Würdet ihr 1000+ Euro für ein Handy zahlen?
33 Stimmen
10 Antworten
ich das bereits mehrfach getan habe.
Effektiv ist das letzte Mal aber schon Jahre her, weil ich meine Handys vor Neukauf immer sehr gut weiter verkaufe und vom Gewinn mit nur sehr wenig draufzahlen ein neues Top Smartphone kaufen kann.
Für mich ist das Handy ein normaler Gebrauchsgegenstand. Die Hersteller machen die extra immer dünner, nur damit ich da dann ne dicke Hülle drum machen muss, damit es hält... das ist mir zu blöd
Deswegen halten die bei mir nicht ewig, was aber auch okay ist. Aber selbst wenn nicht... dadurch, dass Hersteller schon alle 6 Monate ein neues Modell bringen, wird der Wertverlust auch noch künstlich angekurbelt. Allein deswegen würde ich mir grundsätzlich nie teure Technik kaufen (abgesehen von Audiotechnik, da passiert außer Noise-Canceling nicht viel)
Doogee V outdoor phone mit groesster batterie auf dem markt. 400 bis 600 euro je nach modell- da kriegst du viel mehr fuer dein geld als bei apple oder samsung
Hallo,
meine Handys haben bisher immer unter 500 CHF gekostet. Für mein aktuelles Pixel 7a habe ich 350 CHF gezahlt. Ein teureres Handy würde mir keinen Vorteil bringen. Ich kann auch so alles machen, was ich möchte.
LG
Ulephone Armor 25T Pro für ca. 500€. Das ist ein robustes Outdoor-Handy mit Nachtsicht- und Wärmebildkamera. Mit dem IR-Sender ersetzt es alle Fernbedienungen.