Hallo!
Ich habe jetzt Anfang Oktober angefangen Jura zu studieren und es macht mir bisher unglaublich viel Spaß. Bisher ist der Stoff auch nicht allzu schwer und ich komme sehr gut mit.
trotzdem möchte ich mir angewöhnen von Anfang an zu lernen. Nur bin ich total verzweifelt, weil ich nicht weiß wie !
die meisten sagen, man solle mit Karteikarten lernen, aber was lernt man denn mit den Karteikarten? also was muss darauf? Welche Dinge im Skript des Profs muss man denn lernen?
Wenn ich Zusammenfassungen schreibe, so wie ich das in der Schule gemacht habe erscheint mir das sinnfrei, weil ich quasi nur die Folien der Profs abschreibe in anderen Worten.
außerdem: lerne ich mit Skripten und Lehrbüchern oder nur mit Skript oder nur mit Lehrbuch?
Ich bräuchte echt mal ein paar gute Ratschläge, da mich das echt mitnimmt. Was soll ich lernen, wie soll ich das genau lernen und woher weiß ich wie und was ich lernen soll?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus! Ich brauche unbedingt eine Art Struktur sonst sitz ich in 2 Monaten mit burn out hier 😅