschutz in der EU und Globalisierung. Ich bin echt schlecht in Wirtschaft und von der Prüfung hängt mein Abschluss ab. Deswegen wollte ich fragen, ob mir jemand Tipps geben kann wie man gut Karikaturen auswerten und interpretieren kann. Ich verstehe nämlich nie was die mir sagen möchte. Diagramme und Grafiken muss ich auch auswerten können und mir fällt das Mega schwer. Kennt sich jemand in dem Thema gut aus und kann mir helfen?

Buchungssätze?

Hey, kann mir jemand bei diesem Buchungssatz weiterhelfen? Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob das so richtig ist. „Es wurden folgende Verkäufe (Waren) gegen Rechnung getätigt a) 10.000€ (netto) an Kunden im Inland und 2.000€ (netto) an Kunden in Brasilien. Die Verkäufe werden zzgl. Versandkosten 1% vom Nettorechnungsbetrag)“ Ford a lul 14.039€ an Umsatzerlöse 10.000€ an Erlöse aus Güterausfuhr 2000€ an Frachtaufwand 120€ an Ust 1919€ stimmt das so? Danke im Voraus !!

Buchungssatz?

Hey, kann mir jemand weiterhelfen ? „Verkauf Fertigerzeugnisse für 20000€ (netto) zzgl 1% Versandgebühren gegen Rechnung. Davon an Kunden in Deutschland 10000€ (netto) an Kunden in Polen 6000€ (netto) und an Kunden in den USA 4000 lösung: Forderung 22119 an Umsatzerlöse 20000 an Frachterlöse 200 an Ust 1919 ich verstehe nicht warum wir nur die Steuern für DE miteinberechnet haben? Und müsste man nicht die Konten Erlöse aus Güterausfuhr und Erlöse aus innergemeinschaftlixher Lieferung erwähnen? :/ Danke im Voraus !!

Schulprojekt Unternehmensgründung?

Hallo! Wir arbeiten momentan in der Schule an einem Projekt, bei dem es um die Planung eines eigenen Start-up-Unternehmens geht. Ich persönlich wurde dabei für die Finanzierung zuständig gemacht. Nur irgendwie fällt mir das nicht ganz leicht, das alles zu verstehen. Was genau ist Innen- und was Außenfinanzierung, und was ist da am Anfang besser? Wenn wir einen Business Angel wollen, ist das dann Eigen- oder Fremdkapital, und wie bekomme ich so jemanden? Kann man Eigen- und Fremdkapital geichzeitig nutzen? Wie erstelle ich eine Bilanz? Also allgemein, wie genau funktioniert das alles und wie geht man am schlausten vor? Ich bin da echt ratlos, und freue mich auf hilfreiche Antworten! Danke im Voraus.