5 Antworten

Was für Maja, das ist irgendein Martin. Der hat sie auf jeden Fall nicht mehr alle, und braucht eine Haftstrafe


Randy870  22.07.2025, 00:13

Simeon, nicht Martin

Nein

Nein, aber es überrascht auch nicht. Ein Beweis mehr, das der/die/das genannte Person Gewalt um der Gewalt Willen verübt.
Und die gesammelte Linke hofiert diese Person, weil sie versucht hat Andersdenkende zu töten?

Nein

Aber wundert mich auch nicht sonderlich

Nein

Ich empfinde es als beängstigend, wie Gewalt in bestimmten politischen Kreisen zunehmend relativiert oder sogar gerechtfertigt wird. Besonders besorgniserregend finde ich die Reaktionen einiger Vertreterinnen und Vertreter der Linken und der Grünen im Fall von „Maja“, die einen politisch andersdenkenden Menschen mit Brutalität verletzt haben soll. Statt die Tat klar zu verurteilen, wurde in Teilen dieser Parteien öffentlich Solidarität mit der Täterin bekundet – mit der Begründung, sie habe aus „antifaschistischer“ Überzeugung gehandelt. Diese Haltung vermittelt aus meiner Sicht ein gefährliches Signal: Gewalt scheint für einige dann legitim, wenn sie gegen Personen eingesetzt wird, die politisch rechts oder konservativ eingestellt sind. Das widerspricht grundlegenden Prinzipien eines Rechtsstaats, in dem politische Differenzen niemals durch körperliche Gewalt ausgetragen werden dürfen unabhängig davon, welche Gesinnung die betroffene Person hat. Wenn solche Taten verharmlost oder gar unterstützt werden, sollte der deutschen Öffentlichkeit klar werden, dass bestimmte politische Kräfte offenbar bereit sind, rechtsstaatliche Grundsätze zugunsten ideologischer Überzeugungen zu opfern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Politik & Gesellschaft
Nein

das ist doch ein brutaler Mordversuch, dieser Kerl sollte in Ungarn die Höchststrafe bekommen und auch dort bleiben im Knast

und seine brutalen Gehilfen sollte man auch nach Ungarn ausliefern

und die Grünen, die so etwas im Knast besuchen und die Auslieferung verlangen, sollten man aus dem Bundestag entfernen