Würdest ihr E-Fuels Tanken?

Ja 50%
Nein 50%

14 Stimmen

6 Antworten

Ja

Sobald diese verfügbar sind und preislich den Fossilen alternativen gleichgestellt dann schon

Ja

Weil wir gar nicht unseren Energiebedarf mit vor Ort erzeugten Erneuerbaren Energien vollständig decken können, werden wir in Zukunft Erneuerbare Energien aus entfernten Weltregionen importieren müssen, und zwar als Methanol oder Ammoniak. Grünes Methanol mit Fischer-Tropsch-Synthese zu höhermolekularen Kohlenwasserstoffen, zu E-Fuels, zu verarbeiten ist das, was man einer Verstromung des Methanols gegenüberstellen muss bevor man meckert, E-Fuels seien ineffizient und Verschwendung im Vergleich zur E-Mobilität.

Ja

Ja, sobald E-Fuels verfügbar sind an normalen Tankstellen und preislich mit normalen Treibstoffen mithalten, würde ich sie auf jeden Fall tanken

Nein

Bin nicht gewillt, mehr zu zahlen für objektiv gleich oder sogar schmutzigeren Kraftstoff, je nachdem, wo er herkommt.

Nein

Da gibt es eine ganze Reiche von Gründen warum ich das nicht machen würde:

  1. er wird in absehbarer Zeit nicht genug davon geben
  2. es wird deutlich teurer sein
  3. es ist nicht Erneueraber, so lange irgendwo noch fossile Kraftwerke am Netz sind
  4. mein Auto verträgt die Suppe nicht.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV