Würdet ihr ein Geldgeschenk von 5000 Euro von euerem Vater annehmen zu Weihnachten
23 Stimmen
7 Antworten
Wenn er es mit warmen Händen gibt, es sich leisten kann und mit Freude schenkt, würde ich es annehmen.
Kommt doch darauf an, wofür es ist und wie die finanziellen Möglichkeiten der schenkenden Person und von einem selbst sich so darstellen! Wenn es zum Beispiel als Zuschuss zu einem neuen Auto kommt, die Eltern sich diese Summe problemlos leisten können und man selbst vielleicht noch in einer Lebensphase ist, wo man sich das sonst nicht leisten könnte, finde ich es völlig legitim, wenn Eltern ihre Kinder auf diese Weise unterstützen.
Mittlerweile hingegen, wo mein Mann und ich durch unsere eigene Arbeit auf finanziell sehr soliden Füßen stehen, wäre das schon eine andere Situation. Allerdings greift da dann wiederum auch der Punkt, dass man solche Geldgeschenke allmählich auch als kleinen Vorgriff auf das Erbe sehen könnte, so im Rahmen der 10-Jahres-Grenze rund um die Erbschaftsteuer...
Unter der Bedingung dass es nicht mit Bedingungen verbunden ist.
Vielfach bekommt man ja irgendwas geschenkt und muss dann irgendwelche Bedingungen erfüllen
Das wäre mir doch etwas zu umfangreich und ich würde nur ein Drittel akzeptieren,,wenn überhaupt. ¯\_(ツ)_/¯
Ja und ich kann es auch für dich entgegennehmen falls es dir zuviel ist, kein Ding ;-)